Logitech hat gestern ein neues Maus-/ Tastaturset offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um die Logitech MK295 Silent Wireless Combo. Diese soll das beliebte Logitech MK270 Set ablösen. Bis zu 90 Prozent der Klick- und Tippgeräusche sollen dank Logitechs SilentTouch Technologie absorbiert werden.
Zudem ist das Set Spritzwasser geschützt und ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Mittels kleinem Wlan-Empfänger ist der Einsatz der beiden Wireless-Komponenten sehr flexibel. Bis zu 10m beträgt die Reichweite. Weitere Infos könnt ihr der Produktseite der Logitech MK295 Silent Wireless Combo entnehmen. Ab sofort ist dieses für 34,11 Euro erhältlich.
Logitech MK295 Silent Wireless Combo: Neues Maus- und Tastaturset vorgestellt
Cool, ich ziehe bald um und brauche dann wohl kabellose Tastatur, da der PC ins Wohnzimmer wandert. Bluetooth war immer zu viel Latenz und einfach schlecht, ich muss mal lesen und hoffe, dass es über wlan besser ist.
„Mittels kleinem Wlan-Empfänger“
Ist das sowas wie der Unified Empfänger, oder ist das die ganz neue Technologie einer WLAN Tastatur?
Laut Produktseite ist es der übliche Unified Nano-Empfänger für den USB-Anschluß
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Sind die Batterien in der Maus und Tastatur wirklich in einem zugänglichen Batteriefach untergebracht und nicht wie bei meiner Tastatur und Trackball (K800 und MX Ergo) fest im verklebten Gehäuse untergebracht, also nicht wechselbar? In der Tastatur ist zwar ein durch eine Schraube lösbares Batteriefach – aber es nutzt mir nichts, weil sich nur Luft darin befindet, aber keine Batterie. Das habe ich auch schon Logitech geschrieben, denn diese Geräte waren nicht gerade billig.
Ja wenn es wie bei der MK270 ist kannst du die Maus unten aufschieben und darunter befindet sich eine AA Batterie und bei der Tastatur ist eine kleine Öffnung die leicht gedrückt werden muss und dahinter befinden sich 2 AAA Batterien.
Muss ja zugänglich sein weil es keine Akkus sind und wenn die alle sind getauscht werden muss.
Die K800 und MX Ergo werden nicht mit wechselbaren Batterien sondern mit fest eingebauten Akkus betrieben. Das sollte dir beim Kauf aber auch bekannt gewesen sein.