Ebenso wie Google wird auch das Microsoft Edge Team das Release der Stable Version auf die v81 verschieben. Darauf hat man sich jetzt geeinigt. Das Team hat auf Twitter geschrieben:
„In Anbetracht der derzeitigen Umstände wird das Edge-Team die Aktualisierung des Stable Channel auf Edge 81 in Übereinstimmung mit dem Chromium-Projekt pausieren. Wir verpflichten uns zu kontinuierlichen Sicherheits- und Stabilitätsaktualisierungen der Edge 80. Nächste Woche werden wir mehr darüber berichten können.“
Als letztes Update (19.03.) hat die Stable das Update auf die 80.0.361.69 als Sicherheitsupdate erhalten.
Ich denke mal damit kann man leben, dass man nicht die neuesten Funktionen aus der Beta oder Developer Version sofort bekommt. Wenn kann man sich die Beta, Dev oder Canary ja nebenbei (oder portable) installieren, um so schon einmal einen Einblick zu bekommen, was dann später erscheint.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Stable Version: Auswahl alle Versionen microsoft.com/edge Direkt Windows 10: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Mac Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Die weiteren Links für Insider
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Jetzt bin ich verwirrt:
https://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/microsoft-edge/
Dort wird Version 81.0.361.69 angeboten.
Brille putzen. Schau nochmal genauer hin. Da steht: „Microsoft Edge 80.0.361.66“.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann ich ausschließen, da ich die Versionsnummer kopiert habe. Das stand dort so, wurde aber scheinbar geändert.
Entweder Tippfehler oder die wussten nicht was sie tun. Ich empfehle den Download von der offiziellen Seite.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ja jetzt bis vor ca 10 Minuten stand da auch noch 81.0.361.69 als neuste Version in download hat wohl jemand wieder zurückgenommen wo bei ich mir auch so dachte die Version 81 hinten die gleichen zahlen wie die 80 sehr komisch. war denk ich automatisch platziert hat man nun auch bei denen mitbekommen das es diesmal ausfällt.
Ich frage mich ja, wieso man bei der mobilen Variante so hinterher hinkt.
MS Build Nr.45, basierend auf Chrome 77.
Wäre vielleicht klug das irgendwie an den Desktop anzugleichen. Vor allem den Unterbau würde ich mir aktueller wünschen…
Die neue Microsoft Edge Seite gibs auch sogar auf Deutsch
https://www.microsoft.com/de-de/edge
Hallo,
Über die Auswahl für den ‚Microsoft Edge for business‘ wurden die MSIs bereits gestern als v80.00.361.69 (stable) angeboten; mittlerweile hat MS auch beim MUC mit heutigem Datum nachgezogen, nachdem bis vorhin noch die v*.66 angezeigt wurde.
Gruß, Nemo
So endlich Feierabend
also ich habe gestern das Update auf die Version 80.0.361.69 (Offizielles Build) (64-Bit) bekommen, sie läuft
( ohne erkennbare Fehler) und ohne das ich dafür was neu runterladen musste, Updates für den Edge laufen (nach wie vor) über die Aufgabenplanung, wäre dieser Artikel nicht erschienen wäre es mir noch gar nicht mal (so schnell) aufgefallen
Interessant finde ich das Microsoft aktuell Unterschiede in der Stable Version macht, denn x64, x86 und macOs gibt es als 80.0.361.69, nur die arm64 bleibt bei 80.0.361.66.
vielleicht wegen Probleme bei der Arm64 ? – gab ja auch z.B. auch KEINE neue Insiderversion davon ( 19587 )
Doch die Insider gibt es
Gerade habe ich gesehen das es ein Update für die Arm gibt ( 18362.752 ) vielleicht kommt danach auch was für den Edge??
Ist aber seltsam.
Ich habe gerade vorhin die „MicrosoftEdgeEnterpriseX64.msi“ heruntergeladen und installiert. Der hat die Version 80.0.361.103, also deutlich höher als die angegebene 80.0.361.69.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist ja nur ein kleines Update der 80er Version. So deutlich höher ist es nicht.
Eine neuere Version als *.69 kann ich für Windows nicht nachvollziehen!
Lediglich für MacOS sind eine 80.0.361.103 und auch *.106 verfügbar:
https://www.microsoft.com/en-us/edge/business/download
Auch der MUC spuckt nichts Neueres aus:
http://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=edge stable
Gruß, Nemo
Aber jetzt für die unterstützen Betriebssysteme: —> v80.0.361.109 (Enterprise Stable)!
https://www.microsoft.com/en-us/edge/business/download
Gruß, Nemo
Ich habe keine Enterprise aber in der Pro gibt es die 109 auch
( automatisch per Aufgabenplanung aktualisiert)
Microsoft Edge ist auf dem neuesten Stand.
Version 80.0.361.109 (Offizielles Build) (64-Bit)
@Manny,
wenn ich die Enterprise einmal installiert habe, wird sie auch ohne die Aufgabenplanung aktuell gehalten.
Gruß, Nemo
das hab ich schon verstanden @Nemo, ging sich bei meinem Post auch ausschließlich um die 80.0.361.69 bei der „normalen“ Pro, dieses Update hab ich da auch bekommen
– zwar „nur“ über die Aufgabenplanung ( genauer gesagt um 16:57) , aber (momentan) wird das auch nicht anders aktualisiert
Microsoft Edge 81 Stable ist da, genauer gesagt Version 81.0.416.53
x86
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/6794ee13-fa11-4363-856f-02157a15cb66/MicrosoftEdgeEnterpriseX86.msi
x64
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/48139845-89ac-44b5-af5b-ef7d2ac92c93/MicrosoftEdgeEnterpriseX64.msi
gerade schon über Update (automatisch) bekommen, wie schon unter
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/11/microsoft-edge-84-0-481-0-mit-einem-updatefehler-fehlercode-3-0x80040154/#comment-131975
geschrieben
Ah ok, konnte ich nicht wissen, weil es thematisch hier definitiv besser passt! Nicht nur, weil nun der Termin bekannt ist, sondern es auch nichts mit dem Canary v84 zu tun hat!
kein Thema, der andere Post war ja auch „nur“ auf Antwort eines Postes
– aber besser passt es allemal hier 
Änderungen die ich in dem anderen Post auch schon erwähnte
– erste „sichtbare Änderungen , man kann jetzt direkt die „Sammlungen“ einstellen /synchonisieren
( sofern man sie nutzt / eingestellt hat)
— Erweiterungen sichern / synchronisieren ist aber weiterhin (noch) nicht möglich
und zusätzlich sieht das InPrivate-Fenster jetzt auch „etwas“ anders aus :
https://drive.google.com/open?id=1RhaZu7RDueNiCfQQ7W2YRqO-WXEzhxvn
Suchfeld lässt sich im New Tab zwar nicht komplett ausblenden, aber man hat in den Einstellungen die Möglichkeit per Suchfeld ODER Adressleiste zu suchen. Stellt man Adressleiste ein wird auch der Focus direkt auf diese gesetzt
(Adresszeile dann komplett leer /blank)
(dieses war bei der 80er Version noch nicht meines Erachtens)
…
Einstellungen auch Smartphones und andere Geräte „freigeschaltet“
https://drive.google.com/open?id=1JNLWch6L_yUhIAtyv_AM-VjV3ta2Gcgm