Wer mehrere Monitore mit verschiedenen Aktualisierungsraten hat bspw. 60Hz oder 144Hz wird es vielleicht kennen. Schiebt man ein Fenster von einem Monitor auf den anderen Monitor kommt es zum Ruckeln im Video.
Ein Nutzer auf Reddit hat einen Test durchgeführt und festgestellt, dass das Problem in der Windows 10 2004 (teilweise) behoben wurde. Auch andere Kommentare bestätigen dies. Verschiebt man ein Fenster, indem ein Video abgespielt wird, kommt es nicht mehr zu den Rucklern. Teilweise deshalb, weil „es sich nicht um einen 100%igen Fix handelt, aber dennoch für die meisten Benutzer in Ordnung sein würde.“
Er schreibt auch: „Vielen Dank an u/Nosimo für den Hinweis, dass dies möglicherweise noch kein 100%iger Fix ist. Das liegt daran, dass VSync des Monitors mit niedrigerer Bildwiederholungsrate scheinbar entsprechend der Bildwiederholungsrate des höheren Monitors ausgeschaltet ist. Dies dürfte für die meisten Menschen kein Problem sein, aber wenn es doch ein Problem ist, kann das Ruckeln etwas gemildert werden, indem man eine Aktualisierungsrate verwendet, die durch die des höheren Monitors teilbar ist, z.B. für 144Hz, stellen Sie den zweiten Monitor auf 72Hz (oder 71,9xHz) ein.“
„Es scheint auch nicht mehr als die 3-fache Bildwiederholrate des zweiten Monitors zu funktionieren. So wird z.B. ein 240Hz-Monitor auf 180Hz reduziert, wenn auf dem zweiten Monitor eine Aktivität mit 60Hz läuft. Dies könnte sich natürlich jederzeit in den kommenden Monaten ändern“
Das kleine Video mit dem Test könnt ihr euch auf Reddit anschauen.
Was sonst noch in der Windows 10 2004 geändert wurde, findet ihr in diesem Beitrag. Die Windows 10 2004 ist soweit fertig und es werden ab jetzt die Updates auch ohne ein Insider-Konto ganz normal verteilt. Offiziell wird die Windows 10 2004 dann im März/April verteilt werden. Installieren kann man sie aber auch jetzt schon. Windows 10 2004 19041 ISO / ESD inkl. Updates
Was ich hoffe, ist das Microsoft genügend Telemetrie Daten bekommt, damit nicht andere mit Neuen Bugs zu kämpfen haben, wie ich es bis zur 1909 immer erlebt habe. Aktuell sind jetzt bei mir keine Fehler festzustellen. Nach jedem Update gibt aber immer noch vereinzelt Fehler, welche aber binnen 1 – 3 Tagen behoben wurden. Hier leistet Microsoft wirklich gute Arbeit, aber nur wenn man es zulässt.
Stimmt.Auch meine Erfahrung.
„Hier leistet Microsoft wirklich gute Arbeit, aber nur wenn man es zulässt.“
schöne Grüße an Benutzer von O&O Shutup & Konsorten
o_O
Was zum Klabautermann hat das Thema mit ShutUp10 zu tun?
wie ich schon schrieb :
„„Hier leistet Microsoft wirklich gute Arbeit, aber nur wenn man es zulässt.““ – und war bezogen auf Aussage des „Erstposters“
@Manny
Du hast meinen Kommentar richtig verstanden. Die Telemetrie ist eine Medaille mit 2 Seiten. Nur findet die Kehrseite all zu oft mehr Beachtung, als die Vorderseite.
Zu den „mehreren Monitoren“ und „Verschiebt man ein Fenster, indem ein Video abgespielt wird“:
– bei mehreren Monitoren kann ich schon mitreden – ich habe an 2 Rechnern je 3 Monis und an 2 weiteren je 2 Monis
– wechseln mache ich immer per Shortcut(s) Win(Taste) + Shift + Pfeil(tasten)
– aber während eines Videos würde ich das Fenster wohl nie verschieben, wieso auch? Wenn, kann ich das doch vorher machen
Selbst wenn es ruckeln würde – kurzes ruckeln könnte ich schon ertragen, grins. Längere Filme streame ich mir eh gleich vom NAS zum TV – der hat nur einen Screen.
Jetzt kann ich es kaum erwarten 2004 zu installieren, endlich! Aber ich werde wie immer dennoch warten bis Glass8 geupdated wurde.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker – mir gefällt das „zu durchsichtige“ gar nicht (auch wegen meiner vielen unterschiedlichen Wallpaper) – ich mache da was anderes: per Registry Hack stelle ich die obere Leistenfarbe beim aktiven Fenster auf so ~ dunkleres blau/türkis, beim passiven auf hellgrau.
Gefällt mir und er Unterschied ist groß genug, um gleich zu sehen, was Sache ist.