Im Januar hatte Microsoft für Office 365 ProPlus eine Bing-Erweiterung angekündigt, mit der man innerhalb einer Firma oder auch im Web auf die Suche gehen kann.
Jetzt ist Microsoft zurückgerudert, denn man hat auf der einen Seite positives Feedback erhalten, aber auf der anderen Seite auch viele Bedenken, wie es eingeführt werden soll. Denn vielen fehlte eine Opt-in Einstellung. Daher hat man sich entschieden Änderungen vorzunehmen.
- Die Microsoft Browsererweiterung Suche in Bing wird nicht automatisch mit Office 365 ProPlus bereitgestellt.
- Über einen neuen Schalter im Microsoft 365-Administrationszentrum können Administratoren sich dafür entscheiden, die Browsererweiterung in ihrer Organisation über Office 365 ProPlus bereitzustellen.
- In naher Zukunft wird Office 365 ProPlus die Browsererweiterung nur für AD-gebundene Geräte bereitstellen, selbst in Unternehmen, die sich dafür entschieden haben. In Zukunft werden wir spezifische Einstellungen hinzufügen, um die Bereitstellung der Erweiterung für nicht verwaltete Geräte zu regeln.
- Wir werden den Endbenutzern, die die Erweiterung erhalten, weiterhin die Kontrolle über ihre Suchmaschinen-Einstellungen geben.
Damit wird der Zeitplan die Bing-Suche mit der Version 2002 im Monthly Channel von Office 365 ProPlus auszuliefern nicht mehr eingehalten und es wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Es nutzt also doch etwas, seine Meinung zu äußern. Auch wenn man das Gefühl hat, bei den Firmen-Kunden hört Microsoft eher zu, was nicht unbedingt stimmen muss. Aber Feedback lohnt sich also.
Im Prinzip ist es nicht ungewöhnlich, das Browser Alternative Suchmaschinen haben und müssen eh nicht Installiert werden. Welche Alternativen der Chrom bietet weiß ich nicht. Der Edge (Chromium) hat bei mir Folgende:
Bing
bing.com
Yahoo! Deutschland
de.yahoo.com
Google
google.com
DuckDuckGo
duckduckgo.com
Geizhals
geizhals.de
dokustreams.de
dokustreams.de
Ecosia
ecosia.org
Der „Alte“ diese:
Bing
bing.com
Google
google.com
DuckDuckGo
duckduckgo.com
Ich gehe davon aus, das es beim Chrome ähnlich ist. Da bleibt dann der Tatbestand: „Das ungefragte ändern des Suchanbieter“, da währe ich auch Sauer. In Office selbst (z.B. Word) wird Bing genutzt, wie man das ändern könnte weiß ich nicht. Die angebotenen Link führen direkt zu einer Webseite.
Ist hier vielleicht die Bing Startseite gemeint? Na dann gute Nacht, denn die nutze ich nicht einmal mehr.