Der Dashlane Passwort-Manager wurde schon von über drei Millionen Nutzern installiert. Wer derzeit im Google Web Store auf die Suche geht, oder einen Link anklickt, wird ihn derzeit nicht zu sehen bekommen.
Der Grund dafür ist, dass Google ihn rausgeschmissen hat, ist der Datenschutz bzw. die Verwendung von Berechtigungen. Auf der Dashlane-Seite selber schreibt man, dass man keine Bedenken haben muss, den Passwort Manager einzusetzen, wenn er installiert ist.
Dashlane selber hatte am Freitag eine Mail bekommen und eigentlich 7 Tage Zeit das Problem zu lösen. Am Samstag war die Erweiterung dann aber schon aus dem Store entfernt worden. Man tappt derzeit aber im Dunkeln, um das Problem zu beheben. Denn sie wissen derzeit nicht welche Berechtigung das Problem auslöst.
Dass der Passwort-Manager eine Vielzahl an Berechtigungen braucht, dürfte jedem klar sein. Man arbeitet aber mit Google zusammen, um das Problem zu beheben. Wer die Entwicklung verfolgen möchte, findet einmal hier groups.google und den Statusbericht hier status.dashlane.
Für den Firefox und Microsoft Edge ist die Erweiterung weiterhin zugängig. Ich bin einmal gespannt, ob Dashlane bekannt gibt, woran es gelegen hat, dass die Erweiterung aus dem Store gekillt wurde.
Chrome Web Store, nicht Google Play Store
Ich schaffe das immer wieder die Beiden zu verwechseln. Ist korrigiert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Da kann man nur sagen,Hände ? weg von solchen Passwort (DIEBEN) Managern.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
? Passwörter irgendwelchen Servern anzuvertrauen ist sowas von sträflich nachlässig, da gehört eigentlich Computerverbot bis in die nächste Steinzeit erteilt.
Es gibt genug Passwort-Manager, welche mit einer lokalen Datenbank arbeiten. Da wird rein gar nichts an irgendwelche Server gegeben.