Microsoft hat Wort gehalten und nun die Stable Version 79.0.309.65 vom Microsoft Edge für alle Plattformen (außer Linux im Moment) zum Download bereitgestellt. Damit löst der Chromium Browser den alten Edge mit der HTML-Engine ab und ersetzt ihn.
Der alte Browser bleibt aber weiterhin im System, da einige Komponenten noch von Apps etc. benötigt werden. Er wird weiterhin als Microsoft Edge Legacy im Startmenü geführt. Mit der Zeit hat sich der neue Edge gut entwickelt und hat auch einiges aus dem alten Edge übernommen.
Wer die Insider Versionen installiert hat, kann diese auch weiterhin nutzen. Denn diese werden voneinander getrennt installiert. Oder natürlich man nutzt die portable Version. Die Synchronisation klappt nun. Einiges muss dort aber noch aktiviert werden.
Microsoft Edge als Update über Windows Update
Wie schon berichtet, wird der Microsoft Edge als Update ausgeliefert. Dies wird aber noch ein paar Wochen dauern. Man wird im Release Preview Ring damit anfangen und wenn alles gut geht, kommen dann die anderen Windows Versionen dran. Also nicht ungeduldig werden.
Ansonsten will ich jetzt nicht viel weiter schreiben. Einfach viel Spaß mit dem neuen Browser. Und hier könnt ihr ihn herunterladen:
- microsoft.com/edge
- Zur Sicherheit die deutsche Version: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Business-Version: microsoft.com/edge/business/download
- blogs.windows
Wallpaper:
Ihr habt Interesse am Hintergrundbild von der neuen Microsoft Edge Seite? Dann könnt ihr euch das Bild in verschiedenen Auflösungen hier herunterladen.
Alle Downloads auch Insider:
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Stable Version: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die weiteren Links
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
- Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
pünktlich pünktlich
Per WU noch nix?!
Siehe oben. Hab den Beitrag aktualisiert.
Wenn man den über den Link da oben herunter lädt, dann wird die englische Version installiert.
Über den anderen Link wird die deutsche Version installiert:
go.microsoft.com/Channel=Stable
Oder auch nicht. Ich hatte doch die deutsche Version installiert. Warum jetzt nicht mehr`?
Hehe ich hatte zuerst die spanische Version nach dem deinstallieren und erneuten download ist nun alles deutsch
Vergessen, den Profilordner mit zu löschen. Jetzt ist er wieder in Deutsch, allerdings nur über den alten Link, nicht über den Link da oben. Da bekomme ich nur die englische Version, auch in der VM, die noch nie diesen Edge gesehen hat.
Hab zur Sicherheit den „alten“ Stable Link oben auch nochmal hinzugefügt.
Das muss wieder irgendetwas seltsames bei mir sein. Ist beides Mal das selbe Setup, was ich bekomme:
MicrosoftEdgeSetup.exe
SHA-1: C63E9068103165CC834E8E58CBF2FF56CE3F6709
Verstehe bloß nicht, warum es einmal auf englisch läuft und das andere Mal in Deutsch.
Habe heute einige Male nach dem Update Ausschau gehalten. Da es eben doch nicht kam, habe ich versucht mal alle Favoriten auszumisten und dabei wieder mal festgestellt das das Löschen von ALLEN Favoriten im Edge – Browser NICHT funktioniert…. die Datei spartan. XXX habe ich dabei mehrfach gelöscht, im Microsoft-Konto die Sync-Sicherung – – – – Und siehe da: Alle 387 Favoriten sind immer noch im Edge-Browser :(((
Ich hab das hier geladen.
War gleich auf Deutsch, allerdings in der Insider-Version.
https://www.microsoft.com/en-us/edge?irgwc=1&OCID=AID2000142_aff_7593_159229&tduid=(ir__cbbsrhhqq0kftyvbkk0sohz3x22xlhmuu6gam9vf00)(7593)(159229)()(UUwpUdUnU73809YYwYwnb2hi4dthixs65bomnxq)&irclickid=_cbbsrhhqq0kftyvbkk0sohz3x22xlhmuu6gam9vf00
Läuft!!!! Igg freu mir!!!
Hallo,
wenn man den Downloadlink anklickt kommt momentan die englische Version ??? Wann kommt Edge in deutsch?
VG Charly
Entweder du gehst auf die deutsche Website oder du änderst später einfach die Sprache in den Einstellungen.
ist der installer jeweils der selbe, egal welche version von windows man auf der seite wähl?
Enterprise (with ADMX Files):
https://www.microsoft.com/en-us/edge/business/download
Don’t delay, pilot today.

https://www.microsoft.com/en-us/edge/business
Danke oben eingetragen.
ist doch oben schon verlinkt !!!
Jetzt schon, vorher nicht.
Danke moinmoin!
hahaha geil,
der Lizenzvertrag ist dann auf spanisch und der downloadknopf descargar. Installiert man den, ist der Browser deutsch
1:1 von Google kopiert: Chrome für Enterprise = msi = Edge für Business. Dazu hat man die ADMXen kopiert.
Find ich dennoch gut, denn der PDF-Betrachter im Edge Business Chromium ist definitiv intuitiver und besser
gepostet mit der Deskmodder.de-App
also ich brauch da nix downloaden, hatte die „Stable“ ja schon eine längerer Zeit drauf und wie ja oben steht ist es momentan die Stable Version 79.0.309.65, die war bei mir schon direkt aktualisiert nach dem letzten Neustart
( vor 3 Stunden und 10 Minuten)
hab von hier geladen … https://www.microsoft.com/en-us/edge … und dann kann man doch in den Einstellungen die Sprache des EDGE wechseln … läuft super
Korrekt.
Danach kann man, sobald man -Deutsch- ausgewählt hat, unten dann die englische Sprachdatei löschen. Glaub da war noch was mit Standort. Sollte natürlich auch auf Deutschland gesetzt werden. Was mir gar nicht gefällt, ist, dass dieses „BING“ total penetriert. Google eingestellt, aber er will „BING“ haben. Egal, ich werde eh nur Firefox benutzen.
Aber was ein Firlefanz. Wieder mal typisch MS. Wenn die neue Software auf den Markt bringen, immer das gleiche.
Hallo Moin an alle,
bedeutet es, dass Microsoft nun zwei Browser unterstützt?
Einmal den neuen chromium edge und den alten MS edge?
Schließlich haben beide irgendwann mal Sicherheitslücken die geschlossen werden müssen. Das wäre doch doppelter Aufwand?
Grüße
Tony
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Für eine Übergangszeit, ja.
richtig, peu a peu sagt er aufwiedersehen der alte edge
3 Browsers, ja.
IE11
Edge (MS)
Edge (Chrome)
Habe die „Alte“ Stable deinstalliert und die „Neue“ Stable installiert. Der HTML5 Edge ist wieder aus dem Startmenü verschwunden. Stable ist aber nicht die Korrekte Bezeichnung, wenn man dieser Definition laut Wikipedia „Stable, Bezeichnung
für eine stabile Version, die nicht mehr verändert wird“ glauben darf. Denn Veränderungen wird es noch geben, bevor der Edge über WU angeboten wird.
Dass nennt man Pilot.
Wo liegt der Unterschied Edge und Edge Business?
Das verstehe ich nicht ganz, für heute war er angekündigt aber bekommen habe ich ihn nicht, warum wird er für heute angekündigt wenn er nur für irgendwelche Insider erscheint?
@ Neutronenstern
Na der wurde von einem schwarzen Loch geschluckt. ?????
Wir eine bereits installiere Beta Version automatisch zur Stable Version (ohne den manuellen installer)?
Da wie bei Chrome weiterhin ein eigener Stable-, Beta-, Dev- und Canary-Channel existiert, nehme ich mal an, dass Beta auch Beta bleibt. Also Kanal wechseln, wenn du den Kanal voll hast von der Beta. ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Installation auf Ungarisch (2x hintereinander) – klick und uninstall!!!
Von welcher Seite hast du die Installation durchgeführt?
… ganz normal auf der Downloadseite von MS. In der ersten Version waren die Hinweise auf norwegisch dann auch englisch. Beides führte zu Browser auf ungarisch.
Und in den Einstellungen im Browser konntest du nicht auf DE stellen?
https://www.neowin.net/news/some-users-getting-the-new-microsoft-edge-are-seeing-the-installer-in-the-wrong-language
Windows 7 x86 keine Chance. Wird nicht installiert.
„Der alte Browser bleibt aber weiterhin im System, da einige Komponenten noch von Apps etc. benötigt werden. Er wird weiterhin als Microsoft Edge Legacy im Startmenü geführt.“
Ich hatte gestern über den Deskmodder-Link den aktuellen Edge Chromium Stable installiert. Microsoft Edge Legacy wird nun bei mir nicht mehr im Startmenü geführt, jedenfalls nicht unter „M“; dort ist nur der neue Microsoft Edge zu finden.
Installiert!
Sehr minimalistisch finde ich.
Vor allem vermisse ich die Menüleiste.
Nicht mein Ding, ich bleibe bei Firefox!
Ich auch. Komme mit dem Firefox besser klar.
Hab den Edge mal angetestet.
Firefox ist genauso schnell.
Habe aber ne 400er Leitung von Unitymedia. Von daher….saugen tun beide gleich schnell mit konstanten 55 megabyte pro Sekunde.
Bildaufbau gleich schnell…..naja Geschmäcker sind verschieden. Bin nun mal oldschool. Firefox rulz…..
Habe heute einige Male nach dem Update Ausschau gehalten. Da es eben doch nicht kam, habe ich versucht mal alle Favoriten auszumisten und dabei wieder mal festgestellt das das Löschen von ALLEN Favoriten im Edge – Browser NICHT funktioniert…. die Datei spartan. XXX habe ich dabei mehrfach gelöscht, im Microsoft-Konto die Sync-Sicherung – – – – Und siehe da: Alle 387 Favoriten sind immer noch im Edge-Browser :(((
Es sind nach wie vor nicht alle Sync Optionen freigeschalten. Wie kann man etwas veröffentlichen was seit Monaten nicht voll funktioniert??
Microsoft hätte die Einträge, die nicht funktionieren auch gar nicht eintragen müssen.
Wäre es dir so lieber?
So kannst du dich bei einem Update freuen, dass was Neues funktioniert.
Die sind inzwischen seit über einen halben Jahr ausgegraut. Ich kann nicht verstehen was so schwer sein soll wenn man etwas Syncen möchte. Bei Google Chrome ging das sofort wie auch beim Firefox nur MS bekommt es einfach nicht hin wohl. Das macht denn Browser so nach wie vor unbrauchbar.
Na dann lässt du die Finger weg.
Solche Sprüche kann ich echt nicht verstehen. „Bei XY ging es sofort“.
Wenn MS nicht nochmal so ein Problem, wie mit den Favoriten haben will, lassen sie sich eben Zeit.
Lieber so, als Halbgares freizugeben.
3 von 4 Funktionen sind nicht einmal in der Canary aktiviert und die ist schon etwas weiter. Veröffentlichung heißt aber nicht, das sie fertig ist. Wenn sie fertig ist, kommt sie über WU.
Mit aktivierter Hardwarebeschleunigung zeigt das Tab beim Start kurz schwarzen Hintergrund. Mal noch anwarten wann das gefixt wird.
Ist im Dev Channel noch unter bekannte Probleme. Aber da für komplette schwarze Seiten.
Tja hab den Stable geladen. Eine alte Youtube-Verknüpfung in Taskbar wird nun aber vom ADW CLEANER plötzlich als Pup erkannt. Was nu?
Hab es gerade bei mir getestet. AdwCleaner meldet nichts. Ich hoffe Du hast nicht Youtube als PIN bei der PIN Abfrage genommen.
Sieht so aus, als ob versehentlich das Update über das Windows Update freigeben wurde:
2020-01 Microsoft Edge Update for Windows 10 Version 1803 for x64-based Systems (KB4535547)
2020-01 Microsoft Edge Update for Windows 10 Version 1809 for x64-based Systems (KB4535547)
Allerdings funktioniert das nicht und blockiert das Windows Update.
früher konnte man bei dem ie und firefox den cache speicher auf eine andere partion verschieben.
während das beim aktuellen firefox noch funktioniert scheint dieses beim egde nicht zu gehen?
eine lösung dazu wurde noch nicht gefunden.
jemand ein tipp dazu?
Wenn Du den neuen Edge meinst, so geht das derzeit noch wie bei Chrome:
„C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\msedge.exe“ –disk-cache-dir=“d:\cache“
Dann legt er den Cache auf D: an.
es wird zwar ein verzeichniss unter d:\edge\cache angelegt,
aber das ganze funktioniert nur 1x,
die speicherung neuer seiten erfolgt danach wieder unter
C:\Users\Fehlersucher\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default\Cache