Google Chrome: Manifest V3 in der Canary 80 integriert – Adblocker sind davon betroffen

Ihr erinnert euch? Anfang 2019 gab es eine riesen Welle, als Google angekündigt hatte, dass man eine neue Schnittstelle, das Manifest V3 in den Chrome Browser integrieren will. Mit der Canary 80 hat man nun eine erste Preview davon integriert.

Für die Filterlisten in den Adblockern sollte nur noch eine Unterstützung für etwa 30.000 – 40.000 Einträge möglich sein. Alleine die EasyList bei mir im uBlock Origin hat alleine 89.000 Einträge. Nachdem es viel Protest hagelte, hatte Google dann den Wert auf 150.000 angehoben. Was aber auch nicht gerade ausreicht, wenn man mehrere Filterlisten aktiviert hat.

Aber nun ist Google mit dem Projekt als Alpha-Version gestartet und wird dann 2020 in der Stable Version aktiviert werden. Wie lange das Manifest V2 noch aktiv bleibt, hat Google auf der Seite noch offen gelassen.

Damals hatte ja schon Vivaldi, Brave und auch Mozilla hatten damals schon angekündigt so lange es geht bei das Manifest V2 bleiben zu wollen.

Wie Microsoft damit umgeht, darüber wurde bislang noch nichts gesagt. Denn auch hier ist man mit der Canary bei der Chromium Version 80 angekommen.

Google selber bezeichnet die externen Adblocker als schädlich für das Betriebsergebnis und versucht nun auf diesem Weg die Adblocker einzuschränken.

via: golem
Google Chrome: Manifest V3 in der Canary 80 integriert – Adblocker sind davon betroffen
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “Google Chrome: Manifest V3 in der Canary 80 integriert – Adblocker sind davon betroffen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder