Der Microsoft Edge 79.0.286.0 ist erschienen. Es gibt eine Änderung bei der Synchronisation. Man hat „Zu meinem Konto wechseln“ in einen Link darunter gesetzt. Wie dort beschrieben, werden in den kommenden Monaten auch noch die restlichen Synchronisationen, wie Erweiterungen, Verlauf und Tabs dann freigeschaltet.
Schon in der 79.0.285.0 hat man nun unter Webseitenbenachrichtigungen -> Automatische Medienwiedergabe (ganz unten) die Möglichkeit hinzugefügt, diese zuzulassen, einzuschränken oder zu blockieren. Dies wird sicherlich noch nicht alles Neues sein. Aber bei der Canary müssen wir ja immer selbst auf die Suche gehen.
Wer also noch etwas Neues finden sollte, einfach einen Kommentar hinterlassen.
Info und Download
- Offline-Installer Dev Enterprise microsoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Microsoft Edge 79.0.286.0 im Canary Ring mit neuer Einstellung für die Synchronisierung
Das kam bei mir alles gestern mit der 285 schon an.
Dazu noch die neue Ansicht im Datenschutz
https://1drv.ms/u/s!Aoe6bDu6h1FxgYxzRF8BoFCj2ALd5g?e=KtvvaD
die neue aktuelle Edge canary ist super,einiges neu gestaltet,einstellungen lohnt sich mal durchzuschauen,hoffe diese Funktionen kommen auch in Edge beta und stabile,bei MS weiß man ja nie.super browser jetzt schon

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Endlich kann man die automatische Wiedergabe blockieren. Nun fehlt noch die Einstellung der Lautstärke für Normal Hörende, aktuell ist ja für Taube und andere Hörgeschädigte Standard. Die Synchro ist erst einmal Gewöhnung bedürftig.
Hoffe inständig, dass der Umgang des Edge-Teams mit Feedback und der transparente Updateprozess auch in Windows Einzug halten…träumen ist ja erlaubt.
Der Browser hat meinen Fox schon seit Wochen dauerhaft in die zweite Reihe verdrängt, auch ohne die Funktionen, welche noch in der Pipeline sind.
Und jetzt darf der „Micha“ auch nochmal seinen Opera ganz doll loben! XD