Huawei wird demnächst seine neue Mate 30-Serie präsentieren. Nun hat man aber erstmal der Nova 5 Reihe ein weiteres Modell spendiert. Nachdem in diesem Jahr bereits das Nova 5, das Nova 5 Pro, das Nova 5i und das Nova 5i Pro präsentiert worden sind, gesellt sich nun noch das Nova 5T dazu. Dieses siedelt sich im Oberklassebereich an, liefert es doch den Kirin 980 Prozessor, 8 GB RAM sowie ein 6,26 Zoll FullHD+ Display.
Zur weiteren Ausstattung gehören eine Quad-Kamera sowie eine 32 MP Frontkamera. Ebenso gibt es USB Typ C und einen Fingerabdrucksensor an der Seite. Hier einmal die wichtigsten Daten:
- 6,26 Zoll FullHD+ FullView Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln
- Huawei Kirin 980 Prozessor
- 8 GB RAM
- 128 GB interner Speicher
- Quad-Kamera an der Rückseite mit 48 MP Hauptsensor, 16 MP Ultra-Weitwinkelsensor, 2 MP Makrosensor und 2 MP Tiefensensor
- 32 MP Frontkamera
- Android 9 Pie samt hauseigener EMUI 9.1.1 Oberfläche vorinstalliert
- USB Typ C Anschluss
- Fingerabdrucksensor an der Seite
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5 LE
- 3.700 mAh Akku
Für umgerechnet ca. 350,- Euro wird es das Huawei Nova 5T zunächst in Malaysia geben. Ob es auch nach Europa kommen wird, ist nicht bekannt. Preislich zumindest nicht schlecht für die gebotene Hardware.
[Update 08.10.19]
Etwas überraschend hat Huawei nun mitgeteilt, dass das Huawei Nova 5T noch im Oktober nach Deutschland kommen wird. Ab dem 28.Oktober kann man es für 429,- Euro vorbestellen. Wer bis zum 10.November vorbestellt, erhält zusätzlich die Huawei FreeBuds Light kostenlos dazu. Und wer nun am Huawei Nova 5T Interesse hat, der kann beruhigt sein. Das Gerät wird mit vorinstallierten Google Diensten erscheinen.
Wäre alles ok,nur werden wir zu diesem Preis ? N I E sehen!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich schaue mir immer und immer wieder Huawei Geräte an, setze mir einen Preisalarm und kurz vorm bestellen kommt mir dann wieder in den Sinn das der Bootloader bei Huawei zu ist. Seit knapp 1 jahr hat man die Webseite zum anfordern eines Codes abgeschaltet und auch der Support gibt nichts mehr heraus „zum Schutz des Kunden“, selbst für ältere Geräte die man sich offiziell einmal frei schalten konnte. Ohne Root-Modus kommt mir kein Gerät ins Haus. Alle Anti-Werbe-Maßnahmen ohne root sind sind nichts ganzes und nichts halbes. Genauso will ich selbst bestimmen wann welche App sich startet.