Sony hat einmal mehr neue Lautsprecher vorgestellt. Diesmal gibt’s was für die Ohren in Form der neuen Sony WF-1000XM3 True Wireless In-Ear-Kopfhörer, wobei hier auf sämtliche Kabel verzichtet wird. Die Sony WF-1000XM3 sollen natürlich durch ihren Sound sowie durch sehr gute Geräuschunterdrückung beim User punkten.
Die neuen Ohrhörer WF-1000XM3 sind mit der Dual Noise Sensor Technologie ausgerüstet. In Kombination mit dem neuen, effektiven HD Noise Cancelling Prozessor QN1e wird der erfasste Lärm durch entsprechende Gegenschallwellen eliminiert.
Anders als bei der herkömmlichen Übertragung, bei dem das Audiosignal von einem Ohrhörer empfangen und dann an den anderen übertragen wird, empfangen der linke und der rechte Ohrhörer des WF-1000XM3 die Audioinhalte gleichzeitig. Auch die Latenzen sollen optimal sein, so dass kaum eine Verzögerungen bei der Übertragung entstehen sollen.
Ebenso an Bord ist der Google Assistent, mit welchem die Kopfhörer steuerbar sind. Die verbauten Touch-Sensoren lassen sich individuell anpassen.
Bis zu 32 Stunden sollen die Kopfhörer bei voller Ladung durchhalten können (Abhängig von der aktivierten/ deaktivierten Geräuschunterdrückung). Das mitgelieferte Case dient zudem als portable Ladestation.
Ab August soll der Sony WF-1000XM3 in den Farben Schwarz und Silber zum Preis von 249,- Euro verfügbar sein.