1&1: Routerauswahl darf bei DSL-Bestellung nicht eingeschränkt werden

1&1 hat vor dem Landesgericht in Koblenz eine Niederlage einstecken müssen, die aber noch nicht rechtskräftig ist. So darf man bei der Auswahl eines DSL-Tarifes dem Kunden nicht einen Router aus der eigenen „Kollektion“ aufzwingen.

Nach der Auswahl eines DSL-Tarifes wird man bislang auf der folgenden Seite zu einer Routerauswahl gezwungen. Die Auswahl ist hier von kostenlos bis 4,99E im Monat. Das hat das Landesgericht Kobenz nun im Urteil unterbunden.

"Das Gericht schloss sich der Auffassung des vzbv an, dass diese Gestaltung des Bestellvorgangs irreführend ist. Das Unternehmen erwecke den Eindruck, dass die angebotenen Router für den gewählten DSL-Tarif zwingend erforderlich seien. Dieser Eindruck werde noch verstärkt, indem die Bestellung ohne Gerätewahl nicht fortgesetzt werden könne."

1&1 wird hier sicherlich Einspruch erheben. Wenn nicht wird man den Bestellvorgang umbauen müssen. Denn das Telekommunikationsgesetz schreibt eine freie Routerwahl vor. Jedenfalls eine richtige Entscheidung vom Landesgericht.

1&1: Routerauswahl darf bei DSL-Bestellung nicht eingeschränkt werden
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “1&1: Routerauswahl darf bei DSL-Bestellung nicht eingeschränkt werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder