Microsoft hat den Edge (Chromium) Dev auf die Version 77.0.189.3 aktualisiert und auch eine Changelog mitgeliefert, die ja für die Canary leider immer fehlt.
- Neue Funktionen:
- In den Einstellungen wurde eine Seite hinzugefügt, um das gewünschte Layout für die neue Registerkarte auszuwählen. Siehe HIER
- Im Menü Hilfe und Feedback wurde eine Option hinzugefügt, um eine unsichere Website zu melden.
- Es können nun mehrere Registerkarten mit den Tasten Strg und Leerzeichen der Tastatur ausgewählt werden.
- Dunkles Design zum Dialogfeld Feedback senden hinzugefügt.
- Es wurde ein Trennzeichen zwischen der aktiven Registerkarte und dem Rest der Registerkarten hinzugefügt, wenn die Farbe des Registerfelds es schwierig macht, den Unterschied zwischen der aktiven Registerkarte und dem Rest der Registerkarten zu erkennen.
- Die Farbe der Fenster wurde aktualisiert, wenn sie inaktiv sind.
Korrekturen:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Öffnen von Einstellungen als Gast den Browser zum Absturz brachte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Öffnen von DevTools in InPrivate manchmal zum Absturz des Browsers führte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Ladekreisel und das Tab-Symbol zur gleichen Zeit existierten.
- Ein Absturz bei der Verwendung beim Vorlesen wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Webseiten mit Videos abstürzten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Favoriten manchmal gelöscht wurden, wenn das Erlebnis des ersten Laufs unterbrochen wurde.
- Es wurden einige Zeichenketten korrigiert, die nicht übersetzt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem installierte Websites nicht über die Windows-Einstellungen deinstalliert werden konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem DevTools-Erweiterungen nicht in der Liste der DevTools-Erweiterungen aufgeführt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Synchronisierung bei der Verwendung eines VPNs manchmal nicht funktioniert hat.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Dateien, die auf der Download-Seite angezeigt wurden, ein generisches Symbol anstelle des eigenen Symbols der Datei verwendeten.
Mac Only:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Klicken auf die Schaltfläche App neu starten während der Installation eines Updates den Browser nicht wieder öffnet.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Kontextmenüs manchmal nicht angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text für die Tastenkombination zum Öffnen von Downloads je nachdem, wo er angezeigt wird, unterschiedlich ist.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Eingabeaufforderung für Keychain-Anmeldeinformationen nach der Installation eines neuen Build unerwartet angezeigt wurde.
In der Canary sind nun alle Seiten der Einstellungen dunkel. Wer also die Einstellungen auf dunkel gestellt hat, wird nun auch diese Seiten dunkel sehen.
Quelle: techcommunity
Microsoft Edge Dev 77.0.189.3 und Canary 77.0.195.0 erschienen
Ich nutze die Canary Version und muss sagen am besten finde ich das , das Dunkle Design nun auch in den Einstellungen angekommen ist. Vor dem heutigen Update war es noch weiß trotz Dunklem Design. Sehr schöne Sache nun ähnelt er dem guten alten Edge wenigstens etwas. Tabs für später speichern wie beim alten Edge fehlt mir aber das ist für mich sehr notwendig und einer der Gründe warum ich ihn genutzt habe. Bei Opera gibt es da eine Seitenleisten Erweiterung dafür das geht genauso. Aktuell ist der Opera GX mein Hauptbrowser und Edge Canary Zweitbrowser. Hoffe die Funktion (Tabs für später speichern) wird nicht weggelassen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Microsoft Edge Canary 77.0.196.0 Released.
Ein paar wenige Infos hier:
Microsoft Edge Canary 77.0.196.0
Google Chrome and Edge will show YouTube video info in the volume overlay
https://mspoweruser.com/google-chrome-and-edge-will-show-youtube-video-info-in-the-volume-overlay/
Edge Dev Enterprise x64:
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/e786b289-f6d5-4b49-be22-394a275a0a1d/MicrosoftEdgeDevEnterpriseX64.msi
Edge Dev Enterprise x86:
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/6a63dc39-05cb-4757-945f-983f4a79f0f3/MicrosoftEdgeDevEnterpriseX86.msi
Thanks to: @h0x0d
Edge Dev Enterprise
Richtlinien:
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/51729b37-2b76-4645-8e2e-5275f7fb3f1f/policy_templates.zip
Intune Richtlinien:
http://dl.delivery.mp.microsoft.com/filestreamingservice/files/abd0c760-bdab-48d8-99dc-50d812c80349/intune_policy_template.zip
Thanks to: @h0x0d
Kannst du auch von hier als Permalink haben.
MicrosoftEdgeDevEnterpriseX64.msi
MicrosoftEdgeDevEnterpriseX64.msi
Grouppolicy_templates.zip
Thanks to abboddi
Geht natürlich auch….
Ja und vor allem bekommst du bei diesen Links immer die Neueste Version.
Auch das noch – eine Standleitung.
Microsoft Edge build 77.0.203.0 Canary steht zum Download bereit.
Introducing tracking prevention, now available in Microsoft Edge preview builds
https://blogs.windows.com/msedgedev/2019/06/27/tracking-prevention-microsoft-edge-preview/