WhatsApp: Nutzung für Massennachrichten nicht mehr erlaubt – Rechtliche Schritte ab 7.Dezember möglich

Facebook hat in einer neue Richtlinie bekanntgegeben, dass man Maasennachrichten oder auch Newsletter die gerne von Webseiten auf WhatsApp verteilt werden nicht mehr toleriert. Ab dem 7. Dezember kann es ansonsten auch zu rechtlichen Schritten kommen.

Facebook bzw. WhatsApp will damit die Fakenews weiter eingrenzen. Wer Massennachrichten (Push-Nachrichten von Webseiten) verbreiten will, kann auf WhatsApp Business umsteigen. Dafür wurde der Client auch entwickelt. WhatsApp selber soll seinen privaten Charakter behalten.

„Dies ist eine Herausforderung, die einen ganzheitlichen Ansatz erfordert, und WhatsApp verpflichtet sich, die ihm zur Verfügung stehenden Ressourcen zu nutzen – einschließlich rechtlicher Schritte – um Missbrauch zu verhindern, der gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, wie automatisiertes oder Massen-Messaging oder nicht persönliche Nutzung. Deshalb ergreifen wir neben der technologischen Durchsetzung auch rechtliche Schritte gegen Einzelpersonen oder Unternehmen, die wir mit plattformunabhängigen Beweisen für einen solchen Missbrauch verlinken.“

Wer also von euch Newsletter oder neue Meldungen von seiner Seite aus auf WhatsApp postet, sollte sich überlegen dies nun einzustellen.

via: heise

WhatsApp: Nutzung für Massennachrichten nicht mehr erlaubt – Rechtliche Schritte ab 7.Dezember möglich
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “WhatsApp: Nutzung für Massennachrichten nicht mehr erlaubt – Rechtliche Schritte ab 7.Dezember möglich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder