[Update 19.06.]: WhatsApp hat seine Faq-Seite aktualisiert. Darin steht nun, dass die WhatsApp App nach dem 1.Juli im Store nicht mehr zur Verfügung stehen wird. (via) Inzwischen wird mit dem letzten Update auch in der normalen App auf das Ende hingewiesen.
[Update 30.05.] In der WhatsApp Beta wird aktuell angezeigt, dass mit dem 31.12.2019 WhatsApp auf Windows 10 Mobile und Windows Phone nicht mehr funktionieren wird.
Eigentlich traurig, denn auch andere Systeme, die kein Update mehr bekommen werden noch unterstützt bzw. dort läuft die App weiterhin.

[Original] WhatsApp hat seine Übersicht für die Unterstützen Systeme für die App aktualisiert. Derzeit wird als Unterstützung noch Windows Phone 8.1 oder Windows 10 Mobile angegeben. Man hat aber eine Änderung gegenüber dem 9.April 2019 (Cache) hinzugefügt.
Dort heißt es, dass nach dem 31.Dezember 2019 Windows Phone nicht mehr vollständig verwendet werden kann. Bedeutet: Es werden nicht mehr alle Windows Phone Systeme unterstützt. WhatsApp lässt hier aber offen welche Systeme und ob auch Windows 10 Mobile dazu gehört.
Wenn man bedenkt, dass auch sehr alte Android oder iOS-Versionen noch unterstützt werden, kann man sich eigentlich nicht vorstellen, dass man auch für Windows 10 Mobile sofort den Stecker zieht, nur weil es keine Updates mehr gibt. Wie mspu auf Nachfrage dann erfahren hat, wird die Unterstützung auch für Windows 10 Mobile eingestellt. Einige Funktionen sogar schon vorher.
Jeder weiß, eine Dekade endet am 32.12.XXX9. ?
Ist ja auch klar…
Die funktionale Weiterentwicklung wurde von „Windows 10 Mobile“ 2017 beendet, Sicherheitsaktualisierungen erfolgen bis Dezember 2019.
Es loht sich einfach nicht mehr. Auch schon weil der Marktanteil bei 0.1% ist/lag.
Ich verstehe nur nicht warum die Lumias heute noch so teuer verkauft werden…
Weil du dir da Windows 10 ARM drauf installieren kannst. Jedenfalls beim 950 XL
warum die Lumias noch so teuer verkauft werden!
Ganz einfach, weil das immer noch sehr brauchbare Smartphones sind.
Es gibt genug User, die kein WhatsApp und auch keine 35 Apps für billiger tanken brauchen.
Alles Grundsätzliche was ein Smartphone können muss, Browser, E-Mail, Kamera, Mediaplayer, Karten, das alles funktioniert doch sehr Gut, Telefonieren und SMS können die auch noch.
Für die Lumias gibt es nicht mal Schadsoftware, das macht das Smartphone so wertvoll.
Und mal echt, WhatsApp ist doch auch Schadsoftware.
Na dann hoffen wir doch mal, dass man sich noch mal besinnt und das einfach weiterlaufen lässt…
Mittlerweile funktioniert die Desktop Version aus dem Windows 10 App Store nicht. Das Programm verlangt nach ein Update, dass es aber nicht gibt.
Ich habe den Stecker auch gezogen und die Unterstützung für WhatsApp beendet ✌??
gepostet mit der Deskmodder.de-App
WhatsApp ist eh eine Katastrophe. Wenig Funktionen, geheuchelte Verschlüsselung und dann noch der Punkt das man seine Kontakte frei geben muss ohne ihre Einwilligung was illegal ist aber scheißegal. Es werden Nutzer vor Gericht verurteilt statt der Konzern. Ich habe schon lange WhatsApp den Stecker gezogen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hallo
nicht weiterentwickeln mag ok sein wo liegt das Problem WP 8x und 10 wie bei alten ios Versionen weiterlaufen zu lassen.Habe es mit ios 6.3 bis vor ca 1 1/2 Jahren am 2. Telefon genutzt das hatte da auch schon “ einige Jahre am Buckel“
Wir schreiben den 06.07.2019 also 5 Tage nach dem angekündigten Verschwinden der App aus dem Store.
Was hat sich geändert?
Die Beschreibung der App, dort wurde als Einzeiler das Ende der Unterstützung zum 31.12.2019 hinzugefügt.
Ansonsten hat sich nix getan, also erstmal viel Wirbel um nix.