Gestern hat Microsoft den Edge Dev auf die 76.0.159.0 aktualisiert. Hier wurden einige Verbesserungen vorgenommen und auch Fehler behoben. Der Edge Canary hingegen hat über die Flags auch neue Funktionen, bzw. Änderungen in der aktuellen 76.0.161.0.
Die Changelog für den Edge Dev könnt ihr euch HIER in Ruhe durchlesen. Beide Versionen unterstützen nun den dunklen Modus unter Windows 10, wenn man unter edge://flags/ Microsoft Edge theme auf Enabled setzt. Vorausgesetzt man hat den „dark mode“ auch in den Einstellungen aktiviert.
Im Edge Canary gibt es zwei neue Flags. Eine kennen wir schon von Chrome Canary. Die Tab-Gruppen lassen sich in den Flags über „Tab Groups“ aktivieren. Noch ist es wie im Chrome nur ein neuer Tab. Aber hier soll, wie schon im Vivaldi zum Beispiel die Tabs dann im Gruppentab vereint werden.
Eine weitere Flag ist „Microsoft Edge clear browsing data dialog“. Bislang haben wir unter Privacy and services einen Pfeil um dann das Fenster zum löschen des Browsercaches zu erreichen. Mit der aktivierten Flag erscheint nun ein blauer Button und im Popup-Fenster kann man nun sofort auswählen was man löschen möchte und in welchem Zeitraum.
Wann kommt edge canar chromium auf auf deutsche Sprache ?? raus?
Man kann ihn doch schon auf Deutsch benutzen. Aber die Übersetzung ist noch teilweise sehr „work in progress“. Würde ja weiter EN benutzen. Aber stellt sich leider jeden Tag wieder auf Deutsch um.
lol, anders rum ist es, stellt sich im „Canary“ immer bei Update von Deutsch auf Englisch um
beim DEV eben wöchentlich
Also allerspätestens Ende Mai sollte eigentlich Deutsch funktionieren
( meine dieses auch hier im Blog irgendwo gelesen zu haben) und da wir noch nicht den 1.6. haben dürfte es ja zeitlich noch hinkommen
wird wohl pünktlich zu Vatertag ausgeliefert
dann also nicht pünktlich – DAS schaffe ich bis dahin nicht mehr
Und auch die Anleitung unter
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/08/microsoft-edge-chromium-in-deutsch-ist-nun-moeglich-anleitung/
funktioniert ( bei der aktuellen Canary) immer noch nicht 100%ig richtig
Info von @MrHToast
8. Mai 2019 um 13:54 Uhr
Habe ich wieder auf Englisch geschaltet. Noch viel zu viele Fehler in der Übersetzung.Nach Umstellung auf Deutsch, ist der Browser immer abgestürtzt beim Start eines Downloads.
Und bei mir ist es genau so.
Was anderes hab ich mit meinem Post auch nicht gemeint
funktioniert ( bei der aktuellen Canary) immer noch nicht 100%ig richtig
Es scheint die Funktionen werden nicht für alle, auch in den Flaggs verfügbar sein. Während der Dev nichts bekommen hat, haben Canary und die Beta „Tab Groups“ erhalten. Ich probiere auch mal die „Enable IE Integration“ und „NoScript previews“.
Ich benutze die Dev Version und habe ebenfals ein Flag um Tabs zu Grupieren #tab-groups in Flags diese Flag war schon seit der ersten Edge Chrome version vorhanden und konnte aktiviert werden.
Auch der Download funktioniert mit deutscher Sprache,
es funktioniert alles, auf die Einstellung kommt es an.
https://i.imgur.com/HbjfYkT.jpg
Hallo
Icxh habe keine Ahnung wie ihr es schafft das es auf Deutsch funtzt.
Habe zwar deutsch geladen und steht auch unter Language German aber , nada nichts.
Klar engl ist kein Prob aber nervt wenn es mir deutsch anbietet und es dann aber nicht ist oder bin ich am Ende
der wo es nur nicht auf die reihe bekommt.?
greets
Aktuell passiert da auch noch nichts weiter. Weil du es nicht als Standard aktivieren kannst.
Bist also nicht der “ wo es nur nicht auf die reihe bekommt“
Ach so,…………….. klick mir hier die Finger wund und fing schon an an mir selbst zu zweifeln.
Na dann ,…. danke für die info .
Edge Canary
NUR Ordner – Local State – aus Opera oder Chrome tauschen,
sonst nichts !!!
https://i.imgur.com/yjBAIVj.jpg