Gestern Abend war es soweit. Um 19 Uhr startete die diesjährige Google I/O und im Rahmen des ersten Tages wurden wie erwartet das Google Pixel 3a sowie das größere Pixel 3a XL offiziell vorgestellt. Bereits im Vorfeld waren ja fast sämtliche Details bekannt und auch auf einigen Bildern durften wir die beiden neuen Mittelklasse-Smartphones von Google bereits sehen.
Letztlich haben sich auch diesmal die vorab im Netz gelandeten Daten bestätigt. Hier einmal die Zusammenfassung der wichtigsten Spezifikationen:
Google Pixel 3a
- 5,6 Zoll FullHD+ Display mit einer Auflösung von 2220 x 1080 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 18,5:9
- Qualcomm Snapdragon 670 Octacore-Prozessor samt Adreno 615 GPU
- 4 GB RAM
- 64 GB interner Speicher
- 12,2 MP Kamera an der Rückseite mit f/1.8 Blende
- 8 MP Frontkamera mit f/2.0 Blende
- Android 9 Pie vorinstalliert
- Fingerabdrucksensor
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Stereo-Lautsprecher
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5 LE
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- 3.000 mAh Akku
- Farben: Schwarz, Weiß, zartes Lila
Google Pixel 3a XL
- 6 Zoll FullHD+ OLED-Display mit einer Auflösung von 2160 x 1080 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 18:9
- Qualcomm Snapdragon 670 Octacore-Prozessor samt Adreno 615 GPU
- 4 GB RAM
- 64 GB interner Speicher
- 12,2 MP Kamera an der Rückseite mit f/1.8 Blende
- 8 MP Frontkamera mit f/2.0 Blende
- Android 9 Pie vorinstalliert
- Fingerabdrucksensor
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Stereo-Lautsprecher
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5 LE
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- 3.700 mAh Akku
- Farben: Schwarz, Weiß, zartes Lila
Ab heute startet der Verkauf beider Smartphones. Preislich liegt das Pixel 3a bei 399,- Euro und das Pixel 3a XL bei 479,- Euro. Ein Kauf ist HIER im Google Store möglich. Das Modell in zarten Lila wird es aktuell nicht in Deutschland geben.
Schaut man sich die Konkurrenz in der stark umkämpften Mittelklasse an finde ich die UVP zu hoch. Da bekommt man bei anderen Herstellern zum selben Preis mehr. Ich bin gespannt wie sich beide Geräte bei den Usern schlagen werden. Was sagt ihr zur neuen Mittelklasse von Google?
Für mich sind beide Geräte eine Verschwendung von Ressourcen; insbesondere von seltenen Erden.
Nur so als Hinweis: Seltene Erden sind gar nicht selten.
Mehr Updates als direkt von Google bekommt man bei anderen Herstellern wohl nicht. Das war für mich ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines neuen Handys.
Was die Dauer der Versorgung mit Updates angeht, sollten sich die Smartphonehersteller mal ein Beispiel an Microssofts Windows 10 nehmen.
Drei Jahre mit Updates versorgt zu werden, ist bei Android ja schon das höchste aller Glücksgefühle. Die meisten Hersteller liefern maximal 2 Jahre ihre Android-Updates aus – dazu noch unregelmäßig und mit größeren Verzögerungen. Allerdings immer gerechnet seit dem Verkaufsstart der jeweiligen Modelle, nicht etwa seit dem eigenen Kauf.
Das stimmt wohl. Ich besitze ein Pixel 3 und da kommen pünktlich zum 5. jeden Monats die Sicherheitsupdates. Eine gute Alternative hierzu wären die Geräte von Nokia.
Hi
Also ich werde mir wieder ein Pixel holen….meins pixel 3XL wurde geklaut
habe dann, ein huawei P30 gekauft war ein Fehler die micro Aufnahmen sind ja unter aller sau, beim Pixel waren die so klar wie von einer DVD!
LG
Ich bin mit Pixel 2 XL unterwegs. Für meinen Geschmack ein gutes Gesamtpaket, wenn auch kein Sonderangebot. Mein BQ Aquaris X Pro, das auch eine gute Kamera hatte und relativ zuverlässig mit Updates versorgt wurde, wurde leider gestohlen.
Ich nehme an, BQ und andere Hersteller aus dem mittleren Preissegment werden mit dem Pixel 3a Probleme bekommen. Fragwürdig bleibt aber der freche Umrechnungskurs: ein Dollar gleich ein Euro…
Ich schaue mir die Tage ein Pixel 3a XL an. Insgesamt haben die Geräte alles, was ich brauche, plus eine gute Kamera. Eigentlich hätte ich mich für ein Samsung S10+ mit 128GB (ab 15. Mai bei Amazon) entschieden, aber dann las ich von den Geräten hier und sie sind mir der bessere Kompromiss, denn die Handys sind mir so viel Geld eigentlich nicht wert. An ein Nokia 8.1 dachte ich auch schon, denn das Nokia 9 habe ich zurückgeschickt, weil es insgesamt enttäuschend war trotz der tollen Bilder, die ich in der Nachbearbeitung zustande brachte.