Wir haben bereits im März darüber geschrieben, dass die Android Q Beta für Pixel-Smartphones von Google zur Verfügung steht. Das ist nichts ungewöhnliches, da Google die Software ja gerne fehlerfrei veröffentlichen möchte und es immer testwillige Nutzer gibt, die ihre Daten dazu beitragen. Am 07. Mai ist die Google I/O und dort soll Android Q, alias Android 10, vorgestellt werden. Der Betastatus wird sich wahrscheinlich kurz danach auf weitere Hersteller ausweiten.
Ein heißer Anwärter sind natürlich die Flaggschiffe der großen Hersteller (Galaxy S10, Huawei P30…), sowie alle Android One Modelle. Nokia ist ein großer Verfechter von Android One, weshalb hier durchaus sehr viele Geräte das Update als Beta erhalten können. Google hatte bereits angekündigt, dass deutlich mehr Geräte eine Betaversion erhalten, als es bei Android Pie der Fall war.
Die Google I/O findet am 07. Mai statt. Mal schauen, was die Hersteller danach sagen. Ich würde mich freuen, wenn ich Android Q bereits testen darf. Ob die Updatezeiträume mit diesem Betriebssystem kleiner werden, ist zwar zu hoffen, aber unwahrscheinlich. Project Treble hat noch nicht das erreicht, wofür es geschaffen wurde.
Habe auf dem Samsung S8 Android 9, bin sehr zufrieden. Es gibt bereits einen Dark Mode der bei Q dann eingeführt werden soll und ja, die Akkulaufzeit verlängert sich um ein paar Stunden.
Geht mir mit meinem S8+ genauso. Und dank der sehr guten Akkulaufzeit habe ich momentan keinen Impuls, ein neues Telefon zu kaufen. Obwohl ich so gerne wieder ein LG hätte (aber nur mit großer Akkuausdauer)