Nintendo-Switch: Neue Firmware-Version 8 liefert Turbo-Modus für den Prozessor in bestimmten Situationen

Mitte April hat Nintendo das große Update auf Version 8.0.0 für seine Switch Spielekonsole ausgerollt. Kurz danach gab es dann noch ein kleines Update auf Version 8.0.1. Grundsätzlich hat es doch einige neue Features mit dem Versionssprung gegeben. Doch auf eine kleine aber feine Neuerung hat Nintendo nicht hingewiesen. Denn mit Version 8.0.0 wurde eine Art Turbo-Modus bzw. „Boost Modus“ für den Prozessor integriert.

Bei dem verbauten Prozessor in der Nintendo Switch handelt es sich um einen Tegra X1, welcher standardmäßig mit 1,0 GHz taktet. Doch dank des Updates wird der Prozessor nun in bestimmten Situationen, wie dem Laden von Spielen, auf eine Taktrate von 1,75 GHz kurzzeitig angehoben. Anschließend wird dieser wieder auf den Standardtakt abgesenkt.

Dieses führt also zu deutlich schnelleren Ladezeiten. Doch hierfür scheint nicht nur die Firmware-Version 8.0.0 (oder höher) erforderlich zu sein, sondern auch ein entsprechendes Update für die Games. So konnte man diesen Turbo-Modus nach den Updates für The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Version 1.6.0) und Super Mario Odyssey (Version 1.3.0) beim Ladevorgang nachvollziehen.

Ob der Takt auch in anderen Situationen angehoben wird, ist derzeit nicht bekannt. Könnt ihr ja mal bei eurer Switch beobachten.

Nintendo-Switch: Neue Firmware-Version 8 liefert Turbo-Modus für den Prozessor in bestimmten Situationen
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Nintendo-Switch: Neue Firmware-Version 8 liefert Turbo-Modus für den Prozessor in bestimmten Situationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder