Schon vor ein paar Tagen wurde das Windows Media Center (WMC) 8.8.3 zum Download bereitgestellt. Das Community-Projekt, die das WMC auch für die Windows 10 immer weiter fleißig verbessern. Auch in dieser Version gibt es wieder einiges zu berichten.
Das Windows Media Center funktioniert bis zur Windows 10 1803 noch soweit ohne Probleme. Ab der Windows 10 1809 gibt es aber Abstriche, was die Funktionalität betrifft. Aber dafür kann Kévin Chalet, der viel für das Projekt macht, nichts. Aber kommen wir zur Changelog.

- Das Installationsprogramm wurde aktualisiert, um eine.lnk-Datei zu erstellen, die auf die ausführbare Windows Media Center Systray-Datei im Ordner ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Start Menu\Programs\StartUp verweist. Im Gegensatz zu Windows 7 scheint Windows 10 keine besondere Möglichkeit zu haben, es beim Booten automatisch zu starten. Dennoch ist der WMC Systray für ziemlich kritische Aufgaben verantwortlich, wie z.B. das Starten von Windows Media Center mit der grünen Taste der RC6-Fernbedienungen, das Anzeigen einer roten Taste in der Windows-Taskleiste, wenn Fernsehprogramme aufgezeichnet werden, und sogar das Warnen des Benutzers beim Neustart des Systems, wenn Fernsehsendungen noch aufgezeichnet werden (um versehentliche Neustarts zu verhindern). Diese Version behebt dies, indem sie den WMC Systray explizit beim Booten startet.
- Um EPG-Programmsymbole zu unterstützen, die auf HTTPS-Server verweisen, die TLS 1.0/1.1 nicht mehr unterstützen (und nun TLS 1.2 benötigen), wurde ehshell.exe.config aktualisiert, damit Windows Media Center die vom Betriebssystem bereitgestellten Standard-TLS-Versionen verwenden kann (die derzeit TLS 1.2 enthalten und TLS 1.3 enthalten werden, sobald sie von Windows unterstützt werden). Hinweis: Diese Änderung hat keine Auswirkung, wenn .NET Framework 4.7 oder eine neuere Version nicht auf dem Computer installiert ist.
Info und Download:
- WMC 8.8.3 Mega (85.8 MB)
- windowsmediacenter.fr
- mdl-Forum
Danke an Grisu_1968 für den Hinweis
Windows Media Center 8.8.3 steht mit Verbesserungen zum Download für Windows 10 bereit
habs mal kurz angetestet: 1809 – stürzt ständig ab, leider. bereits beim einlesen der bibliothek komm ich nicht weiter.
In Windows 10 Version: 1809 läuft es bei mir Perfekt! In Windows 10 Version: 1903 Funktioniert alles bis auf Live-TV da werden zwar alle TV Sender Gefunden aber man hat kein Bild und kein Ton, sondern nur den blauen Windows Media Center-Bildschirm ohne jegliche Fehlermeldung. Auch ein ändern des Codec für Live-TV bringt da keine Besserung. Als Gegenprobe hab ich mal die TV-Software für meine TV-Karte gestartet. Da hab ich das gleiche Problem wie im Media Center TV-Sender werden gefunden aber kein Bild und kein Ton da bleibt der Bildschirm einfach schwarz.
dvbviewer für tv verwenden…behebt sehr viele probleme.
meist ist die begefügte software…ehr mangelhaft.
mediacenter ist eigendlich nicht für tv wiedergabe gedacht…ist zwar möglich…aber nur mit karten empfehlbar, die es schon „immer“ (zB hauppauge) gibt.
@greedo wenn das Windows Media Center beim einlesen der Bibliothek abstürzt liegt das meist an einer Beschädigten Mediendatei oder an einem Codec der zur Datei nicht richtig kompatibel ist. Betroffene Dateien sind meist AVI bei Videos (Beschädigt oder nicht 100% kompatibler Codec) bzw. bei Musik MP3 wenn da eine Datei beschädigt ist. Als Gegenprobe kann man den Windows Media Player starten da hier die gleiche Bibliothek verwendet wird wie im Windows Media Center. Sollte im Windows Media-Player auch bei der Erstellung der Bibliothek ein Absturz kommen liegt es nicht am Windows Media Center.
vielen dank für deine info. werds nochmal anschauen.
andere codecs für windows standard einstellen:
einfach „CodecTweakTool“ benutzen. (https://www.chip.de/downloads/K-Lite-Codec-Tweak-Tool_39170316.html)
MEGA failed to load because of
Filename: blob:https://mega.nz/d3cb0389-7f5f-4e85-a1f2-cc3b5fa6a8eb:66508
Exception: InvalidStateError: A mutation operation was attempted on a database that did not allow mutations.
MEGA failed to load because of
Filename: blob:https://mega.nz/d3cb0389-7f5f-4e85-a1f2-cc3b5fa6a8eb:66508
Exception: InvalidStateError: A mutation operation was attempted on a database that did not allow mutations.
wat dat?
wollen die irgendwas ausspionieren?