AVM hat eine neue Laborversion für die FRITZ!Box 7590 (Fritz!OS 07.08-66902) und für die FRITZ!Box 7490 (Fritz!OS 07.08-66900) bereitgestellt. Dabei wurden wieder einige Verbesserungen vorgenommen. Das letzte Labor Update ist ja gerade einmal drei Tage her. Aber nun gut. Hier einmal die Changelog.
- Telefonie: Verbesserung – Unterstützung für Klingeltöne und Anruferbilder für das Telefonbuch im Mesh hinzugefügt
- Mesh:
- Verbesserung – Ein in der Mesh-Übersicht der FRITZ!Box vergebener individueller Name für einen Mesh-Repeater wird auf diesen übertragen
- Änderung – Ist in der FRITZ!Box für einen FRITZ!Repeater im Mesh ein individueller Name vergeben, erfolgt der Zugriff auf dessen Benutzeroberfläche über http://vergebenername (anstatt http://fritz.repeater)
- System: Verbesserung – Stabilität
- WLAN: Behoben – nach Änderungen an der WLAN-Konfiguration (Name, Verschlüsselung etc.) erscheinende abschließende Dialogbox mit falschem Inhalt, sobald die Option „Unterschiedliche Benennung der Funknetze auf 2,4 und 5 GHz“ (SSID) deaktiviert wird.
Das Update wird wie immer automatisch verteilt oder kann manuell über die Seite von AVM heruntergeladen werden.
FRITZ!Box 7590 und 7490 mit neuem Labor Update (21.03.)
ich überlege immer noch mir eine 7590 zu holen! gerade im paket bei saturn im angebot! was spricht eurer meinung für und was geben eine fritzbox ;)? danke =)
Habe zwei zu Hause. Bin voll und ganz zufrieden. Hatte vorher den Speedport Smart 3 und ständig Abbrüche und Probleme. Mit der Fritzbox läuft alles butterweich. Außerdem ist der Funktionsumfang bei AVM viel größer. Du kannst alles bis auf das kleinste Detail abändern. Punkte dagegen habe ich bisher keine. Aber wenn du die 7590 holst und sie an der Wandhalterung befestigt ist das Logo auf dem Kopf. Das sollte aber nicht stören.
Ich benutze eine Fritzbox seit der 7390 bin dann über die 7490 zu der jetzigen 7590 gewechselt.
Ich hatte nie Probleme damit, und wenn man mal Fragen hatte hat AVM meistens sehr schnell geantwortet.
Was waren bei Euch die Hauptgründe von einer 7490 auf 7590 zu upgraden?
Danke für Eure Meinungen!
Der Hauptgrund war die Umstellung von V-DSL 100 auf V-Dsl 250
1. der lange Support seitens AVM
2. die Hilfe die AVM Leistet wenn es zu Probleme kommt
3. Die Einstellungen die im Router möglich sind, b.z.w. wie einfach man die einstellen kann
4. Sicherheitslücken, werden sofern bekannt, fast Zeitnah angepasst (nur mal das Beispiel mit den Telekom Router)
5. Zusätzliche Infos an den Fritz Fon Geräte, Bei anderen Router gibs sowas nicht.
6. u.s.w.
Nutzt ihr die Labor Versionen oder lieber nicht?
Beispiel mit dem Telekom Router? Als vor einiger Zeit es eine große Sicherheitslücke bekannt wurden alle Speedport Router innerhalb kürzester Zeit aktualisiert, auch die die uralt waren.
Momentan habe ich mit der Labor keine Probleme
Benutze auch die aktuelle Labor Version auf meiner 7590 und läuft ohne Probleme. Für Leute die des öfteren mit diversen Telefonate genervt werden hätte ich da eine kostenlose Lösung die da lautet Fritzblock
https://fritzblock.jimdo.com/
Will endlich eine finale Version sehen und nicht ewig Betaquatsch bzw. Labor.
Auf meiner 7490 lautet das Update 07.08-66900 „BETA“ und nicht Labor
Ich habe gerade nachgeguckt nach einem Update irreführende Informationen stimmt nicht überein Update nicht verfügbar aktuelle Firmware Version 7. 01 eine aktuellere Version gibt es aktuell nicht zum Download bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe und ich bitte Sie nicht zur irreführende Informationen bereitzustellen was überhaupt nicht stimmt
Dann ist dein Gerät so eingestellt, dass nur finale Versionen installiert werden.
Final 7.01
Beta / Labor 7.08
Also nichts irreführendes oder falsches an Informationen.
@Herr Daniel Jung
Klemmt der Punkt (.) auf Ihrer—>Deiner Tastatur?
Zum Thema hat sich moinmoin ja schon geäußert.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil; was das Schreiben angeht, übrigens auch.
Gruß, Nemo
Es handelt sich in dem Artikel um eine Laborversion.
Andere nennen es Pilot-, Beta-, Test- Version …
Also bitte keinen Aufstand hier
Ich warte immer noch auf den Tag, an dem die FB im Hostname nicht mehr fritz.box heißen muss und diese lokale Domain an alle Geräte verteilt.