Kurz notiert: Corel hat seine CorelDRAW 2019 seit zwei Tagen als „CorelDRAW Microsoft Store Edition“ in den Microsoft Store gestellt. Nutzen sicherlich einige von euch als Desktop Version. Ist ja nicht das erste Programm, welches Corel auch in den Store gestellt hat.
Eine Woche gratis testen ist möglich, dann wird teuer. Denn gegenüber der Desktop Version ist hier nur ein monatliches oder Jahresabo möglich. Soll etwa 20,- / 200,- Euro kosten. Den genauen Preis konnte ich nicht ausmachen. Aber das ist heutzutage schon fast ein normaler Vorgang, den alle Firmen gerne nutzen.
Wer sich die App mit den angegebenen 1,2 GB mal anschauen möchte, hier der Link. Die Anforderung ist Windows 10 17134
Danke an Andre via: Telegram
CorelDRAW Microsoft Store Edition im Microsoft Store verfügbar
Heutzutage mag das bei Firmen üblich sein, aber ein normaler Vorgang ist das nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Den genauen Preis konnte ich nicht ausmachen. Aber das ist heutzutage schon fast ein normaler Vorgang, den alle Firmen gerne nutzen.“
Wenn mir einer was verkaufen will und nennt den Preis nicht „fottens“, dann frag´ ich den:
„Wieviel? Wieviel?? Vergisset!!!“
Auch Anrufer, die mir irgendwas verkaufen, aber erst ewig rumlabern, würge ich gleich ab:
„Sagen sie lieber gleich, was sie wollen, sonst…(individuell nach Anrufer und Laune)
Sollen die sich ihr Zeug doch sonstwo hin schieben!
Da mach´ ich gar nicht lange rum.
Da scheint so im Microsoft Store Standard zu sein, dass man die Preise für In-App-Käufe erst nach Installation der Anwendung/Spiel zu sehen bekommt. Das Corel Tool fällt da wohl auch darunter. Weder bei Corel selber noch im Store konnte ich da einen konkreten Preis für das Abo für genau dieses Tool ausmachen.
Aber von der Sorte gibt es viele Anwendungen/Spiele, wo man den Preis so nicht angezeigt bekommt und mit dem ‚Kostenlos‘ gelockt wird.
Wenn die Store Version genauso viel im Abo kostet wie die Desktop Version ist mir das zu viel Geld. Weil die Desktop Version kostet im Abo für 365 Tage nur 19,95/Monat oder 239,40/Jahr Euro bei jährlicher Zahlung.
Und das mit den Preisen verschweigen ist das überhaupt Legal, denn auch die Reise Portale müssen doch die Kompletten Preise nennen.
Die Preise sind tatsächlich so, wie sie moinmoin schon genannt hatte: 19,95€/Monat bzw. 199€/Jahr. Danach wird man beim ersten Start der Anwendung gefragt. Und das Ganze auch noch so unseriös gestaltet, dass man die kostenlose Probe-Woche nur in Anspruch nehmen kann, wenn bereits jetzt ein Abo abschließt. Ohne Abo keine Probe-Woche. Von daher habe ich das an der Stelle abgebrochen.
Also meiner Meinung nach ein Betrug höchster Güte, ist ja wie bei den Abo Fallen die früher immer wieder im TV zu sehen waren. Wo die Leute etwas vermeintlich Kostenloses ausprobierten und dann plötzlich eine Saftige Rechnung ins Haus fiel und diese aus allen Wolken gefallen sind. Nur das hier direkt über das Microsoft Konto abgerechnet wird.