Bei dem Wetterchen draußen hatte man heute ab 19 Uhr genügend Zeit es sich bequem zu machen und entspannt per Liveticker die Apple Keynote zu verfolgen.
Persönlich bin ich kein großer Apple-Fan und den ganzen Hype um iPhone und iPad kann ich nicht nachvollziehen. Trotzdem möchte ich euch hier natürlich eine Zusammenfassung der Apple Pressekonferenz geben.
Wie wir eigentlich wussten hat Apple heute die neuen iPhone´s 5S und das kleinere Modell 5C vorgestellt sowie die finale Version von iOS 7 präsentiert.
Am 18.September wird die finale Version erscheinen. Kompatibel mit iOS 7 sind alle iPads ab Generation 2, das iPad Mini, das iPhone ab Version 4 sowie die iPods ab Version 5.
Wichtiger als die Verfügbarkeit der neuen Betriebssystemversion waren natürlich für alle Apple-Fans die neuen iPhone Geräte.
Als günstiges Einsteigermodell hat man uns hier das iPhone 5C vorgestellt, welches mit einem 4 Zoll großem Retina Display kommen wird. Angetrieben wird das Gerät vom A6-Chip, welchen wir aus dem iPhone 5 bereits kennen.
Weiterhin verbaut ist eine Rückseitenkamera mit 8 MP und einer Frontkamera mit 1,9 MP. Bluetooth 4.0 und LTE bietet das iPhone 5C ebenfalls. Auswählbar ist das iPhone 5C mit 16 GB oder 32 GB internem Speicher und kommt in den Farben Grün, Gelb, Blau, Weiß und Rot.
Das Gehäuse besteht aus Polycarbonat.
Doch nun kommt echt der Hammer – denn das günstigere „Einsteigermodell“ wird ab dem 20.September vorbestellbar sein, wobei für die 16 GB Version 599,- Euro und für die 32 GB Version satte 699,- Euro auf den Tisch zu legen sind.
Weitere Info´s gibts auf der Produktseite des iPhone 5C.
Neben dem Einsteigermodell wurde auch das iPhone 5S vorgestellt, welches in Schwarz, Weiß und Gold kommen wird. Als Prozessor kommt hier der neue A7-Chip zum Einsatz. Dieser bietet 64-Bit, wobei aktuell die wenigsten Apps davon profitieren. Kompatibel ist der Chip aber auch weiterhin zu 32-Bit Anwendungen.
Die GPU unterstützt Open GL/ES 3.0. Auch die Akkulaufzeit wurde verbessert, so dass das iPhone 5S 250 Stunden im Standby durchhalten soll. Auch die Kamera wurde verbessert und hat nun 2 LEDs an der Rückseite, welche als Blitz fungieren. Das iPhone 5S gibt es wahlweise mit 16, 32 oder 64 GB internem Speicher.
Ebenfalls verbaut ist ein Fingerabdruckscanner, welcher das iPhone entsperrt. Mehrere Fingerabdrücke kann man speichern lassen.
Ab dem 13.September kann man das iPhone 5S vorbestellen und soll ab dem 20.September verfügbar sein. 699,- € werden für die 16 GB Version, 799,- € für die 32 GB Version und 799,-€ für die 64 GB Version zu berappen sein.
Weitere Infos gibt´s auf der Produktseite des iPhone 5S.
Was bleibt persönlich für mich festzuhalten – der große „Aha-Effekt“ ist ausgebleiben. Außer bei den Preisen musste ich wieder schlucken. Da viel mir spontan der alte Gallier-Spruch von Asterix ein „Die spinnen wohl die….“.
Was haltet ihr von den Geräten und den Preisen ?
Das Mutige ist dass Apple den Trend zur Größe nicht mit macht. Da bleibt abzuwarten ob Kundschaft zu Geräten mit 5Zoll+ abwandert.
Da ich meine 5000 Bilder ständig mit mir führe wäre mir die iPhone Größe jetzt entschieden zu klein. Außerdem sind die Preise zu affig.
Und alles viel zu spät. Ist glaube ich das erste mal, dass Apple einem „Trend“ hinterher hinkt.