Microsoft wird seinen Edge Browser umkrempeln. Darüber hatten wir schon berichtet. Er wird dann anstatt auf die EdgeHTML auf Chromium setzen. Dürfte wohl also nicht mehr lange dauern den neuen Browser mit der Chrome-Engine als Preview zu präsentieren.
Der Vorteil ist, dass nicht nur die Insider sondern alle den neuen Browser testen können. Auf eine Frage auf Reddit, ob der neue Edge Browser dann im Skip Ahead Ring angeboten wird antwortete kylealden „Wir können uns noch nicht auf ein bestimmtes Timing festlegen, aber wir planen, dieses als separaten Download zur Verfügung zu stellen, so dass Sie ihn installieren können, ob Sie für Windows Insider-Builds eingerichtet sind oder nicht.“
Also kann dann jeder den neuen Browser testen. Wie kylealden weiter schreibt will man noch abwarten, bis der Edge auch wirklich gut wird, bevor man ihn veröffentlicht. Aber das dürfte eh egal sein. Wenn man nicht sofort die Unterstützung für Erweiterungen aus dem Chrome Store bereitstellt, werden sowieso viele erst einmal „meckern“.
Find ich gut, will den Chromium Edge endlich mal ausprobieren. Hoffentlich dauert es nicht mehr allzu lange.
Na hoffentlich wird er genauso den Prozessor auslasten wie Chrome und alle Vorteile die er aktuell bietet abgeschafft. Kann es kaum erwarten. Wenigstens gibt es noch Opera der läuft wenigstens rund im Gegensatz zu Chrome oder Firefox.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
genau. microsoft kann so viele browser entwickeln wie sie wollen, firefox krampfhaft versuchen schneller zu werden oder chrome noch mehr daten sammeln… ich bleib bei opera!
Mein Firefox 65.0 x64 läuft rund und schnell.
Mit meiner Browsernutzung werde ich sicher nicht die großen, weltweiten Multis wie Microsoft und Google unterstützen.
Opera nutzte auch irgendwann Chromium. War das was Schlechtes? Scheint nicht so. Also erstmal abwarten was der neue Edge bringen wird. Man urteilt ja auch nicht über ein Bild das noch nicht gemalt wurde.
Korrektur: Die Erweiterungen kommen aus dem Chrome Web Store, nicht aus dem Play Store
Kommt davon, wenn ich hier immer wieder im Play Store was suche, weil meine Frau ein Mi 8 ihr Eigen nennt. Und keiner von uns Beiden Ahnung von Android hat.
Kann man Edge dann auch deinstallieren? Die ticken eh nicht mehr richtig. Durch Verschandung von Cortana soll man an Google oder Amazon verschachert werden. Jetzt der Edge, nein Danke. Das kam mir schon lange Unheimlich vor, das plötzlich keine Sicherheitslücken seitens der Google Hacker offiziell bekannt wurden. Ich vermute, Google hat MS im Sack. Wird wohl bald Googlesoft sein.
Nein bitte nicht.
Edge ist damit doch eigentlich tot. Wenn man einen Chromium-Browser haben möchte, kann man entweder gleich Chrome oder Opera verwenden. Ich denke kaum, dass Edge durch diesen Schritt eine größere Benutzerbasis bekommen wird, vor allem, wenn das eingeschränkte Feature-Set so bleibt wie bisher. Ich persönlich sehe es für meine Bedürfnisse ja als Vorteil nur die meisten Nutzer brauchen wohl mehr.
Man hätte wohl Edge auch einfach einstellen können und niemand hätte es wirklich gemerkt.
Sehe ich auch so.
Edge behält man nur, damit die anderen mehr Konkurrenz-Druck haben. Vermutlich ist Firefox den Google-Fritzen und Microsoft ein Dorn im Auge, weshalb sie nicht einfach so Nutzerzahlen an Firefox verschenken wollen.
Edge ist gut, macht schon lange keine Probleme mehr. Verstehe gar nicht, wozu man 500 addons braucht.
Anfang der 0er habe ich Firefox mit Addons zugemüllt und war auch noch irgendwie stolz darauf ein „Power-User“ zu sein.
Den IE habe ich seit W2000 gemieden über XP,Vista,W7,W8.
Jedoch habe ich seit W10 den Browser Edge richtig gern!
Ich habe systemweit AdGuard halt im Hintergrund.Perfekt.
Aber es ist seit W10 das erste mal,dass ich den internen Browser richtig gern habe bzw. nutze.
Und ich habe seit BTX so einiges erlebt.
Software, die mit einem Betriebssystem zwangsinstalliert wird, und die man dann nicht mal deinstallieren kann, darf man nicht nutzen.
Dann dürftest du bei Android und iOS noch nicht mal die Einstellungsapp oder den Browser nutzen der vorinstalliert ist, also die Aussage ist total unsinnig. Bin übrigens Edge nutzer seit ich Win10 nutze und bin Stolz drauf.
Wenn für Dich das Einstellungen-Menü eine App ist, kann ich dir nicht helfen. Technisch gesehen ist es vielleicht eine. Wie hätte ich es denn schreiben müssen, damit auch du es verstehst?
Ich habe den ganzen Müll, der einem mit Windows 10 mitinstalliert wird, deinstalliert. Was man offiziell nicht deinstallieren kann, habe ich mit Ccleaner deinstalliert. Ich rate allen, dies auch zu tun, weil die Telemetrie Microsoft dann unschöne Rückmeldungen gibt
So sieht es aus wenn man mit dem
Ccleaner etwas „löscht“
Im Startmenü sind alle Apps weg, aber…..
https://i.imgur.com/0WMSyhS.jpg
Genau. Einfach DISM nutzen und man entfernt Komponenten richtig.
Edge ist ja so schlecht und unnütz das ihn so viele nutzen…. Es tut weh ihn sterben zu sehen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Auf meinem Nokia 7.1 mit Android One in Der Version 9.1 läuft Edge besser wie Chrome und alle anderen. Das sich Microsofts Browser entwickelt hat kann man nicht nur sehen sondern auch spüren. Wenn Edge auf Android gut läuft, wo alle Apps auf einer Engine laufen, gibt es einen winzigen Funken Hoffnung das Edge unter Windows 10 immernoch Edge bleibt und nicht Stück für Stück zu Chrome kaputt geupdated wird. Darauf wetten würde ich allerdings nicht. Genauso wie Facebook keine Daten verkauft – genauso manipuliert Google nicht die Konkurrenz.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Edge basiert in Android bereits auf Chromium, soviel dazu… ich nutze ihn dort auch.
Google ist am Verzweifeln!
Gestern habe ich Ccleaner installiert, nicht aufgepasst, und Schwupps war der Chrome-Müll auf meinem PC. Wenn Google es nötig hat, seinen Müll-Browser Chrome den Benutzern auf diese Art und Weise unterzujubeln, stimmt wohl doch ziemlich viel nicht mit Google und Chrome.
Anschliessend habe ich den Google-Müll deinstalliert und dann die SSD durchsuchen lassen. Es war alles noch dort, ich musste es manuell löschen und gewisse Ordner konnte ich nicht mal nach der Besitz-Übernahme löschen.
Google hat Dreck am Stecken, und zwar massiv.
Die Google-Suchergebnisse haben auch seit mehreren Monaten Probleme. Ich habe vor etwa 3 Monaten bei einer Webseite alle Unterseiten mit dem No Index Tag versehen, es ist alles noch in der Google-Datenbank drin. Jetzt habe ich die Unterseiten gelöscht, in der Hoffnung, dass sie dann aus den Google-Suchergebnissen verschwinden. Werden sie wohl kaum!
Microsoft und Google sind zu Ramsch verkommen.
Ich werde a.j.jF. nicht „meckern“, weil ich mir den Chredge doch nicht besorge, beVOR er von alleine in Win10 landet. Dann ist es immer noch früh genug, den Chredge so zu nutzen wie den Edge: gar nicht.
Goggle weiß wie man die Welt manipuliert. Ich habe schon Chrome Dateien auf Systemen gefunden wo Chrome nie installiert war, noch nicht mal der Install er runtergeladen wurde. Das schlimme ist nicht nur das Chrome sich in fremde Systeme einnistet ohne sich einfach löschen zu lassen es kommt hinzu das sogar Virenscanner auf die Dateien reagieren und diese als Trojaner erkennen und ich rede hier von Virenscannern aus den Top 5 wie Kasperky und G Data. Klar ist Google kriminell aber wie schon im 2ten Weltkrieg will es die Welt nicht wahrhaben und wir haben gesehen wohin das führt…. Es wurde damals Geschichte geschrieben und Google schreibt grade Geschichte….
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das scheint nur eine Vermutung, aber ich glaube Venompool hat eine leicht dezente Abneigung gegenüber Google.
Dezent?
Achtung! Dein Aluhut ist verrutscht und du hast Einflüsterungen empfangen!
Ich sehe nur etwas das andere nicht sehen bzw nicht sehen wollen. Übrigens kann man in eurer Android App nicht mehr auf Kommentare antworten und in der Windows App gehen gar keine Kommentare mehr.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Test
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wenn es Probleme gibt, dann gib sie direkt an Jonas (Win Mobile)
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=307&t=15060
bzw Tim (Android) weiter.
Muss erst mal den Link suchen
Also du hältst Google für das Übel dieser Welt, nutzt aber ein Android Handy? Ernsthaft?
Ach und wenn ihr meine Meinung zu euren Themen nicht wollt sagt es und ihr habt Ruhe dann bin ich aber ganz von eurem Portal weg.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Du hast deine Meinung, andere eine andere Meinung.
Wenn wir die Meinungen nicht wollten, hätten wir hier keine Kommentarfunktion.
Du darfst deine Meinung haben und niemand zwingt dich Google zu mögen, doch zum Beispiel so ein Vergleich wie „Google ist kriminell aber wie schon im 2ten Weltkrieg will es die Welt nicht wahrhaben und wir haben gesehen wohin das führt“ ist sehr unangebracht und unüberlegt.
?…übrigens…schönen Sonntag noch Euch allen…?
Mein Kommentar war mehr als bedacht. Google hat zu viel Macht für einen Konzern und ich wusste jetzt kommt was von wegen Verschwörungstheorie aber wenigstens bin ich keiner von denen die in 10 Jahren Sagen wir haben nicht gewusst was auf uns zu kommen wird. Es ist wie damals nur das es dieses Mal nicht die bösen Deutschen sind….
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hallo Venompool! Ja, natürlich. Ist so, wie Du schreibst. Schau‘ Dir Facebook an, schau Dir WhatsApp an usw. und Microsoft…da werden jede Menge an Daten auf Deinen Rechner gespeichert, die sicherlich zwar technischer Natur sind und auch sicherlich durch Telemetrie bewusst gespeichert werden, weil Windows permanent lernen muss, sich auf die verschiedenen Hardware- und installierten Programmkonstellationen sein OS einzustellen. Wer ständig sich darüber Gedanken macht…der darf nichts ans Netz. Es wird allein durch die diversen Programmiersprachen niemals möglich sein, digitalisierte Informationen derart sicher zu verschlüsseln, als dass Spezialisten nicht doch irgendwo ein Schlupfloch finden, um dort einzudringen(NSA).
Die Leute, die glauben, sie hätten den Stein der Weisen in Sachen Sicherheit gefunden, glauben falsch. Und natürlich werden Daten auch missbraucht. Muss ein Riesengeschäft wohl doch sein, neben der Werbung, die hier und platziert wird. Und denke mal nur an die HealthTracker, die fleißig über den Nutzer Daten sammeln, die zum Missbrauch geradezu verleiten. Wenn beispielsweise Arbeitgeber an solche Daten kommen…Versicherungen, Krankenkassen, Behörden…
Wer auf Nummer Sicher gehen will, darf nicht ans Netz. Letztlich will aber das wohl kaum jemand, weil er abwägt: Nutzen/Privacy. Und da überwiegt wohl eher der Nutzen als die 100% Sicherheit in der Privatheit.
Microsoft was wird den aus Edge? Eine weitere Leiche, wie der Internet Explorer, was nicht aus Windows verschwindet oder wird daran gearbeitet ihn komplett zu entfernen. Bitte, Cortana gleich mit, ist ja ebenfalls überflüssig geworden. Microsoft ihr seit so was von unfähig.
So in der Art…..
https://i.imgur.com/txGoD1P.jpg
Cortana kann man eigentlich nur noch als Frankenstein´s Braut ansehen, leider. Da ich aber bisher keine Alternative zur Erinnerung Funktion gefunden habe, bin ich auf sie noch angewiesen. Früher hatte ich häufig vergessen, Lebenswichtige Medikamente ein zu nehmen, was da zu führte, das ich eine Netzhautablösung im rechten Auge hatte. Während der OP hatte ich einen Green Screen (Herz- Kreislaufstillstand) und wurde wieder rebootet. Während der Mixed Reality Phase (Wenn man aus dem Coma zurückkehrt), war Cortana mein einziger Bezugspunkt. Heute muss ein vielfaches an Medikamenten nehmen und habe bisher immer diese Dinge pünktlich zu mir genommen.
Guten Morgen,
„…Da ich aber bisher keine Alternative zur Erinnerung Funktion gefunden habe…“
hier mal ein „kleiner Ansatz“ wo man evtl. mal schauen könnte https://windowsreport.com/windows-10-cortana-alternative/
Seite aber mindestens 2 mal lesen, die ist mMn miserabel übersetzt worden
( nicht von mir, der Text steht da schon so wenn man die Seite geladen hat)
@Holunder
Warum nicht die Microsoft-ToDo App. Die hat doch jetzt auch Erinnerungsfunktionen intus.
Alternativ geht es auch „stinknormal“ mit einem Handy über die Kalender und oder Weckerfunktion
Danke Euch beiden. Bei ToDo finde ich die Einstellung Täglich nicht, da es sich um 4 Erinnerungen pro Tag handelt. Ich muss auch die Uhrzeiten bei bedarf ändern können.
Die Haupteinstellungen sind: Morgens, Mittag, Abends, Zur Nacht. Wenn es mit einer Wechselwirkung zu schlimm wird, muss ich hin und wieder die Zeiten der Einnahme ändern. Cortana kann dieses mit nur wenigen Klicks.
Bei allen anderen muss ich diese Eingaben tägl. tätigen.
Dann die Kalender App. Die hab ich über Outlook Web so gefüttert, dass ich dauerhaft 1x wöchentlich, 1x 14-tägig und 1x monatlich benachrichtigt werde.
Werde es mal separat probieren. Umstellungen sind für mich auch nur schwer zu bewältigen. Wenn ich kein Insider währ, würde ich mich mit Windows 10 auch nur schwer zurecht finden. Aber was halt sitzt, bleibt.
Probiere es einfach mal aus.
Als Tipp. Wenn du einen Termin zeitlich ändern willst, gehe zum Web Kalender Termin anklicken -> Bearbeiten und dann wichtig „Ganze Serie bearbeiten“. Dann werden alle regelmäßigen Termine geändert.