Samsung hatte sein neues faltbares Handy vor ein paar Tagen mit dem Infinity Flex Display als Prototyp vorgestellt. Damals fehlten noch einige Angaben zum Smartphone. Nun wurde ein Bericht veröffentlicht, bei denen einige Vermutungen angestellt worden sind.
Nach der Veröffentlichung des Galaxy S10 im März soll dann auch das neue Galaxy F auf den Markt kommen. Für das 4,6 Zoll, bzw. ausgeklappt 7,4 Zoll Gerät wird ein Preis von etwa 1770 Dollar vermutet. Allerdings wie die Quellen sagen kommt das klappbare ohne 5G-Unterstützung im Gegensatz zum Galaxy S10.
Samsung selber plant mindestens 1 Million Geräte auf den Mark zu bringen. Bei dem Preis sicherlich die richtige Entscheidung, um abzuwarten wie der Markt auf diese neue Form des Smartphones reagiert. 1700 Dollar oder Euro sind schon ne Stange Geld. Aber schaut man sich die Preise für das Galaxy S oder iPhone heute an ist der Preis noch gar nicht mal so hoch für zwei Displays, oder? (schmunzel)
So ist’s recht!
Wer soviel Kohle für ein Telefon übrig hat, dem soll es auch abgenommen werden.
Die magische 2.000,- € Grenze ist nicht mehr weit.
Also…ehrlich mal…irgendwie scheint bei einigen CEO’s der Handybranche die Dollarzeichen im Auge überhand zu gewinnen. Auch dieses Innovationsgehabe…Wirklich nur Show und Tamtam. Das gilt auch für die iPhones der jüngsten Generation.
Meinetwegen kann es auch 10.000 kosten… solange es Leute gibt die das ausgeben wird es sowieso immer teurer
Grüße
John
Den Preis hatte ich am 8.11. schon mit € 1.500 bis 2.000 eingeschätzt. Für den Preis muss Samsung nun auch liefern und einen ganz deutlichen Abstand zur Konkurrenz herstellen ! Geht es in den medialen Bewertungen dann wieder um Verbesserungen dann bedient Samsung bis zur Reife nur die Leute denen der Preis egal ist, siehe Apple.
1700.- Euro für ein beschissenes Smartphone das in 1-2 Jahren eh wieder in der Tonne landet weil der Akku schlapp macht, oder das Display kaputt ist weil runter gefallen, nein das mache ich nicht mehr mit bei diesen Scheiß Geräten wo die Reparatur mehr kostet als ein passables neu Gerät für 300,- Euro das auch reicht zum Telefonieren und Whatsapp, Twitter, Fratzenbuch oder sonnst einen Scheiß.
Käme das Gerät von dem ‚angefressenen Krutzen‘, würde die Mehrheit sogar 3.000 €uronen auf den Tisch legen …
Bei mir ist noch nie ein Display oder Akku in so kurzer Zeit kaputt gegangen..
Hallo
Es ist doch egal wie viel es kostet. Es wird keiner gezwungen dieses Smartphone zu kaufen.
Schönen Tag noch
Und es wird genug Idioten geben die dafür einen Kredit aufnehmen werden.
Genausoviele geben das mal locker aus.
Wer dermassen viel Kohle ausgibt für ein dämliches Telephon gehört weggesperrt.
Wie schön das in 1-2 Jahren die Preise dann wie immer im Keller sind und man ANGEMESSENEN Preis dafür entrichtet. Meine Schmerzgrenze beträgt genau 250$ – DOLLAR. Mehr würde ich niemals dafür ausgeben.
In 3 Jahren werden faltbare/flexible Displays eh Standard werden – Next Gen – und dann auch viel billiger. schöne Sklavenwelt – Foxconn rocks….
„Meine Schmerzgrenze beträgt genau 250$ – DOLLAR“
– Zuzahlung zum Vertrag meinst du wohl
OK für ein herkömmliches Mittelklasse Smartphone passt das aktuell aber ein richtiges Highend Gerät eher nicht und dann noch faltbar – wenn das ordentlich umgesetzt ist und ankommt wird der Preis da nicht mal eben in den Keller gehen.