Im Microsoft Store ist eine neue App aufgetaucht, die sich Album by Google Photos nennt. Interessant dabei ist, dass unter zusätzliche Informationen: Veröffentlicht von Google LLC steht. Normalerweise veröffentlicht Google keine Apps im Microsoft Store und beim genauen Hinsehen sieht man, dass dort auch eine völlig falsche Bezeichnung steht.
Denn Google veröffentlicht Apps unter Google Inc. und nicht Google LLC. Sollte dieser Entwickler-Account nicht Google gehören, fragt man sich wie Microsoft diesen Entwicklernamen überhaupt zulassen konnte. Sicherlich wird die App nicht mehr lange unter diesem Namen im Store bleiben, trotzdem ist es unverständlich, dass sie überhaupt erscheinen konnte.
Im Store haben wir ja schon Apps mit den verrücktesten Namen wie Safaris Browser, Firefoxus Browser, Operator Browser etc. Aber hier erkennt man am Entwicklernamen schon, dass die Apps nicht von den Firmen erstellt wurden. Auch hatten wir schon Google Apps, aber eben vom Entwickler 11K Studio.
Aber mal zurück zur Album by Google Photos App. Es handelt sich hier um eine PWA-App (Progressive Web App), mit der man seine Fotos auf Google händeln kann. Es ist eine App, die auf das Google Konto und die Fotos zugreift, wie man es von der Webseite her kennt. Ausprobieren würde ich die App nicht, solange keine Bestätigung da ist, dass sie offiziell ist.
Mal als Nachtrag: Ich hab mir eben die Appx genauer angeschaut, da man die Appx nun herunterladen kann. Sie nutzt eine Block Craft 3D.exe. Über Block Craft 3D findet man über Google eigentlich einen Game Simulator für Windows und Android. Was der nun in der App zu suchen hat, ist schon merkwürdig und fragwürdig.
[Update]: BleepingConmuter hat die Links, die die App aufruft einmal abgefangen und herausgefunden, dass dadurch Werbung von einer Seite abgerufen und angezeigt wird. Gehackt, oder Daten abgegriffen werden nicht. Die Anmeldeseite für Google ist die normale Seite. Anstatt auf die Bing-Ads Server zurückzugreifen hat man also die eigene Werbung in die App integriert.
[2.Update 15.10.] Wie zu erwarten, mussten wir bis heute Montag warten, bis Microsoft die App nun aus dem Microsoft Store entfernt hat.
nachdem die App mit Musik im Hintergrund anfing und auch gelegentl. lautem piepsen des PC Lautsprechers hab ich mich sofort wieder da abgemeldet und gelöscht!
Wieso bringt ihr solche überflüssigen Meldungen zu Fake-Apps, die nach ein paar Stunden eh wieder aus dem Store fliegen? Echt unnötig.
Danke für die Aufklärung.
Na ja, solange die App nicht „nur“ 9.99€ kostet
anstatt normalerweise 49.99€ ist doch soweit alles in Ordnung : P
Wart ihr da auch nicht etwas voreilig? Laut Wikipedia ist Google auf jeden Fall ein Limited Liability Company (LLC): https://en.wikipedia.org/wiki/Google Im Play Store veröffentlicht man auch als LLC-Unternehmen: https://play.google.com/store/apps/dev?id=5700313618786177705
Sieht mir also durchaus authentisch aus …
Im Microsoft Store hat Google aber einen anderen Account
https://www.microsoft.com/de-de/p/google/9wzdncrfhx3w
Es sei denn, sie haben einen neuen angelegt.
Im Google Play Store agieren die auch mit dem Namen Google LLC
Das ändert nichts daran, dass sie im Windows Store als „Google Inc.“ auftreten und die App oben eine Fake-App ist, bei der Microsoft wieder nicht in der Lage war, sie aus dem Store zu verbannen.
jetzt ist die app wieder da !
Die Software enthält Werbung & Malware
steht hier so im Artikel:
https://winfuture.de/news,105514.html
Bravo. Winfuture schmückt sich auch noch mit dem Bild aus unserem Beitrag, ohne eine Quellangabe zu machen.
Ist mal wieder typisch und nicht das erste Mal.
edit. Muss man erst ne Mail schreiben, damit sie es mit via anzeigen.
Im Text steht doch : Mit dem Programm ist es möglich, seine in der Google-Cloud gespeicherten Fotos zu verwalten (via Deskmodder).
Ups, da häng ich zeitlich „etwas“ hinterher – haben die bestimmt nachträglich geändert
Ich könnte mir denken, was damm die Antwort ist…
„Keine Ahnung wie das da hingekommen ist.“
„Ich war es nicht, vielleicht mein Kollege?“
„Vielleicht der Chef?“
„Oder ein Praktikant, der gerade nicht im Haus ist“
„Ich weis von nichts…“
Ist das nicht aber nur ein Screenshot?