Die ersten Bilder der Datei Explorer (UWP)-App stammen vom September 2016. Also fast zwei Jahre her. Im Oktober 2016 konnten wir sie dann in der Windows 10 14936 begutachten und mal so ein wenig antesten. Denn viel konnte sie bis Dato nicht und sie wurde auch in der kommenden Zeit sehr Stiefmütterlich behandelt.
Jetzt in der Windows 10 Insider 1903 (19H1) kommt ein klein wenig Bewegung rein. Denn man hat an der grafischen Oberfläche etwas verändert. Ist das Fenster der Datei Explorer App groß genug, dann wird die Menüleiste mit Aktualisieren, Auswählen, Eigenschaften nun oben angezeigt. Auch das seitliche Menü mit den Laufwerken wird nun konstant eingeblendet. Bildervergleich: Links Windows 10 1803, rechts Windows 10 1903 (19H1).
Verkleinert man das Fenster wird die Menüleiste wieder unten angezeigt und die Icons der Laufwerke verschwinden im Hamburger Menü. Das war es bisher. Zeigt aber, dass Microsoft doch weiter an der App arbeitet. Auch wenn sie für die Windows 10 PC Version uninteressant ist. Sie wird eher für den Surface Hub und die Xbox entwickelt.
Datei Explorer App aufrufen / Verknüpfung erstellen
Wer die App einmal testen will:
- Windows-Taste + R oder Rechtsklick auf den Desktop und eine neue Verknüpfung erstellen
explorer.exe shell:AppsFolder\c5e2524a-ea46-4f67-841f-6a9465d9d515_cw5n1h2txyewy!App
eingeben- Starten oder der Verknüpfung einen Namen geben und dann starten.
- Wer die App im Startmenü haben möchte findet die Anleitung HIER
ich habe den sin von apps auf einem pc immer noch nicht verstanden…dient das nicht nur der bevormundung der verbraucher?
durch den wegfall der phone dinger und inkopertibilität mit arm auf tablets…ist es irgendwie sinfrei. warum macht man nicht anständige programme? oder sind heutige programmierer, das was früher skriptkiddis genannt wurde?
Schreibst Du eigentlich absichtlich so?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
mind. 1 forenclown muss es immer geben…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Apps sind doch auch nur Programme. Ich persönlich bevorzuge Apps, da sie sich auf meinen verschiedenen Monitoren besser skalieren lassen und immer up-to-date sind. Ich glaube, du denkst beim Wort Apps automatisch an Anwendungen fürs Handy, was absolut nicht richtig ist. Apps = Applications = Anwendungen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App