In der Zukunft, wenn alles in Richtung „verbunden und vernetzt“ geht, müssen die Autohersteller unweigerlich miteinander zusammenarbeiten oder auf einen Standard setzen. Tesla könnte seinen Teil dazu ebenfalls beitragen, wie Elon Musk nun auf Twitter signalisierte. Er teilte mit, dass Tesla den Quellcode für die eigene Auto-Sicherheitssoftware demnächst veröffentlichen möchte. Dies soll zum gesamtheitlichen Schutz auf den Straßen beitragen, denn schließlich sollen Hacker das Auto nicht vor, während und nach der Fahrt übernehmen.
Musk hat kein genaues Datum für die Veröffentlichung genannt. Dies wird bestimmt zeitnah sein, denn es ist keine selbstlose Geste. Denn wenn konkurrierende Marken den Ansatz von Tesla übernehmen, könnte dies einen inoffiziellen Standard für vernetzte Fahrzeugsicherheit setzen, der aus Marketing-Sicht gut aussehen würde.
Im Grunde könnte der Code die Sicherheit des angeschlossenen Fahrzeugs aber erhöhen. Es gibt nur wenige gemeinsame (technische oder rechtliche) Rahmenbedingungen für den Schutz vernetzter Fahrzeuge, und die Sicherheit hat nicht immer oberste Priorität. Dies könnte Unternehmen ein Basissicherheitsniveau bieten, das Marken die Mühe ersparen würde, eine effektive Verteidigung von Grund auf neu zu entwickeln.
Great Q&A @defcon last night. Thanks for helping make Tesla & SpaceX more secure! Planning to open-source Tesla vehicle security software for free use by other car makers. Extremely important to a safe self-driving future for all.
— Elon Musk (@elonmusk) August 11, 2018
Via: Engadget
Man kann über Musk denken was man will..
Aber solche Aktionen sind schon immer nice! Selbst wenn ers nur für die PR tut. Es pusht trotzdem die komplette Industrie nach vorne!