Flipgrid wurde 2015 gegründet und bietet eine Videodiskussionsplattform und Dienstleistungen für den Bildungsmarkt die mehr als 20 Millionen Lehrer, Studenten und Familienangehörige in 180 Ländern vereint. Über diesen Service können Studenten zum Beispiel Videos öffentlich oder privat auf Android oder iOS Geräten teilen. Jetzt haben beide Firmen bekanntgegeben, dass Microsoft Flipgrid zu einem unbekannten Preis übernommen hat.
Der positive Aspekt ist, dass Microsoft nicht nur weiterhin Android und iOS unterstützen wird. Man wird den Zugang für Schulen kostenlos anbieten, wie man es schon mit der Office 365 Education macht. Derzeit kostet Flipgrid 65 Dollar pro Jahr, oder 1.000 Dollar für eine Schule. Bereits gezahltes Geld für ein Abo, wollen die Redmonder erstatten.
"Genau wie bei Produkten wie Teams kann die soziale Interaktion beim Lernen dazu beitragen, das Verständnis von Lehrplänen zu vertiefen und ihre kollaborativen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten zu verbessern. Die aktuelle Class of 2030-Forschung zeigt, wie soziale und emotionale Kompetenzen in 30 bis 40 Prozent der am schnellsten wachsenden Berufe benötigt werden. Mit sozialem Lernen sind die Schüler nicht nur arbeitsfähiger, sondern sie werden eher zu verantwortungsbewussten, selbstbewussten digitalen Bürgern."
Microsoft wird nun das Wachstum der Community unterstützen und ausbauen. Sowie die Marke und auch Angestellten werden weiterhin bleiben. Mal sehen, was daraus wird. Nachteilig kann es auf jeden Fall nicht sein, gerade da es den Bildungsmarkt angeht, der doch hart umkämpft ist.
Quelle: educationblog.microsoft
Sofern das wie versprochen für Schulen kostenfrei bleibt ist das eine tolle Sache.
Allerdings befürchte ich,da nichts für umsonst ist,das es wenn es sich etabliert (1-2 Jahre) hat sich doch Kosten ergeben oder auf eine ein oder andere Art (Werbung) sich für MS rechnen dürfte ?