Neue faltbare Geräte werden wir mit Sicherheit sehen. Microsoft hat dafür Andromeda in der Mache. Einige Patente konnten wir für diese neuen Geräte ja schon begutachten. Siehe HIER und HIER. Auch in der Windows 10 SDK 17672 und höher ist das Andromeda OS und weitere Infos schon enthalten.
Harry Dohyun Kim hatte Ende Mai schon auf YouTube ein Konzept für so ein Gerät angekündigt. Gestern hat er dann die einzelnen Bilder auf behance.net veröffentlicht. Ich muss gestehen, mir gefällt das Konzept durchaus. Entspricht in etwa dem, was ich von Microsoft oder anderen Herstellern erwarte.
Ganz 100%ig ist das Konzept nicht. Denn auf einigen Bildern ist ein Rand zusehen, auf anderen einzusammenhängender Bildschirm. Aber das soll egal sein. Lasst eure Fantasie freien Lauf. Ich habe nur einige der Bilder. Ihr sollt ja auf seine Seite gehen und alles begutachten. Ich bin mal auf eure Meinung gespannt. Könntet ihr euch vorstellen mit so einem Gerät unterwegs zu sein?
Egal ob es nun ein Microsoft Surface (Phone) oder ein anderes Gerät werden wird. Das Jahr 2018 / 2019 wird auf jeden Fall spannend. Schon alleine, wer die Nase vorne haben wird. Hier sind alle Bilder zu sehen von behance.net/gallery/Windows-10-for-Foldable-Devices und hier noch das Ankündigungsvideo:
via: wbl
Bei so einem Konzept muss man immer bedenken, dass eine Hälfte eigentlich nicht dicker als 4mm sein darf, damit es zusammengefaltet (im Smartphone-Format) nicht zu klobig ist. Und das halte ich aktuell beinahe für ausgeschlossen. Es gab da zwar mal ein Smartphone von Vivo mit einer solchen Dicke, aber das ging in der Form wohl nie in den Verkauf.
Nicht nur das…wenn MS wieder merkt das es nicht fruchtet, dann stellen die, die Produktion eh wieder ein genauso wie beim Windows Phone und der Kunde ist mit einen teuren Gerät wieder vor die Wand gerannt… in Sachen Geräte trau ich MS nicht mehr, die sind wie Stille Wasser…und Stille Wasser sind meistens tief
gepostet mit der Deskmodder.de-App