Es gibt wieder Labor Updates für die FRITZ!Box 7580, 7560, 7430 und 7362 SL von AVM aus Berlin. Für die FRITZ!Box 7580 ist es die 6.98-55105, die FRITZ!Box 7560 die 6.98-55104, die FRITZ!Box 7530 die 6.98-55103 sowie die 7362 SL die 6.98-55102. Auch dieses Mal wurden wieder einige Verbesserungen vorgenommen und bis zur FRITZ!OS 7.x dürfte es damit nicht mehr lange dauern.
Update
Es gab am heutigen Dienstag wieder ein Update für die Geräte 7430, 7560, 7580 & 7362 SL. Wir haben nur den alten Beitrag editiert.
— Weitere Verbesserungen in FRITZ!OS 6.98-5529x —
WLAN:
Behoben – WPS wieder in allen Situationen möglich.
DECT:
Behoben – Nach DECT Anmeldung über die DECT Taste wird Erfolg/Misserfolg des Vorgangs nicht angezeigt
System:
Verbesserung – Anzeige einer angepassten Auto-Update-Seite zur Information bei deaktivierter Updatesuche
Verbesserung – Stabilität
FRITZ!OS 7.x soll im Sommer 2018 veröffentlicht werden. Da man sich im Moment um Feinheiten kümmert, Bugfixing im Vordergrund steht und neue Funktionen kaum noch Einzug finden, kann man davon ausgehen, dass diese Zeitspanne auch eingehalten wird. Alle Modelle die noch kein Mesh alias FRITZ!OS 6.9x erhalten haben, werden direkt auf FRITZ!OS 7 aktualisiert. Diesmal soll die Aktualisierung sogar zeitgleich für alle Modelle stattfinden, um eine Wartezeit von Monaten zu verhindern.
Die Changelog vom 03.Mai für alle Geräte sieht so aus:
Neu in FRITZ!OS 6.98-5510X
Internet:
NEU – Einfache Anmeldung für regelmäßige Statusinformationen zu Ihrer FRITZ!Box (MyFRITZ!-Bericht)
Heimnetz:
NEU – Übernahme der Einstellungen für den Push Service, das Auto-Update und die AVM-Dienste ins gesamte WLAN Mesh
Internet:
Behoben – Option „immer gleiche IP vergeben“ angeboten bei statischer IPv4 Konfiguration
Behoben – Probleme mit T-Entertain an bestimmten ADSL-Anschlüssen
Änderung – Registrierung von FRITZ!Boxen im IP-Client-Mode bei myfritz.net möglich
System:
Verbesserung – Auto-Update-Seite überarbeitet
Verbesserung – Zustimmung zu „Wartung und Diagnose“ aktualisiert
WLAN:
Verbesserung – Stabilität angehoben
Verbesserung – Datentransfer in Senderichtung (Tx) im 2,4 GHz Band angehoben
Behoben – Bandsteering wieder voll funktionsfähig
Das Update kann wie immer über die Oberfläche ausgeführt werden, falls bereits eine Beta bzw. Laborversion installiert war. Wer gerne am Test teilnehmen und so die neuen Funktionen ausprobieren möchte, sollte sich die entsprechende Datei für seine Box downloaden und das Update manuell ausführen. Ein Update auf die Release-Version wird später automatisch erfolgen.
Weitere Informationen
- AVM denkt um: CallKit von Apple wird in App integriert
- Vodafone testet FRITZ!OS 6.87
- Welche Modelle erhalten das große Mesh-Update?
- AVM Mesh erklärt: Was ist das und wie funktioniert es?
Hallo Hallo – UNITYMEDIA.
Hoffe ihr lest das, Leute von Unitymedia. Knock on wood, hoffe, dass Unitymedia bald mal die neue Firmware aufspielt.
Hallo. Der AVM 1750E Repeater hat auch eine Labor Version bekommen 6.98-55111
wurde mir als Update über die Fritzbox 7580 angezeigt.
Nur als Info.
Hallo Meik, danke für deinen Kommentar.
Ja, auch der 1750E bekommt ein Update, da uns aber der Changelog nicht vorliegt, bringt es nichts dazu was zu schreiben. Wir reichen es nach!
Den Changelog hätte man auch als Update nachreichen können.
Kennt eigentlich jemand die Notfall IP der Fritzbox 7580? Ein paar dieser Notfall IPs habe ich schon getestet, keine hat funktioniert.
Wieso willst du die wissen? Kannst dich wohl nicht mehr auf deine FB einloggen. Lass mich raten, du hast versucht die Laborversion zu installieren. Hast du es schon mit deiner myfritz Adresse probiert?
Ansonsten versuch es mal damit:
– http://192.168.0.254/
– http://[2a00:c1a0:c084:100:ca0e:14ff:fe2d:5b8f]
– die Fritzadresse als geschützte https eingeben, dann musst du aber hinter der Box-IP „:45227“ (192.168….:45227) schreiben
Oder hier nachfragen, dort kann dir garantiert jemand weiterhelfen:
https://www.ip-phone-forum.de/forums/avm.361/
@Sebastian DI
Unitymedia wird sicher erst mit der Fritz!OS Version 7.0 die Kabelmodems aktualisieren. So wie es fast jeder Kabelanbieter macht. Wenn die 7er Version im Sommer offiziell rauskommt, dann aktualisieren die Anbieter ca. 1/4 Jahr später Ihre Geräte.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Danke. Ich wollte nur den Notfall testen und prüfen wie ich dann in meine Fritzbox komme. Leider funktioniert die Adresse http://192.168.0.254/ nicht. Die FritzBox lädt nicht.
Kann Sommer 2018 etwas genauer ausformuliert werden, einfach nur Sommer ist ein lange Zeit
Die Versionen sind schon seit 07.05.2018 (15:50) auf den AVM Servern.
Voll die alte News
Boahh, was ein Drama. Sei froh, dass wir keine Daumen runter „Zähler“ haben. Den hätte ich sonst für den Kommentar von dir angeklickt.
Is nur Gaudi. Bin für die news immer dankbar da ich selbst nicht wusste das es verfügbar ist
Dann musst du schon nen Smilie dahintersetzen. Kann ja sonst keiner erkennen.