Tronsmart VoltiQ Presto Portable Charger und Desktop Charger im Test

Bereits vor einigen Wochen hatte uns Tronsmart angeschrieben mit der Bitte einige ihrer Produkte zu testen. Da es sich hier um preiswerte Geräte für den alltäglichen Gebrauch handelt, haben wir wohlwollend zugestimmt. Zum Test bekommen haben wir nun den Tronsmart VoltiQ Presto sowie den Tronsmart Desktop Charger. Nachfolgend möchte ich euch beide Produkte näher bringen und mein kurzes Fazit zu diesen euch mitteilen.

Fangen wir mit dem üblichen Unboxing an. Zuerst widme ich dem VoltiQ Presto, der in einer ansprechenden Verpackung mit Magnetverschluss daherkommt. In dieser liegt neben dem Akku unter anderem ein Flyer über VoltiQ, was bedeutet, dass der Akku das Gerät erkennen kann und immer die optimale Ladegeschwindigkeit liefert. Ebenso finden wir eine Bedienungsanleitung sowie das Ladekabel vor. Zudem befindet sich auch ein kleiner Reisebeutel in der Verpackung.

Die Box des Desktop Chargers ist ein bisschen größer, beinhaltet von der Anzahl her aber weniger Elemente. So finden wir den Desktop Charger vor sowie das passende Stromkabel. Ebenso sind wieder kurze Anleitungen dabei. Insgesamt ist der Desktop Charger nicht ganz so wertig verpackt, wie der Portable Charger.

Tronsmart Desktop Charger

Ungleich seiner Verpackung ist der Desktop Charger selbst sehr wertig verarbeitet. Seine Oberseite ist matt mit glänzenden Lackkanten. Dieses Design findet man auch an den anderen Seiten. Auf der Rückseite des Geräte befindet sich der Anschluss für den Strom und der An-/Ausschalter. Vorne findet man 5 USB-Anschlüsse vor, welche insgesamt eine Leistung von 90W liefern können.

Einsatzgebiet? Wie der Name schon sagt am Arbeitsplatz, um dort seine verschiedenen USB-Geräte laden zu können, ohne jedes Mal eine Steckdose belegen zu müssen. Aus diesem Grund besitzt auch der Desktop Charger VoltiQ, welches intelligent das angeschlossene Gerät erkennen soll. Ebenso ist Qualcomm Quick Charge 3.0 an Board, dass einigen von euch von Android bekannt sein sollte. Mangels kompatiblen Smartphone konnte ich das aber leider nicht testen.

Persönlich finde ich das Gerät ziemlich praktisch. Es sieht top aus und funktioniert auch einwandfrei. Mein iPhone lädt ungefähr so schnell, wie an einem iPad-Ladekabel und mein iPad Pro so schnell wie immer. Die Leistung ist für den Heimgebrauch ausreichend, denn rein rechnerisch könnte man 5 iPad Pros locker dran laden. Für rund 25 € aktuell auf Amazon macht man also nichts verkehrt, wenn man viele Geräte laden möchte und keine Steckdose frei hat.

Tronsmart VoltiQ Presto – Portable Charger

Der Presto von Tronsmart gefällt mir von der Verabreitung her nochmal ein bisschen mehr als der Desktop Charger. Der Akku ist nämlich gummiert und fühlt sich äußerst wertig an. Gehalten ist dieser in simplen matt-schwarz und ist auch hinsichtlich den Anschlüssen recht einfach gehalten. So befinden sich an der Unterseite zwei USB Typ B-Anschlüsse, wovon einer Qualcomms Quick Charge 3.0 sowie FCP beherrscht und der andere Tronsmarts VoltiQ. Ebenso gibt es an der Unterseite einen Mirco-USB-Anschluss zum Aufladen des Akkus.

Persönlich gefällt mir der portable Akku sehr und mit der ausgelieferten Kapazität konnte ich mein iPhone jetzt schon locker zweimal laden. Praktisch dahingehend sind vor allem die vier LED-Punkte auf der Front, welche den Ladestand anzeigen. Besonders freut mich auch, dass der Akku es schafft mein iPad Pro aufzuladen. Dies ist vor allem im laufenden Betrieb für vergleichbare Modelle nicht selbstverständlich.

Apropos selbstverständlich, was ebenso nicht üblich ist, dies alles für einen Preis von rund 12 Euro auf Amazon anzubieten. Wenn ich mir im Saturn andere portable Akkus anschaue, dann kann einem teilweise schlecht bei dem Preis-/Leistungsverhältnis werden. Meine Kaufempfehlung geht für den Protable Charger sowie auch den Desktop Charger auf jeden Fall raus.

Gewinnspiel

Zusammen mit Tronsmart verlosen wir noch einen Desktop Charger an euch. Dazu würde uns in den Kommentaren interessieren, was euch bei portablen Akkus eventuell noch fehlt, abgesehen von eventuell mehr Kapazität. :)

Gewinnspiel beendet

Danke nochmal an Tronsmart für die Bereitstellung der Testgeräte. Meine Meinung in diesem Test ist unabhängig und tatsächlich gefallen mir die Produkte.

Tronsmart VoltiQ Presto Portable Charger und Desktop Charger im Test
zurück zur Startseite

22 Kommentare zu “Tronsmart VoltiQ Presto Portable Charger und Desktop Charger im Test

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder