Gestern gab es so einige neue Meldungen, die ich heute einmal zusammenfassen möchte. Heute feiert Microsoft den 40. Geburtstag von Windows. Ich musste eben selbst einmal nachlesen. „…entwickelte Microsoft daraufhin die eigene, auf DOS basierte grafische Oberfläche „Interface Manager“, die kurz vor der Veröffentlichung der Version 1.0 1985 in „Windows“ umbenannt wurde.“

In diesen 40 Jahren sind schon viele Windows-Versionen veröffentlicht worden. Jeder von euch hat da seinen Liebling. Aktuell ist seit November 2021 (ja, auch schon wieder vier Jahre) Windows 11. Und gestern auf der Ignite hat man bekannt gegeben, dass mittlerweile etwa 1 Milliarde Nutzer mit Windows 11 unterwegs sind.
Sind bestimmt nicht die Zahlen, die Microsoft gerne hätte, aber es geht wohl voran. Ich hab gerade mal gestöbert. Diesen Meilenstein hatte Windows 10 im März 2020 geschafft. (Nach knapp fünf Jahren) Im April 2021 waren es dann schon 1,3 Milliarden.
Wenn wir schon bei Windows 11 sind, sind wir nicht weit von den Insidern entfernt. Hier hat Microsoft gestern die Startseite für eben diese überarbeitet und freigegeben. Ihr könnt ja mal einen Blick auf die Seite werfen.
Gestern gab es noch viele weitere Informationen. Fast alles davon war aber für die IT-ler in Firmen, oder eben KI.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ja, ich habe da viele Windows-Versionen gehabt.
Die erste Windows-Version, die ich gesehen habe, war 2.11.
Für unbrauchbar identifiziert und daher habe ich es auch nie genutzt.
Dann kam Windows 3.0.
Das war brauchbar, habe ich dann auch genutzt.
Danach kam Windows 3.1, dann Windows 95.
Windows 98 und ME habe ich übersprungen.
Ich bin dann von Windows 95 auf Windows NT 4.0 gewechselt.
Danach hatte ich Windows 2000 und Windows XP.
Windows Vista habe ich übersprungen und bin dann auf Windows 7.
Windows 8 und 8.1 habe ich übersprungen und bin zu Windows 10.
Und das wird nach derzeitigem Stand auch das letzte Windows sein, denn Windows 11 wird nie auf einen meiner Rechner landen. Windows 11 ist das schrottigste Windows ever.
Es schlägt selbst Vista und 8.
Mit jedem Update neuer Mist, den man nicht haben will und neue Bugs, die über die Updates ins System kommen.
So viele OOB-Updates wie bei Windows 11 hat es in der ganzen Windows-Geschichte nicht gegeben.
Und Windows 11 ist Spyware und mit jedem Update kommen neue Funktionen hinzu, die einen ausspionieren.
Einige hast Du vergessen: Nach 95 kam 95b (mit FAT32) und dann 95c …
Richtig. Und nach Windows 3.1 kam 3.11, was, wenn man wußte wie, ganz vernünftig lief.
Mein Arbeitsrechner war damals (1. Hälfte der 90er) dual boot mit OS/2 und MS-DOS.
OS/2 und IBM-DOS 7 !!! Genau diese Variante wurde damals – hier im Osten – von Vobis (Aachen) vertrieben! Hatte ich auch …

Kleine Episode dazu: Nach mehrfachem Neu-Ausfapielen stellte sich heraus, dass der Festplatten-Kontroller (EISA !!!) defekt war … Als Entschädigung schlug man mir dann vor, auf Werkskosten ein CDROM-Laufwerk einzubauen (Kostenpunkt damals: 200,- DM)! Ich hab natürlich freudestrahlend zugestimmt … Konnte ich doch dann WfW311 nachinstallieren …
Lang, lang ist’s her!
Mir ging es fast ähnlich wie dir. Windows 2.0 habe ich noch ausgelassen und bin bei 3.0 eingestiegen. Habe dann außer NT und Windows 2000 (nur mal an getestet) eigentlich jede Version mit genommen.
Aber man, 40 Jahre, puh was bin ich alt geworden…
Jau!
Falls sich jemand dafür interessiert – hier die Windows-Versionen von Windows 1.0 bis Windows für Workgroups 3.11 zum Download: https://t1p.de/hredw …