Macrium Reflect X 10.0.8731 bietet Leistungsverbesserungen und mehr

Für Macrium Reflect 8 ist der Zeitraum für Updates abgelaufen. Dafür hat heute Macrium Reflect X ein neues Update auf die Version 10.0.8731 erhalten. Die Liste der Korrekturen und Verbesserungen ist schon sehr lang und betrifft die Rettungsmedien, Image-Einbindung und mehr.

Die Option, Images beschreibbar einzubinden, wurde für Reflect X wieder eingeführt. Dies entspricht der früheren Version von Reflect und die Änderungen gehen beim Aushängen des Images verloren. Und ein Problem wurde in Zusammenhang mit dem Aushängen behoben. Denn ab und an wurde der Laufwerksbuchstabe nicht aus dem Windows Explorer entfernt.

Weitere Korrekturen sind:

  • Rettungsmedien
  • Wir haben dem Rescue Media Builder neue Optionen für „Boot Media Signing Certificate“ hinzugefügt, wenn 64-Bit-PE11 erstellt wird. Um diese Optionen erfolgreich nutzen zu können, muss zunächst der Cache der Rettungsmedien gelöscht werden. Öffnen Sie dazu Reflect Uninstall, deaktivieren Sie die ersten drei Kontrollkästchen, aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „Remove Windows PE Component Files“ und klicken Sie auf „OK“.
  • Die Option „On Completion“ (Bei Abschluss), die auf „Do Nothing“ (Nichts tun) gesetzt war, wurde in der Windows PE-Rettungsumgebung nicht immer berücksichtigt. Dieses Problem wurde behoben.
  • Für Benutzer, die die Reflect-Passwortfunktion aktiviert haben, erlaubt die Taskleistenanwendung in Rescue Media kein unbefugtes Durchsuchen des Dateisystems mehr.
  • Auf ARM-Systemen konnte es vorkommen, dass die Taskleiste aufgrund eines Speicherfehlers nicht geladen werden konnte. Dieses Problem wurde behoben und die Taskleiste wurde optisch modernisiert.
  • Leistungsverbesserungen:
  • Reflect verwendet nun OpenSSL für die Ver- und Entschlüsselung, um die Sicherheit und Leistung weiter zu verbessern. Diese Änderungen funktionieren nahtlos mit bestehenden und neuen Image-Dateien und haben keinen Einfluss auf die Kompatibilität zwischen den verschiedenen Reflect-Versionen.
  • Die Ladezeiten für Image-Dateien wurden verkürzt, was zu einer verbesserten Reaktionsfähigkeit der Benutzeroberfläche führt.
  • Die Imaging-Leistung für NVMe-Speichergeräte, die über Thunderbolt/USB4 an die Windows PE/Rescue-Umgebung angeschlossen sind, wurde verbessert. Um diese Funktion zu aktivieren, legen Sie Folgendes fest:
  • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Macrium\Reflect\Settings DWORD NoDiskThrottle = 1
  • Die Imaging-Leistung über SMB-Multichannel-fähige Netzwerke wurde verbessert, um die verfügbare Bandbreite besser zu nutzen und die Backup-Zeiten zu verkürzen. Um diese Funktion zu aktivieren, legen Sie Folgendes fest:
  • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Macrium\Reflect\Settings DWORD SMBMultiChannelSupport = 1
  • Viele weitere Korrekturen

Info und Download:

Danke an Timo99 für den Hinweis.

Macrium Reflect X 10.0.8731 bietet Leistungsverbesserungen und mehr
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder