Apple hat am heutigen Abend das Update auf iOS 26.1 freigegeben. Damit steht die erste größere Aktualisierung nach dem Sommer-Release von iOS 26 nun allen Nutzern kompatibler iPhones zur Verfügung. Auch für iPad, Mac, Apple Watch, Apple TV und Vision Pro wurden die jeweiligen Versionen 26.1 gleichzeitig bereitgestellt.

Fokus auf Fehlerbehebungen und mehr Kontrolle über „Liquid Glass“
Das Update bringt keine spektakulären neuen Funktionen, legt den Schwerpunkt aber klar auf Fehlerkorrekturen und Stabilität. Viele Nutzer hatten sich nach dem Umstieg auf das neue Liquid Glass-Design über eingeschränkte Lesbarkeit und zu starke Transparenzeffekte beschwert.
Mit iOS 26.1 führt Apple nun eine Option ein, die Effekte gezielt abschwächt oder vollständig einfärbt. Zu finden ist sie unter Einstellungen → Anzeige & Helligkeit → Liquid Glass. Wer möchte, kann so wieder ein ruhigeres, milchglasähnliches Erscheinungsbild aktivieren.
Darüber hinaus gibt es kleinere Design-Anpassungen in System-Apps wie Wetter, Telefon, Musik und im Kontrollzentrum.
Neue Sicherheitsarchitektur mit „Background Security Improvements“
Ebenfalls neu ist das System Background Security Improvements, das die bisherigen Rapid-Security-Updates ablöst. Damit können wichtige Sicherheitsfixes künftig automatisch und unbemerkt im Hintergrund eingespielt werden – ohne dass Nutzer aktiv aktualisieren oder das Gerät neu starten müssen.
Update auch für iPad, Mac, Watch und TV
Gleichzeitig stehen auch iPadOS 26.1, macOS 26.1, watchOS 26.1, tvOS 26.1 und visionOS 26.1 bereit. Die Verteilung erfolgt wie üblich stufenweise über die Systemaktualisierung und dürfte im Laufe des Abends auf allen Geräten sichtbar werden.