Von PowerShell gibt es zwei Varianten. Einmal eine aktuelle Version (STS), die neue Funktionen und Korrekturen erhält und eine LTS (Long-Term Support), die „nur“ wichtige Korrekturen erhält. (Preview hier mal ausgelassen). Beide bekommen natürlich auch Sicherheitsupdates. Jetzt hat Microsoft eine PowerShell-LTS App bereitgestellt.
Wird die App über den Store installiert, wird sie unter C:\Programme\WindowsApps abgelegt (sieht man auch im Bild). Diese App wird dann auch über die Store App aktualisiert. Die App selber ist seit dem 21.10.2025 im Microsoft Store erhältlich. Aktuell wird die 7.4.13 installiert.
Somit haben wir dann die Möglichkeit, PowerShell in der LTS-Version über GitHub nun auch über den Microsoft Store zu installieren und upzudaten. Bisher war im Store nur die aktuelle STS (derzeit 7.5.4), bzw. Preview (derzeit 7.6.0) erhältlich.
Neu:
Weiterhin:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ich werte Microsofts Entscheidung so, dass in Zukunft nur noch die LTS-Version nutzbar ist, während man die STS-Version immer mehr zur Preview verkommen lässt und die aktuelle Preview eher einem Developer-Build entsprechen wird. Aber warten wir ab. Vielleicht sehe ich das ja auch alles zu schwarz und es wird ganz toll.
Warum so pessimistisch? Ist doch nur korrekt, wenn alle drei Versionen im Store vorhanden sind, wenn es auch drei verschiedene Varianten gibt.
Cool, jetzt hat wer blind alles per Hand installiert nun das Buildin 5er Powershell, 7.4.x, 7.5.x, 7 Preview laufen, das ganze dann als „App“ und normale Anwenung und jetzt noch ne LTS. Wird langsam unübersichtlich im Rechtsklick Menü, dazu kommt dann noch die Willkür beim Start wenn man die Option gesetzt hat „automatisch“ die passende Konsole nach Bedarf zu starten, selbtst wenn man eigentlich kein Powershell aufmachen will sondern nur die ganz klassische „DOS Konsole“. Es macht in dem Fall doch absolut keinen Sinn das MS hier alles parallel installiert statt bestehendes „upzudaten“.