O2 bietet ChatGPT Plus drei Monate kostenlos an

Als erster deutscher Netzbetreiber arbeitet O2 Telefónica direkt mit OpenAI zusammen, dem Entwickler von ChatGPT. Im Rahmen des Vorteilsprogramms O2 Priority können Bestandskunden nun drei Monate lang ChatGPT Plus ohne zusätzliche Kosten nutzen. Der reguläre Preis liegt bei 23 Euro pro Monat, sodass zum Start ein Vorteil von rund 70 Euro entsteht. Damit will O2 nicht nur ein Signal für Innovation setzen, sondern auch den Zugang zu modernen KI-Werkzeugen einem breiten Publikum ermöglichen.

KI-Nutzung für mehr Alltagstauglichkeit

Mit dem Gratisangebot verfolgt O2 das Ziel, den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Deutschland stärker in den Alltag zu bringen. Privatkundenvorstand Andreas Laukenmann erklärte dazu, dass ChatGPT Plus nicht allein für Technikinteressierte gedacht sei, sondern für alle, die im täglichen Leben profitieren können. Durch den einfachen Zugang soll die Anwendung sowohl beim schnellen Recherchieren von Informationen als auch beim Arbeiten an komplexeren Projekten oder beim privaten Einsatz sinnvoll genutzt werden. Damit hebt O2 die KI-Nutzung auf ein Niveau, das bislang vielen Kunden nur eingeschränkt zur Verfügung stand.

Vorteile der Plus-Version

Das ChatGPT Plus-Abo bietet mehr als nur eine stabilere Leistung. Im Vergleich zum kostenlosen Zugang reagiert ChatGPT auch in Spitzenzeiten schneller. Außerdem stehen Funktionen bereit, die im Standardmodell fehlen – darunter eine direkte Websuche, Werkzeuge für die Analyse von Dokumenten und Optionen zur Verarbeitung von Bildern. Zusammen mit dem Zugriff auf das aktuelle GPT-5-Modell erhalten Kunden somit ein deutlich leistungsfähigeres Werkzeug als im kostenlosen Standardzugang. Diese Erweiterungen machen das Plus-Abo insbesondere für all jene attraktiv, die regelmäßig auf verlässliche Ergebnisse angewiesen sind.

Schrittweise Ausweitung angekündigt

Zum Start profitieren ausschließlich Bestandskunden, doch O2 kündigte an, dass das Angebot in den kommenden Monaten erweitert wird. Geplant ist eine Einbindung weiterer Kundengruppen über das Programm O2 Priority, das ohnehin regelmäßig wechselnde Vorteile wie Rabattaktionen, Eventtickets oder Gewinnspiele bereithält. Durch die Kombination von exklusiven Vorteilen und moderner Technologie möchte O2 die eigene Position als innovativer Anbieter im deutschen Markt festigen.

OpenAI über die Zusammenarbeit

Auch OpenAI betont die Bedeutung der Kooperation. Jeremy Fine, Head of Consumer Partnerships, erklärte, dass Deutschland inzwischen der wichtigste Markt in Europa sei. Die Nutzerbasis habe sich allein im vergangenen Jahr verfünffacht, weshalb die Partnerschaft mit O2 eine logische Konsequenz sei. Durch die direkte Zusammenarbeit würden nun noch mehr Menschen Zugang zur aktuell leistungsfähigsten Version von ChatGPT erhalten.

O2 bietet ChatGPT Plus drei Monate kostenlos an
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder