Gestern Abend hat Microsoft für den Edge Browser im Stable und extended Stable Kanal das noch offene Sicherheitsupdate bereitgestellt. Hier wurde neben der als kritisch eingestuften CVE-2025-10200 noch eine weitere Sicherheitslücke geschlossen.
Interessant dabei, dass Microsoft die Chromium-Lücke CVE-2025-10200 nicht wie Google als „Critical“ eingestuft, sondern den Bereich leer gelassen hat. Nebenbei wurden dann noch verschiedene Fehler und Leistungsprobleme behoben, die nicht näher beschrieben wurden.
Quelle: learn.microsoft.com
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
Microsoft Edge 140.0.3485.66 korrigiert kritische Sicherheitslücke
Die als „Speichern von Cookies zulässig“ gesetzten Cookies werden weiterhin gelöscht.
Nach einem Neustart des Browsers ist diese Liste wieder leer.
Positiv ist das keine gelöschten Suchmaschinen mehr installiert werden, nach einem Update.
Negativ ist das Google nun wohl zahlt und das Google DOC automatisch mit in Edge kommt.
-siehe edge://extensions