Windows Terminal 1.24.2372.0 und 1.23.12371.0 als neue Stable erschienen

Das Windows Terminal hat einen Versionswechsel vollzogen. Die Version 1.23 (1.23.12371.0) hat jetzt den Sprung aus den Previews in die Stable geschafft und das Windows Terminal 1.24 (1.24.2372.0) ist jetzt die neue Pre-release. Natürlich gibt es viele Änderungen in beiden Versionen.

Wer die 1.23 Preview schon genutzt hat, kennt diese Änderungen ja schon. Hier aber mal ein Auszug aus den Änderungen im Terminal 1.23

  • Eine völlig neue und zuverlässigere Fensterarchitektur mit einem robusteren Taskleistensymbol, Fensteraktionen und „Beschwörungen” (wie beim Quake-Fenster und seinen verschiedenen Dämonen).
  • Eine völlig neue Benutzeroberfläche zum Anpassen Ihres Dropdown-Menüs „Neue Registerkarte“ Tatsächlich werden neue Einstellungen, die zuvor nur in JSON verfügbar waren, nun in der gesamten Einstellungsschnittstelle angezeigt.
  • Drag & Drop-Pfadübersetzung mit einer Reihe verschiedener Optionen, die den meisten (einigen?) Anforderungen gerecht werden
    Unterstützung für Anwendungen zur Steuerung der Fenstergröße mithilfe von CSI t (DTTERM Window Manipulation) in einigen Fällen
  • Nicht zu vergessen Profile, die vorübergehend verschwinden (z. B. wenn Sie Terminal starten, während Visual Studio aktualisiert wird, und wir dauerhaft vergessen würden, dass Sie Visual Studio jemals verwendet haben)

Windows Terminal 1.24

„Wir haben uns ein ganzes Quartal Zeit genommen, um uns auf die Stabilität von 1.23 zu konzentrieren, daher wirkt diese Version vielleicht etwas leichter als sonst. Das liegt nur daran, dass wir Hunderte von Änderungen auf die nun stabile Version 1.23 zurückportiert haben! Wir haben die Funktionsweise von Symbolen geändert und lassen nun Fragment-Autoren Pixel-Shader und ähnliches einbinden. Es ist eine ziemlich coole Version, also schnallen Sie sich an:“

  • Die Befehlspalette wird nun sowohl in Ihrer Muttersprache als auch in Englisch angezeigt (und ist durchsuchbar!), sofern Ihre native Benutzeroberflächensprache nicht bereits Englisch ist. …… sie verwendet jetzt auch den von fzf populär gemachten Fuzzy-Suchalgorithmus (der sich viel intuitiver anfühlt!)
  • Symbole, Hintergrundbilder und Pixel-Shader-Pfade können jetzt auf Dateien verweisen, die relativ zu Ihrer Einstellungsdatei sind, unabhängig davon, ob Sie ein Benutzer oder ein Fragmentautor sind.
  • Die Einstellungen haben eine neue Seite „Erweiterungen”, auf der Sie die Quellen für alle Ihre Profile, Farbschemata und zusätzlichen Aktionen sehen (und deaktivieren!) können
  • Das Terminal versucht nun, Hosts, zu denen Sie häufig SSH-Verbindungen herstellen, automatisch zu erkennen (unter Verwendung Ihrer ssh_config) und einen Ordner mit schnell zugänglichen SSH-Profilen zu erstellen
  • Der neue Menüeintrag „matchProfiles“ unterstützt nun reguläre Ausdrücke (so können Sie beispielsweise .*.WSL abgleichen!)
  • Über das Kontextmenü der rechten Maustaste können Sie nun schnell auf das Teilen, Verschieben, Zoomen und Schließen von Fenstern zugreifen!
  • Sie können jetzt die Tastenkombinationen Strg und Strg+Umschalt + Mausrad zum Ändern der Schriftgröße (Zoom) und der Deckkraft des Terminals deaktivieren

Info und Download:

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows Terminal 1.24.2372.0 und 1.23.12371.0 als neue Stable erschienen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder