KB5064075 Windows 11 25H2 und 24H2 [Manueller Download] 26200.5742 und 26120.5742

Es geht weiter mit dem gemeinsamen Update für die Windows 11 25H2 und Windows 11 24H2 im Dev/Beta Kanal. Microsoft hat zum Wochenende die KB 5064075 bereitgestellt. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die Windows 11 25H2 26200.5742 und Windows 11 24H2 26120.5742.

Entscheidend ist wie immer das Enablement Package, welche Version und welche Funktionen freigeschaltet werden. Es handelt sich in beiden Versionen auch wieder um ein kumulatives Update. Aber kommen wir mal zu den heutigen Änderungen.

Im Startmenü wurde die Begleit-App für Mobilgeräte mit einem aktualisierten Layout neu gestaltet, sodass Sie direkt über Start auf mehr Funktionen zugreifen können. Jetzt können Sie scrollen, um auf neuere Aktivitäten zuzugreifen, sodass Sie über Ihr Mobilgerät immer auf dem Laufenden bleiben. Benutzer können über dieses neue, aktualisierte Layout auf Nachrichten, Anrufe, Fotos, Updates für mobile Apps und vieles mehr zugreifen.

Bekannte Probleme durch die KB5064075

  • Bei einigen Windows Insidern kann es bei der Installation dieses Updates zu einem Rollback mit dem Fehler 0x80070005 in Windows Update kommen. Wir arbeiten an einer Lösung für betroffene Windows Insider. Wenn Sie davon betroffen sind, kann das Problem möglicherweise über „Einstellungen > System > Wiederherstellung > Probleme mit Windows Update beheben” behoben werden.
  • Für Entwickler Wir untersuchen Berichte, wonach Visual Studio nach dem Update auf Build 26200.5722 und höher im Dev Channel auf Arm64-PCs abstürzen kann, wenn verschiedene Szenarien ausgeführt werden, die von Windows Presentation Foundation (WPF) abhängig sind.
  • Click to Do
  • [NEU] Nach dem Update auf Build 26200.5742 funktionieren Text- und Bildaktionen in Click to Do möglicherweise nicht und Click to Do stürzt möglicherweise ab. Dieses Problem wird im nächsten Build behoben.
  • Windows Insider auf AMD- oder Intel-basierten Copilot+-PCs müssen nach einem neuen Build oder Modell-Update möglicherweise mit langen Wartezeiten rechnen, wenn sie zum ersten Mal intelligente Textaktionen in Click to Do ausführen.
  • Startmenü [NEU] Bei Insidern mit dem neuen Startmenü wird möglicherweise vorübergehend ein kleineres Startmenü angezeigt (z. B. 6 Spalten mit angehefteten Apps statt 8). Dieses Problem wird in Kürze behoben und das größere Layout wiederhergestellt.
  • Taskleiste und Systray Wir untersuchen Berichte, wonach bei einigen Insidern nach dem Update auf Build 26200.5722 und höher alle an die Taskleiste angehefteten Apps abgeheftet werden.
  • Datei Explorer Im Dunkelmodus kann die rote Farbe, die für ein Laufwerk mit geringem Speicherplatz in „Dieser PC” verwendet wird, in diesem Build unerwartet hell sein. Einige der anderen Farben können ebenfalls falsch sein, darunter auch Schwarz, das für den verbleibenden Speicherplatz anstelle einer besser sichtbaren Farbe verwendet wird.
  • Live-Untertitel Live-Untertitel können abstürzen, wenn versucht wird, die Live-Übersetzung auf einem Copilot+-PC zu verwenden.
  • Xbox-Controller Einige Insider haben das Problem, dass die Verwendung ihres Xbox-Controllers über Bluetooth zu einem Bugcheck ihres PCs führt. So beheben Sie das Problem: Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie über das Suchfeld in Ihrer Taskleiste danach suchen. Sobald der Geräte-Manager geöffnet ist, klicken Sie auf „Ansicht“ und dann auf „Geräte nach Treiber“. Suchen Sie den Treiber mit dem Namen „oemXXX.inf (XboxGameControllerDriver.inf)“, wobei „XXX“ eine bestimmte Nummer auf Ihrem PC ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Treiber und klicken Sie auf „Deinstallieren“.

Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5064075

  • Einstellungen
  • Wir verschieben weitere Zeit- und Spracheinstellungen aus der Systemsteuerung in die Einstellungen:
  • Sie können nun unter „Einstellungen > Zeit und Sprache > Datum und Uhrzeit“ im ausgeblendeten Abschnitt, der für „Zeit und Datum in der Taskleiste anzeigen“ erweitert werden kann, zusätzliche Uhren hinzufügen. Für diejenigen, die mit dieser Funktion nicht vertraut sind: Diese zusätzlichen Uhren werden im Benachrichtigungscenter sowie in der QuickInfo angezeigt, wenn Sie mit der Maus über die Uhr in der Taskleiste fahren.
  • Sie können Ihren Zeitserver jetzt unter „Einstellungen > Zeit und Sprache > Datum und Uhrzeit“ unter „Zusätzliche Einstellungen“ ändern.
  • Die Formatierungseinstellungen für Datum und Uhrzeit wurden von „Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache und Region“ zu „Einstellungen > Zeit und Sprache > Datum und Uhrzeit“ verschoben, und Sie können jetzt auch Ihr AM/PM-Symbol von hier aus ändern (zusammen mit anderen bestehenden Formatierungseinstellungen).
  • Sie können nun das Zahlen- und Währungsformat unter „Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache & Region“ im Abschnitt „Region“ ändern.
  • Wenn Sie Unicode UTF-8 für die weltweite Sprachunterstützung aktivieren möchten, gibt es dafür nun eine Umschaltfunktion unter „Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache & Region“ im Abschnitt „Sprache“.
  • Bei Bedarf können Sie jetzt die aktuellen Spracheinstellungen und Regionseinstellungen des Benutzers in den Begrüßungsbildschirm und das Systemkonto sowie in neue Benutzerkonten kopieren, und zwar unter „Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache und Region“ im Abschnitt „Zusätzliche Einstellungen“.

 

  • Wir verschieben weitere Tastatureinstellungen von der Systemsteuerung zu „Einstellungen“:
  • Die Einstellung für die Zeichenwiederholungsverzögerung/-rate wurde zu „Einstellungen > Barrierefreiheit > Tastatur“ verschoben.
  • Die Einstellung für die Cursorblinkrate wurde zu „Einstellungen > Barrierefreiheit > Textcursor“ verschoben. Die Verzögerung/Rate für die Zeichenwiederholung der Tastatur wird verwendet, um die Dauer und Häufigkeit der Zeichenwiederholung zu steuern. Die Cursorblinkrate wird verwendet, um die Blinkfrequenz des Cursors zu steuern.

 

  • Sonstiges Wir haben weitere Dialogfelder aktualisiert, um sie an die Optik von Windows 11 anzupassen, darunter das Dialogfeld für den Fall, dass eine App nicht geöffnet werden kann.
  • Es wurde ein zugrunde liegendes Problem mit dao360.dll behoben, das dazu führte, dass einige Apps nach den letzten beiden Builds abstürzten.
    Es wurde ein Problem behoben, das bei einer kleinen Anzahl von Insidern zu Bugchecks mit SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION in den neuesten Builds führte.
  • Datei Explorer
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige der Symbole in den Bereichen „Details“, „Vorschau“ und „Navigation“ des Datei-Explorers bei der Anzeige in Arabisch oder Hebräisch nicht richtig gespiegelt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Tooltips im Datei-Explorer unerwartet sichtbar blieben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Duplizieren einer Registerkarte im Datei-Explorer in einem maximierten Fenster zu einem schwarzen Blitz führte.
  • Die Unterstützung für die Textskalierung bei Desktop-Symbolen wurde verbessert, wodurch ein Problem behoben wurde, das zu überlappenden Symbolen und Texten führen konnte.
    -Es wurden einige Fälle behoben, in denen Narrator unerwarteterweise keine Aktionen im Datei-Explorer ankündigte (bei Verwendung der Option „Neu erstellen” in der Bibliothek und beim Erweitern der Details während des Kopierens von Dateien).
  • Es wurden einige weitere Leistungsverbesserungen vorgenommen, insbesondere um die Leistung beim Starten von Cloud-Dateien und beim Laden von Kontextmenüs zu verbessern.
  • Startmenü
  • Es wurde ein Problem für Insider mit dem neuen Startmenü behoben, bei dem nach dem Update auf die vorherige Build-Version beim Öffnen des Startmenüs im Abschnitt „Alle” unerwartet eine Kategorie für jeden Buchstaben des Alphabets mit leeren Symbolen angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Visual Studio nicht in der richtigen Kategorie angezeigt wurde.
  • Task-Manager
  • Es wurden einige Probleme behoben, die die Zuverlässigkeit des Task-Managers beeinträchtigten, darunter ein aktuelles Problem, das bei einigen Insidern zum Einfrieren des Task-Managers führen konnte, wenn sie zum Abschnitt „Leistung” wechselten.
  • Es wurden einige Probleme behoben, die die Barrierefreiheit beeinträchtigten, darunter die Anpassung der Mindestfeldgrößen, die Verbesserung des Kontrasts für die Spaltenüberschriften auf der Seite „Details”, wenn Kontrastthemen aktiviert sind, und die Behebung eines Fokusproblems mit dem Dialogfeld „Spalten auswählen” auf der Seite „Details”.
  • Eingabe
  • Es wurde ein grundlegendes Problem behoben, bei dem beim Versuch, nach dem Kopieren mit STRG + C chinesische Zeichen mit einem IME einzugeben, das erste Zeichen verloren gehen konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Eingabe über die Touch-Tastatur mit Changjie, Bopomoji oder dem japanischen IME nicht funktionierte, wenn Sie zur vorherigen Version des IME gewechselt hatten.
  • Einstellungen Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Versuch, unter „Einstellungen > Konto > Anmeldeoptionen“ einen Sicherheitsschlüssel hinzuzufügen, zum Absturz der Einstellungen führen konnte.
  • blogs.windows
  • blogs.windows

Manueller Download der KB5064075

Manueller Download der KB5054156 als Enablement Package (Funktionsupdate)

Manueller Download der KB5037898 als Enablement Package (Funktionsupdate)

Windows 11 Tutorials und Hilfe

KB5064075 Windows 11 25H2 und 24H2 [Manueller Download] 26200.5742 und 26120.5742
zurück zur Startseite

43 Kommentare zu “KB5064075 Windows 11 25H2 und 24H2 [Manueller Download] 26200.5742 und 26120.5742

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder