Mal kurz informiert. Nachdem Google ein Sicherheitsupdate veröffentlicht hatte, bei dem vier Lücken geschlossen wurden, folgte gestern Abend auch der Microsoft Edge 138.0.3351.121. Hier wurde aber nur eine Sicherheitslücke (CVE-2025-8292) geschlossen.
Das liegt wie immer daran, dass dem Microsoft Edge die Google Dienste fehlen und es dadurch immer zu anderen Zahlen kommt. Der Microsoft Edge 138 Extended Version wird dieses Update auch erhalten haben, auch wenn er in den Release Notes nicht erwähnt wurde. Nächste Woche Donnerstag folgt dann der Microsoft Edge 139. Hier wurden in der Beta ja schon einige Änderungen vorgenommen. Aber warten wir mal ab, was davon übernommen wird.
Quelle: learn.microsoft.com
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
Microsoft Edge 138.0.3351.121 korrigiert eine Sicherheitslücke
Edge Extended Stable – Download:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=Microsoft%20Edge-Extended%20Stable
MS-Edge hat sich sehr gut entwickelt, das einzige was wirklich noch fehlt ist:
Benutzerdaten importieren
Benutzerdaten exportieren
Weil sehr viele Win11Pro nur Offline neu installieren und alle Edge Einstellungen sollten auch Offline einfach von einem PC zum anderen (neuen) ohne MS-Account übertragbar sein, auch ohne Tricks!