Die Veröffentlichung von Debian 13 „Trixie“ steht kurz bevor: Der offizielle Releasetermin ist auf den 9. August 2025 angesetzt – sofern alles planmäßig verläuft. Doch Administratoren, die Mailcow einsetzen, sollten mit einem Umstieg auf die neue Major-Version besser noch warten. Die Entwickler des beliebten Mailserver-Stacks raten aktuell ausdrücklich davon ab, direkt nach dem Release auf Debian 13 zu wechseln.

Vorsicht trotz fehlender Fehlerberichte
Nach Angaben des Mailcow-Teams gibt es derzeit zwar keine konkreten Hinweise auf schwerwiegende Inkompatibilitäten. Dennoch warnt das Projekt vor einem verfrühten Wechsel. Ohne ausreichende Tests bestehe ein unnötiges Risiko – gerade im produktiven Einsatz. Die Empfehlung lautet daher: Mit dem Upgrade warten, bis eine offizielle Freigabe erfolgt. Diese soll frühestens eine Woche nach dem Debian-Release erfolgen, also voraussichtlich ab Mitte August 2025.
Container bleiben vorerst bei Debian 12
Auch die interne Umgebung von Mailcow setzt weiterhin auf Debian 12 „Bookworm“. Ein Wechsel der Basis-Container – etwa für Postfix, Dovecot, rspamd oder nginx – steht nicht unmittelbar bevor. Nach aktueller Planung wird das Projekt erst Ende 2025 oder im Laufe des ersten Halbjahres 2026 auf Debian 13 umstellen.
Debian 13 der Kernel sicher noch von letzten Jahrzehnt so schön abgehangen. brr lach.
Laden in gerade mal schauen der letzte Debian war 6 oder so, wo ich angeschaut habe.
Nein nicht zum Umsteigen, sonder nur schauen.
Wen ich den mal umsteigen in 1000 Jahre denn natürlich Suse Linux.😁kde 70.0 ^^
Debian setzt auf Stabilität statt Hype: Der Kernel ist LTS und für alles Relevante aktuell genug. Wer lieber „Cutting Edge” möchte, ist bei openSUSE oder Arch besser aufgehoben.
Ich hab nix verstanden
Ich würde in 1000 Jahre umsteigen, also nie. ^^
Den ist die KDE Version sicher bei 70.0^^
Vor ein paar Tagen es getestet und etwas gepimpt in Richtung Gaming Bereich. Wie anderen Kernel und das ich auf Mesa—Git gegangen bin. Desktop KDE Wayland. Linux Nerds wissen was ich Anspiele. Nun Debian lief auf meiner Hardware genauso rund wie dieses gehypte CachyOS. Debian insgesamt überhaupt nicht schlecht.
Ich weiss aber immer noch nicht wieso ein Linux ne halbe stunde am installieren ist, für 5gb und ein windows 11 in 5 Minuten mit fast 40 GB installier ist bei mir im vm, eigentlich nur 3 min 2 Minuten klicken😂🤣 ja ich meine jetzt benutzbares Linux für jeden.