Vor einiger Zeit wurde in der App Smartphone-Link schon das geräteübergreifende Kopieren und Einfügen hinzu. Diese Funktion wurde jetzt wohl für alle ausgerollt. Es wird aber schon eine neue Funktion getestet, und zwar bekommt die App eine Funktion zum PC sperren.
Bislang wird auf dem Handy in den Geräteeinstellungen der Link zu Windows App nur der Name des PCs angezeigt und die Möglichkeit, die Verbindung zu trennen. Jetzt wird diese Einstellung aufgewertet. Daten, die über die Zwischenablage gesendet wurden, erscheinen dort. Und auch drei Buttons wurden hinzugefügt, die auch die Möglichkeit bieten, den PC vom Handy aus zu sperren.
Möglich ist dies ab Version 1.25071.165 von Link zu Windows oder höher. Der Nachteil dabei, es ist wieder ein A/B-Test, der noch nicht bei allen zu sehen ist. Auch bei mir wird diese Änderung noch nicht angezeigt. Zac war da diesmal schneller an der Reihe und er hat die beiden Screenshots gemacht.
Man kann gespannt sein, ob Microsoft diese Funktion dann auch wirklich ausrollt. Denn man kann von Apps sagen, was man will, die App Smartphone-Link und Link zu Windows sind schon eine tolle Sache. Aber auch erst seitdem sie tiefer in das Windows-System (Startmenü und Datei Explorer) integriert wurde/wird.
[Update 18.35 Uhr]: Jetzt ist auch der offizielle Beitrag von Microsoft dazu veröffentlicht worden. Viel mehr gibt dieser zwar nicht her, aber die Voraussetzung, die hier angegeben sind, sind:
- Smartphone-Link in der Version 1.25062.83.0 oder höher
- Link zu Windows in der Version 1.25071.155 oder höher (Opt-in zur Beta)
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
RDP vom Handy über die App wäre noch praktisch. Aber dann bitte ohne da explizit in der Firewall einen eingehenden Port öffnen oder ein VPN erstellen zu müssen.
Google’s Remotedesktop kann das, läuft direkt im Browser über den Google Account. Ist dementsprechend von den Möglichkeiten beschränkt, aber Dateien hoch- und runterladen sowie Synchronisation der Zwischenablage funktionieren. Leider gibt es auf dem Handy keinen brauchbaren Vollbildmodus, denn die entsprechende App ist nur ein Wrapper um die Website remotedesktop.google.com und sieht genauso aus, wie im Browser.
„Smartphone Link benötigt ein Microsoft Konto für die Verbindung zwischen PC und Smartphone. Die Kopplung erfolgt über die Apps „Smartphone Link“ (auf dem PC) und „Link zu Windows“ (auf dem Smartphone), wobei beide Apps dasselbe Microsoft Konto verwenden müssen.“ !
Dann lieber doch nicht!
Sehe ich auch so, das ist bis dato der Grund, diese App zu meiden. Und ohne verfügbares Netz ist das Teil eh fast nutzlos. (ja, solche Konstellation soll es doch tatsächlich geben) Die Lobeshymne auf diese App kann ich nicht nachvollziehen. Dann doch lieber einen Klick umständlicher, aber ohne Außenkontakt zu M$
über den altbewährten MyPhoneExplorer oder systemintern nur auf den internen Speicher des
per USB/Bluetooth/Wlan- gekoppelten Handy’s zugreifen/syncen.
Das geräteübergreifende Kopieren und Einfügen wurde jetzt erst für Alle ausgerollt? Ich hatte es schon mindestens 1 Jahr. Na wenn das die Zeitspanne ist die man bei MSFT auf neue Features warten muss dann weiß ich ja Bescheid.
Hi folks !
bin “ over – aged „; sehts mir nach !
WENN hier jemand “ expertiehse “ hat – und wwatt weiss – NE !? -„,
kann/a ja mal nen Aufsatz schreiben.
Thema:
=====
“ Manch mal such ich was in dehn Feier-Fox und dann kommt watt bei den googel …
und dann brauch ich da nur draufklicken „,
“ dann tut die Kacke auch in meine Einstellungen oddah in den System odda sohnstwo auftauchen – … oda so …
( aus akademischen knoffletschen )
“ unter besonderer Berücksichtigung der Frage,
wo ich datt appmachen kann ! “
………………………………………………………
Lesen und selber tun ?
Gibt es schon “ dittschitättell ( bittze und beize – DIe LUSTIGEN, mit ein Smily in the encryption , die da rumlungahn und dein systemainstellung eifach mah aufrufn ?
EY !!!!!
Stell Dir mal vor: DIE STELLEN AUCH WATT EIN !!!!!!!!!
“
==============
Ich sag jett echt nix böses:
WENN jemand weiss, wo ich auf “ TU ES NICHT “ drücken kann …
//
schreib ein Buch: wird der RENNER !
Findest du das lustig?
Das ist hier kein Offtopic. Darfste gerne hier hinterlassen.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=123
Habe mal beide Apps manuell ohne Insiderprpgramm aktualisiert. Habe die neuen Funktionen direkt bekommen und in der PC App sind die Einstellungen für das Windows Startmenü aufgetaucht. Leider aber nicht in den Windows Einstellungen für das Startmenü. Somit kann ich mir das Smartphone noch nicht im Startmenü anzeigen lassen.