Microsoft trennt sich vom Verkauf von Filmen und TV-Inhalten über die Store App. Wer die Store App öffnet und unter Unterhaltung einen Film anklickt, wird die Nachricht mit einem Link zu weiteren Details zu sehen bekommen
Wer schon Filme oder TV-Sendungen gekauft haben sollte, kann aber beruhigt sein. Diese können weiterhin angeschaut werden. Auch die Downloads werden euch weiterhin erhalten bleiben und stehen in HD-Auflösung zur Verfügung. Rückerstattungen sind in diesem Fall nicht möglich.
Diesmal hat Microsoft wohl gleich alle Seiten aktualisiert. Nicht nur die englische Seite, sondern auch die deutsche Seite. Dort findet ihr in der FAQ noch weitere Antworten.
via: neowin
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Microsoft bietet keine Filme und TV-Sendungen mehr im Store zum Verkauf an
Meiner Ansicht nach ist die Überschrift (Microsoft bietet keine Filme und TV-Sendungen mehr im Store zum Verkauf an) so falsch.
Es sollte heissen:
Microsoft bietet keine Filme und TV-Sendungen mehr im Store zum Kauf an
Du kleiner Korinthenkacker
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Heißt also: Ich kann dann wohl, wenn ich keine entsprechenden Medien über MS gekauft habe, die hauseigene Windows-App „Filme & TV“ getrost jetzt auch löschen/deaktivieren, weil das „Geschäft“ von MS jetzt eingemottet wurde.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wenn es nicht rendierte?
rendierte?
Warum ist die überhaupt installiert, wenn du da nie was gekauft hast?
Öhm… weil sie sowohl auf Windows 10 als auch auf Windows 11 vorinstalliert ist?
Man kann sie aber auch einfach drauf lassen, und getrost ignorieren, wie das meiste andere. Langweilig, ich weiß.
„Diesmal hat Microsoft wohl gleich alle Seiten aktualisiert. Nicht nur die englische Seite, sondern auch die deutsche Seite.“
Wenn dem nur so wäre. Bei Microsoft werden mittlerweile einfach alle Support-Inhalte automatisiert übersetzt, mit oft fürchterlichem Ergebnis. Länderspezifisch erstellte Inhalte wurden komplett wegrationalisiert. So kann man dem nicht-englischsprachigen Nutzer auch signalisieren, wie irrelevant er für Microsoft ist.
Nicht nur der „nicht-englischsprachige“ sondern der private Nutzer scheint Microsoft (ziemlich) egal zu sein. Wenn sich diese „Strategie“, nur nicht mal rächt. Schließlich hat die Nutzung von Mircrosoft-Anwendungen und -Diensten durch Privatpersonen in der Vergangenheit wohl keinen geringen Anteil zu deren Verbreitungsgrad beigetragen.
Der Store ist sowieso ein „totes“ und „langsames“ Pferd. Aber jedes BS muss ja wohl einen haben, egal wie und warum.