(Update 18.07.2025): Microsoft hat das optionale Update KB 5062660 noch einmal überarbeitet. Die Versionsnummer ist die Windows 11 24H2 26100.4767. Die Downloads haben wir angepasst.
Zu den Korrekturen gehört der Fehler in den Gruppenrichtlinien und auch der Fehler in der Ereignisanzeige (Firewall Ereignis 2042).
(Original 10.07.2025): Der Patchday Juli ist vorbei und damit folgt ein weiteres optionales Update als KB 5062660 im Juli. Und dementsprechend auch als „Vorbereitung“ für den Patchday August, wenn man den Schalter unter Windows Update nicht auf Ein gestellt hat.
Das heutige nicht-sicherheitsrelevante Update wird derzeit im RP-Kanal verteilt, bevor es um den vierten Dienstag im Monat dann an alle verteilt wird. Aber kommen wir mal zu den Änderungen, die mit diesem Update integriert werden. Und wieder so einiges für die Copilot+ PCs.
- Neu! Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) unterstützt Recall jetzt das Exportieren von Snapshots, um sie mit vertrauenswürdigen Apps und Websites von Drittanbietern zu teilen.
- Neu! Wir fügen die Möglichkeit hinzu, Recall und alle seine Daten zurückzusetzen. Unter „Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Recall & Snapshots“ finden Sie nun eine Seite mit erweiterten Einstellungen.
- Neu! „Üben mit Reading Coach“ ist eine neue Textaktion in „Click to Do“, mit der Sie Ihre Leseflüssigkeit und Aussprache verbessern können. Markieren Sie Text auf Ihrem Bildschirm, wählen Sie „Üben mit Reading Coach“ und lesen Sie den Text laut vor.
- Neu! „Mit Immersive Reader lesen” ist eine neue Textaktion in „Klicken und ausführen”, die Text in einer fokussierten, ablenkungsfreien Umgebung anzeigt. Sie hilft dabei, das Lesen und Schreiben für alle Kenntnisstufen und Fähigkeiten zu verbessern. Sie können die Textgröße, den Abstand, die Schriftart und das Hintergrunddesign anpassen
- Neu! Mit der Textaktion „Entwurf mit Copilot in Word“ können Sie jeden erkannten Text schnell in einen vollständigen Entwurf umwandeln. Ob es sich um einen Satz in einer E-Mail oder einen Ausschnitt auf Ihrem Bildschirm handelt, drücken Sie Win + Klicken Sie auf den erkannten Text und wählen Sie dann „Entwurf mit Copilot in Word“.
- Neu! Der neue Agent in den Einstellungen ist Teil der Copilot+ PC-Erfahrung und soll dabei helfen, eines der häufigsten Probleme zu lösen: das Auffinden und Ändern von Einstellungen auf Ihrem PC. Sie können beschreiben, wobei Sie Hilfe benötigen, z. B. „Wie kann ich meinen PC per Sprache steuern?“ oder „Mein Mauszeiger ist zu klein“, und der Agent schlägt Ihnen Schritte zur Lösung des Problems vor.
Das wird sich wohl bis zum Wechsel auf die 25H2 nicht mehr ändern: Voraussetzung für dieses Update ist weiterhin die KB5043080 vom 10.09.24. Denn dieses Update war nicht nur das Sicherheitsupdate, sondern auch gleichzeitig das Checkpoint-Update. Wir hatten hier und hier über die Funktionsweise schon berichtet.
Bekannte Probleme durch die KB5062660
- Keine beschrieben
- Ein Fehler in der Ereignisanzeige kann erscheinen. „Der „Microsoft Pluton Cryptographic Provider“-Anbieter wurde aufgrund eines Initialisierungsfehlers nicht geladen.“ Sicherlich wird dieser Fehler bei Geräten ohne Pluton ausgelöst. Kann aber ignoriert werden. Mal sehen, wann Microsoft darauf reagiert.
- Beim Öffnen der Gruppenrichtlinien wird eine Fehlermeldung angezeigt. Bild dazu
„Kein Element wurde erwartet, gefunden wurde.
Datei C:\WINDOWS\PolicyDefinitions\de-DE\Desktop.adml,
Zeile 57, Spalte 49″
Und weitere Popups öffnen sich. Diese können alle mit OK geschlossen werden und man kann weiterarbeiten.
[Update 18.07.2025]: Durch die Aktualisierung der KB5062660 wurde dieses Problem behoben.
Workaround nicht mehr notwendig
– Workaround
– Gruppenrichtlinie schließen
– Die Desktop.adml auf den Desktop kopieren
– Danach mit einem Editor per Rechtsklick öffnen. Von Vorteil ein Editor, der die Zeilennummern anzeigen kann
– Zeile 58 </string> per Rechtsklick ausschneiden
– Und in Zeile 55 am Ende einfügen und abspeichern
– Jetzt die Desktop.adml vom Desktop in C:\WINDOWS\PolicyDefinitions\de-DE\ kopieren und ersetzen.
– Sollten die Rechte fehlen, dann den Besitzer auf Administratoren ändern. Siehe hier. Danke auch an DK2000.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5062660
- Neu 18.07.2025 Windows-Firewall Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, das in der Ereignisanzeige als Ereignis 2042 für die Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit aufgetreten ist. Das Ereignis wird als „Config Read Failed“ (Konfiguration konnte nicht gelesen werden) mit der Meldung „More data is available“ (Weitere Daten sind verfügbar) angezeigt. Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie unter „Fehlerereignisse werden für die Windows-Firewall protokolliert“ im Windows Health Dashboard.
- Neu! Auf Nicht-Copilot+-PCs befindet sich das Suchfeld in den Einstellungen jetzt oben in der Mitte, um eine einheitlichere und bessere Sucherfahrung zu bieten.
- Behoben: Wenn Ihr PC unter „Einstellungen > System > Energie und Akku“ auf „Nichts tun“ bei „Deckel schließen“ eingestellt ist und das Einstellungsfenster beim Schließen des Deckels geöffnet bleibt, kann es beim erneuten Öffnen des Deckels vorkommen, dass das Einstellungsfenster hängen bleibt und nicht mehr auf Eingaben oder Größenänderungen reagiert (stattdessen wird nur Ihre Akzentfarbe angezeigt).
- Neu! Die schnelle Maschinenwiederherstellung ist jetzt verfügbar. Wenn diese Funktion aktiviert ist, erkennt und behebt sie automatisch weit verbreitete Probleme auf Windows 11-Geräten mithilfe der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE). Dies reduziert Ausfallzeiten und macht manuelle Korrekturen überflüssig. Wenn ein Gerät ein weit verbreitetes Startproblem hat, wechselt es in die WinRE, verbindet sich mit dem Internet und Microsoft kann über Windows Update eine gezielte Korrektur bereitstellen. Haben wir für euch hier einmal gezeigt.
- Neu! Bei einem unerwarteten Neustart wird eine optimierte Benutzeroberfläche angezeigt. Dieses aktualisierte Design entspricht dem visuellen Stil von Windows 11 und hilft Ihnen, schneller wieder an die Arbeit zu gehen. Der Bildschirm zeigt ein besser lesbares Layout an, während die technischen Details sichtbar bleiben. Dieser Bildschirm wird mit schwarzem Hintergrund angezeigt.
- Startmenü Neu! Für Administratoren enthält die Richtlinie „Start-Pins konfigurieren“ jetzt eine Option, um Startmenü-Pins nur einmal anzuwenden. Das bedeutet, dass Benutzer bei ihrer ersten Anmeldung (Tag 0) die Startmenü-Pins des Administrators erhalten, danach jedoch ihr angeheftetes Layout personalisieren können und diese Änderungen beibehalten werden. Diese Richtlinie kann zusätzlich zum bestehenden Configuration Service Provider (CSP) auch über Gruppenrichtlinien angewendet werden.
- Snap Neu! Dank Verbesserungen ist es jetzt einfacher, Snap in Windows 11 zu erlernen und zu verwenden. Inline-Meldungen werden jetzt angezeigt, wenn Sie versehentlich die Snap-Leiste öffnen, indem Sie eine App in die obere Mitte Ihres Desktops ziehen, oder das Snap-Menü öffnen, indem Sie mit der Maus über die Schaltfläche „Minimieren“ oder „Maximieren“ fahren. Diese Meldungen enthalten hilfreiche Tipps zu Snap-App-Fenstern und zeigen Tastaturkürzel an.
- Windows Suche Neu! Die Einstellungen für die Windows-Suche sind jetzt leichter zu finden. Anstelle von zwei separaten Seiten für Einstellungen („Suchberechtigungen” und „Windows durchsuchen”) finden Sie jetzt alles an einem Ort unter „Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Suche”. Diese neue Seite hat ein modernes Aussehen und ein besseres Layout, sodass Sie alle Ihre Windows-Sucheinstellungen schnell anzeigen und verwalten können.
- Datei Explorer:
- Behoben: Wenn Sie das Menü „…“ in der Adressleiste des Datei-Explorers geöffnet haben, um die vollständige Liste der Ordner für den aktuellen Pfad anzuzeigen, wurde das Dropdown-Menü möglicherweise abgeschnitten und der untere Teil war nicht zugänglich.
- Behoben: Dialogfelder zum Fortschritt von Dateioperationen wurden möglicherweise nicht mehr angezeigt, wenn sie von Apps aus angezeigt wurden.
- Behoben: Je mehr SharePoint-Websites mit dem Datei-Explorer synchronisiert wurden, desto stärker konnte sich die Leistung des Datei-Explorers beim Navigieren durch Ordner und beim Öffnen des Kontextmenüs verschlechtern. In diesem Zustand konnte dies auch die Leistung beim Starten von Dateien beeinträchtigen.
- Eingabe Neu! Das Gamepad-Layout der Windows-Touch-Tastatur umfasst nun eine verbesserte Controller-Navigation und eine optimierte Fokusbehandlung für Untertasten, Menüs, Wortvorschläge, Sprachumschaltung und Einstellungen. Eine neue Gamepad-Tastatur, die speziell für Spiele entwickelt wurde, unterstützt auch die PIN-Anmeldung auf dem Windows-Sperrbildschirm. Sie bietet Controller-Shortcuts für die schnelle PIN-Eingabe und eine vollständige Navigation für diejenigen, die keine Shortcuts verwenden möchten.
- Desktop-Symbole Behoben: Wenn Sie eine App an Ihren Desktop angeheftet haben und die App aktualisiert wird, wird das App-Symbol möglicherweise nicht mehr korrekt angezeigt und stattdessen eine weiße Seite angezeigt.
- Benachrichtigungen Behoben: Das Klicken auf eine Windows-Benachrichtigung führt möglicherweise unerwartet nicht dazu, dass die entsprechende App in den Vordergrund gebracht wird, beispielsweise bei der Interaktion mit Outlook-Benachrichtigungen.
- [Authentifizierung] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, das den Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) betrifft. LSASS reagiert unter Umständen nicht mehr, wenn bei bestimmten Überwachungseinstellungen das Kennwort des Computers geändert wird.
- [Datei-Explorer] Behoben: Der Datei-Explorer-Startseite zeigt unter Umständen unerwartet nur einen einzigen Ordner (z. B. „Desktop”) an, anstatt den erwarteten Inhalt mit den zuletzt verwendeten Dateien und mehr.
- [Dateisystem] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem im Resilient File System (ReFS), bei dem die Verwendung von Sicherungsanwendungen für große Dateien gelegentlich dazu führen konnte, dass der Systemspeicher vollständig ausgelastet war.
- [Stabilitätsproblem] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, das in seltenen Fällen nach der Installation des Sicherheitsupdates vom Mai 2025 und nachfolgender Updates auftrat und zu Stabilitätsproblemen bei Geräten führte. Einige Geräte reagierten in bestimmten Szenarien nicht mehr und reagierten nicht mehr.
- blogs.windows
Manueller Download der KB5062660 [Aktualisiert 18.07.2025]
- Wie schon üblich geworden im Gigabyte-Bereich, da in den Updates die KI-Apps enthalten sind.
- Windows11.0-KB5062660-x64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5062660-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Alles nur KI Gedöns. Solche Updates waren auch mal spannender.
Sicher nicht wenn du alles gelesen hättest!
Reichlich fixes dabei unter anderem für den Explorer oder endlich keine weißen Icons mehr auf dem Desktop.
Mir ging es um Neuerungen. Bugfixes sind in jedem Update enthalten und somit Standard. Also nichts neues außer KI Gedöns. Ach du hast recht es gibt doch noch eine Weltneuheit: Die Suche in den Einstellungen ist jetzt mittig. Da muss man mal klatschen.
Moin!
Zitat/ Anfang;
Neu! Der neue Agent in den Einstellungen ist Teil der Copilot+ PC-Erfahrung und soll dabei helfen, eines der häufigsten Probleme zu lösen: das Auffinden und Ändern von Einstellungen auf Ihrem PC.
Zitat/ ende.
Hirn raus. Luft rein.
@moinmoin
Zum ende des Textes im Abteil „Neuerungen“,
Schreiblimit erreicht?.😏
Sei vorsichtig, wie du hier kommunizierst. Kannst du gerne auf anderen Seiten so machen.
Es sollte doch allgemein bekannt sein, das außerhalb der Bubble, niemand einen Androiden blind bedienen kann. Doch anstatt dies in Redmond anzunehmen, nähert sich die GUI von Windows gefühlt immer mehr dem Material Design (Material You) an.
Man versucht dieses gefühlt unzählige „durchklicken“ (übrigens passend!), seitens „K.I.“ zu Kompensieren. Nicht das ich etwas anderes von einem Satya Nadella erwartet hätte.
Was ich schrieb, war schon passend. Besser durch die Blume?
Zwecks letzterem muss ich nachträglich hinzufügen;
Ist es mir erst im nachhinein aufgefallen, das Du „Korrekturen und Verbesserungen“ zwecks Copilot+ PCs auseinanderpflückst und separat auflistest.
Nur das eben ein „Und wieder so einiges für die Copilot+ PCs.“,
dies nicht explizit so hergibt.
Danke und Gruß,
Fred.
Dann lies das nächste Mal erst 2x, bevor du hier solch einen Blödsinn durch die Blume abgibst.
Das „Hirn raus. Luft rein.“ war ja eben nicht durch die Blume. Sondern kurz & knapp auf den Punkt gebracht und nein; ich kann nicht recht nachvollziehen, warum dir das so sauer aufstößt.
#Blödsinn
sfc / scannow geht sehr sehr langsam. Wird anscheinen morgen fertig, oder gar nicht.
dism.exe /online /Cleanup-Image stoppt bei 71,4%
Mit dem update 26100.4762 funktionierte dism.exe /online /Cleanup bei mir auch nicht mehr. Selbst nach deinstallation der KB5062660 bleibt dism defekt. Nichts konnte es bisher reparieren. Bleibt wohl nur inplace reparatur.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass das Update den Firewall-Fehler mit der ID 2042 in der Ereignisanzeige behoben hat?
Sieht so aus. Bei mir ist der Eintrag nach dem Booten jedenfalls weg.
Bei mir ist der Eintrag auch verschwunden, aber dafür ein Neuer Certifikat fehler.
Hi, bei mir hängt die Installation schon ca. 30 Minuten bei 93% und im Task Manager sehe ich „Windows Modules Installer Worker“ ~7% CPU Last und inzwischen ~1,8 GB und wächst weiter an. Sieht nach Memory Leak aus.
Sorry, wann bekommt die 26200 die nächsten (Patchday) Updates?
Wenn sie fertig sind? Wenn alles glatt läuft, sollten die Updates mind. einmal die Woche erscheinen. Letzte Woche fiel das Update aber aus. Eventuell kommt aber noch heute um 23:00 Uhr oder morgen ein Update. Und zum Patchday würde die 26200 erst Updates erhalten, wenn sie im Release Preview/Retail angekommen ist. Im Dev hat die ihren eigen Zeitplan.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Mehrmals über WU bis 100% installiert…dann kommt jedesmal „Wiederholen“.
Lief bei mir auf vier Geräten problemlos ohne Auffälligkeiten durch…
Neue Fehler in der Ereignisanzeige: 26100.4762
Der „Microsoft Pluton Cryptographic Provider“-Anbieter wurde aufgrund eines Initialisierungsfehlers nicht geladen.“
Hat Jemand eine Idee, was diesen Fehler verursacht?
LG Anke..
Bislang nicht. Nur, dass er jetzt auftauchen kann.
Aber so wie es aussieht, kann er ignoriert werden.
Hat eigentlich irgend jemand auch den desktop.adml und desktop.admx Fehler wenn man die Gpedit aufruft? Hab online nur eine Quelle dazu gefunden, und ja, der Fehler tritt auf. Bei mir war das allerdings bei 4 Geräten so. Sind scheinbar ein paar nicht geschlossene strings. Hab die dann selber gefixed und die Zeilen komplett entfernt, damit der Fehler verschwunden ist. Aber sowas ist ja eigentlich programmier Anfänger Fehler. Auf einem Geräte habe ich ein inplace upgrade mit der iso 26100.4762 gemacht. Fehler war trotzdem dann noch da.
Alles komisch.
Hab ich hier auch.
Danke, dass du mich daran erinnert hast. Das wollte ich gestern oben schon hinzufügen.
https://www.elevenforum.com/t/kb5062660-windows-11-insider-release-preview-build-26100-4762-24h2-july-10.37795/page-3#posts
Unten beim post von uncyler825 steht das ganze nochmal detailiert. Wer das gerne selber fixen will, obwohl es ja nur ein störender Bug ist, muss sich aber dann rechte geben für die beiden Dateien.
Mal abwarten, ob bis zum Release für alle der Bug nicht schon von MS gefixt wird.
Reicht eigentlich, nur den einen String-Abschluss-Tag in der ADML zu verschieben. Ist keine große Sache. Danach sind beide Fehler weg. Was jetzt diese komplizierte Anleitung bewirken soll, weiß auch nicht. Die löscht wohl die Richtline in der Vorlage.
Das ist mir später auch aufgefallen. Ein bischen wie Holzhammer Methode. Aber was solls…….
ZITAT von DK2000!
„Reicht eigentlich, nur den einen String-Abschluss-Tag in der ADML zu verschieben. „““ Ist keine große Sache „“““ Danach sind beide Fehler weg!
——————————-
IST KEINE GROSSE SACHE! Aha!
Kannst Du uns allen, Deine zielführende Erkentniss posten, um den Fehler zu beseitigen, oder bist Du in geheimer Mission unterwegs und Geheimnisträger?
LG A..
Steht inzwischen oben als Workaround.
Toller Workaround, funktioniert nur leider nicht! Mal wieder!
Tipp- Es gibt tatsächlich Video-Schnitt-Software, mit der kannst Du Deine Desktop Aktivitäten für Deine zahlreichen Member mitschneiden. Die gibt es sogar gratis. Eventuell eine Überlegung wert, geht schneller als Deine Bildchen mit Text zu versehen! Das Video kannst Du dann hier einstellen, anstatt hier Fotos zu posten, mit ein und ausschneiden gekennzeichnet, die keiner wirklich nachvollziehen kann! Was ist mit den durchs Ausschneiden entstandenen Leerzeilen? In Sachen Workaround hast Du ja leider bis Dato immer eher ins Klo gegriffen. Aber bitte, mach Dir nichts draus, ich habe bereits im Eleven Forum die Lösung gefunden, die auch tatsächlich funktioniert!
LG Alexandra
Funktioniert einwandfrei der Workaround. Ist der einzige Fehler, welcher korrigiert werden muss. Dann sind die beiden Abschnitte wieder getrennt und überschneiden sich nicht.
Und eine Leerzeile entsteht da ja nicht. Muss ja nur genau der rot markierte Text ausgeschnitten werden und an das Ende von Zeile 55 gehangen werden (grün). Oder von Hand den rot markierten Text löschen und den grünen Text selber schreiben.
Und in der Desktop.admx braucht man nichts zu löschen, da das nur ein Folgefehler ist, welcher durch den Fehler in der Desktop.adml entsteht. Wenn man das so macht, wie da beschrieben, kann man auch gleich die Desktop.admx und Desktop.adml löschen. Wäre einfacher.
Kommt davon, wenn man sich nur das Bild anschaut und den Text dazu darunter ignoriert. Aber … ach lassen wir das. Nun hast du Sachen in der Desktop.admx gelöscht, was nicht notwendig gewesen wäre.
Nö, das nicht. Nur habe ich das jetzt nicht als o wichtig eingestuft, da das Update noch nicht fertig ist. Gehe mal davon aus, dass es bis zur Endgültigen Version seitens Microsofts gefixt wird. Vielleicht ist es auch schon in der 26100.4763 gefixt. Eventuell kommt ja nächste Woche eine neue Version vom Update so zwischendurch.
Hat noch jemand das Problem, dass sich HDR seit dem Update KB5062553 nicht mehr aktivieren lässt?
Der Workaround
Datei C:\WINDOWS\PolicyDefinitions\de-DE\Desktop.adml,
Zeile 57, Spalte 49″, ist für mich nicht gerade der tollste.
Nach der Änderung der Datei Desktop.adml, ändert sich logischerweise der Hash,
Bei der Überprüfung der Windows-Ressourcen mit sfc /scannow, bekommt man folgendes Ergebnis.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, die teilweise nicht repariert werden konnten.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen angegebenen Protokolldatei.
Auszug von der Datei CBS.log
2025-07-14 21:14:36, Info CSI 0000007e [SR] Beginning Verify and Repair transaction
2025-07-14 21:14:37, Info CSI 0000007f Hashes for file member [l:12]’Desktop.adml‘ do not match.
Expected: {l:32 ml:33 b:6d09bda67c5c86729f09923f5e9bffc4035460e1938e8681cae9ba7ae61ffb32}.
Actual: {l:32 b:e2614656cda7f2ae31728097b2be9427f68e8dd6f0c9c565e3162ab530637050}.
2025-07-14 21:14:37, Info CSI 00000080 [SR] Cannot repair member file [l:12]’Desktop.adml‘ of Microsoft-Windows-Desktop-Adm.Resources, version 10.0.26100.1, arch amd64, culture [l:5]’de-DE‘, nonSxS, pkt {l:8 b:31bf3856ad364e35} in the store, hash mismatch
2025-07-14 21:14:37, Info CSI 00000081 Hashes for file member [l:12]’Desktop.adml‘ do not match.
Expected: {l:32 ml:33 b:6d09bda67c5c86729f09923f5e9bffc4035460e1938e8681cae9ba7ae61ffb32}.
Actual: {l:32 b:e2614656cda7f2ae31728097b2be9427f68e8dd6f0c9c565e3162ab530637050}.
2025-07-14 21:14:37, Info CSI 00000082 [SR] Cannot repair member file [l:12]’Desktop.adml‘ of Microsoft-Windows-Desktop-Adm.Resources, version 10.0.26100.1, arch amd64, culture [l:5]’de-DE‘, nonSxS, pkt {l:8 b:31bf3856ad364e35} in the store, hash mismatch
2025-07-14 21:14:37, Info CSI 00000083 [SR] This component was referenced by [l:134]’Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientTools-merged-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.26100.4484.64aeffcf1ed3cb7ca29738c4a2e80bbe‘
2025-07-14 21:14:37, Info CSI 00000084 Hashes for file member [l:12]’Desktop.adml‘ do not match.
Expected: {l:32 ml:33 b:6d09bda67c5c86729f09923f5e9bffc4035460e1938e8681cae9ba7ae61ffb32}.
Actual: {l:32 b:e2614656cda7f2ae31728097b2be9427f68e8dd6f0c9c565e3162ab530637050}.
2025-07-14 21:14:37, Info CSI 00000085 Hashes for file member [l:12]’Desktop.adml‘ do not match.
Expected: {l:32 ml:33 b:6d09bda67c5c86729f09923f5e9bffc4035460e1938e8681cae9ba7ae61ffb32}.
Actual: {l:32 b:e2614656cda7f2ae31728097b2be9427f68e8dd6f0c9c565e3162ab530637050}.
2025-07-14 21:14:37, Info CSI 00000086 [SR] Could not reproject corrupted file \??\C:\WINDOWS\PolicyDefinitions\de-DE\\Desktop.adml; source file in store is also corrupted
26100.4767 Release Preview
[UPDATE 7/17] We are releasing Build 26100.4767 (KB5062663) today which is a small update that adds some additional fixes that are documented below.
https://blogs.windows.com/windows-insider/2025/07/10/releasing-windows-11-build-26100-4762-to-the-release-preview-channel/
Hi Ich habe die Windows 11 24H2 Build 26100.4762 auf meinen Rechner wollte nun das Manuelle Update auf die 26100.4747 machen ging bei mir nicht Update konnte auf diesem PC nicht installiert werde. kann Jemannd helfen ?
Guck dir mal den Versionsstring an, insbes. die letzten 4 Stellen … Fällt dir was auf?
Die aktuelle Ver. ist (bereits) höher als die Ver. die du installieren möchtest …
Sorry ich hatte mich verschrieben ich meinte 4767 wie es auch oben steht.
Gab es keine weitere Fehlermeldung?
Hier lief es ohne Probleme (manuell) durch.
Nein kein Fehler Code nur wie ich es beschrieben habe ich versuche es jetzt mal auf einem anderen PC.
Nachtrag auf mein anderen PC hat es funktioniert.
kann es nicht laden ? DOWN ???