Eigentlich hatte Microsoft es schon lange angekündigt, dass im EWR-Raum der von euch eingestellte Standardbrowser die Links aus den Widgets öffnet. So zum Beispiel aus dem Wetter Widget oder den News.
Bis gestern öffnete sich hier bei mir weiterhin der Edge Stable, obwohl der Vivaldi bei mir seit Jahren als Standardbrowser eingestellt wurde. Heute, ohne irgendwelche Änderungen meinerseits, öffnete sich der Vivaldi beim Klick auf das Wetter Widget. Ein Test in einer virtuellen Maschine und dort Opera schnell mal als Standardbrowser eingestellt, dann dasselbe Verhalten.
Bislang war dafür das kleine Tool MSEdgeRedirect notwendig. Aber wenn es nur um die News und Wetter-Links geht, die vorher die microsoft-edge:
Links im Edge geöffnet haben, dann entfällt dies jetzt.
Kann durchaus sein, dass es bei euch (in der Insider) oder auch Stable schon länger so ist. Denn bei Microsoft weiß man durch die A/B-Tests / CFR-Technologie (Controlled Feature Rollout) nicht, wer schon was erhalten hat.
Noch als Nachtrag: Ein Test in der VM zeigte, dass Microsoft den Eintrag HTTP
dafür nutzt. Je nachdem welchen Browser man hier als Standard einträgt, werden die Widgets-Links dann dort geöffnet.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ja, es funktioniert! Hurra.
Wenn ich aus dem Fenster schaue, dann sehe ich, ob es regnet oder ob die Sonne scheint. Wozu braucht man eine Wetter App? Es ist mir ein Rätsel.
Wenn ich aufs Widget schaue, spar ich mir das Fenster – und somit auch die Putzarbeit.
Um sich auf das Wetter der nächsten Stunden und Tage vorzubereiten. Du guckst aus dem Fenster: Sonne also nimmst du keinen Schirm mit aber unterwegs regnet es dann….
Weil manche(r) den Hausgarten hinter dem Haus hat und vielleicht auch wissen will, wie dort gerade das Wetter ist (sein könnte) ???
Das braucht man mittlerweile für Hitzewarnungen ab 18°C, denn seit 2021 besteht offenbar eine erhöhte Herztod-Hirnschlag-Gefahr sobald die Sonne rauskommt. Außerdem ist „Windows Update“ bemüht die Spurengas-Emissionen an CO2 – das ist das Zeug aus dem uns Mutter Natur durch Photosynthese Nahrung zaubert – zu reduzieren.
Was Bruda?
Da die Widgets immer schlechter werden und mit jedem Update ein Widget weniger funktioniert bin ich kurz davor den Mist zu deaktivieren. Da es kaum Widgets gibt und die meisten von MSFT selbst kommen kann es nicht an Drittanbietern liegen.
Widgets von MSFT die nicht gehen: PC Manager, Verkehr, Heutiger Moment und Tägliche Entdeckung. Bei allen steht Fehler beim Laden. Komisch die anderen 2 Widgets (Wetter und Smartphone Link) werden immer geladen.
Da geb ich dir recht. Solange MS nicht Widgets von Drittanbietern erlaubt ist für mich der content komplett sinnlos. Kauf ich mir lieber ne Bild Zeitung wenn ich sie denn lesen würde.
Da trauere ich ich den alten Widgets hinterher. Aber geht auch ohne. Alles im Handy so ich es möchte. Hail der Vielfalt!
Drittanbieterwidgets werden erlaubt und die funktionieren sogar aber die meisten Entwickler haben einfach keine Lust welche zu erstellen. Handy ist ein guter Punkt denn das steht bei mir neben dem Monitor mit AOD brauche ich nicht mal mehr die Uhr in der Windows Taskleiste und das Wetter von MSFT (das eh nur selten mal stimmt).
Deine Grußformel finde ich unangemessen.
in der stable öffnet sich immer noch der Edge browser.