Diese Woche war ja schon sehr Umfangreich, was die Update für Windows 10 und Windows 11 angeht. Dienstag kamen die Sicherheitsupdates und Donnerstag schon die optionalen Updates hinterher. Jetzt fehlt natürlich auch noch die Canary für die Insider und da ist es heute die Windows 11 27898.1000, genauer die 10.0.27898.1000 rs_prerelease.
Noch nebenbei, kompiliert wurde die Version am 7.07.2025. (Der Rest Beta/Dev fällt diese Woche aus) Letzte Woche wurde ja die alte PowerShell 2.0 entfernt, was schon lange angekündigt wurde. Mal sehen, was die Release Notes heute hergibt. Die ISOs werden wir natürlich wieder sammeln und den Link hier reinstellen. (Update).Da ist der Link zu den ISOs auch schon
Die Icons in der Taskleiste können jetzt auch in der Canary kleiner gestellt werden. Die Taskleiste selber bleibt aber in der Höhe
Und auch hier hat Microsoft die „schnelle Maschinenwiederherstellung“ integriert. Wir hatten heute schon einmal genauer darüber berichtet. Weiterhin neu ist das Wörterbuch in der Sprachsteuerung für benutzerdefinierte Wörter. Auch der Screenreader hat eine Funktion erhalten, die den Bildschirm schwarz anzeigt, damit man sich auf das gesprochene konzentrieren kann.
Bekannte Probleme in der Windows 11 27898
- Wenn Sie sich mit einem neuen Copilot+-PC aus dem Dev Channel, Beta Channel, Release Preview Channel oder dem Einzelhandel beim Canary Channel anmelden, verlieren Sie Ihre Windows Hello-PIN und biometrischen Daten für die Anmeldung an Ihrem PC mit dem Fehler 0xd0000225 und der Fehlermeldung „Etwas ist schiefgelaufen, und Ihre PIN ist nicht verfügbar”. Sie sollten Ihre PIN neu erstellen können, indem Sie auf „Meine PIN einrichten” klicken.
- Datei-Explorer [NEU] In dieser Build gibt es ein Problem, bei dem der Datei-Explorer möglicherweise keine Änderungen an der Ansicht speichert. Dies wirkt sich auch auf Desktop-Symbole aus, die sich unerwartet verschieben oder ihre Größe auf die Standardeinstellung zurücksetzen können.
- Einstellungen Wir untersuchen ein Problem in dieser Build, das dazu führen kann, dass die Einstellungen abstürzen, wenn Sie mit den Optionen unter „Einstellungen > System > Energie & Akku“ interagieren.
- Remotedesktop Bei Verwendung des Remotedesktops auf Arm64-PCs kann es in dieser Build zu extremen grafischen Verzerrungen und Darstellungsproblemen kommen.
- [HINZUGEFÜGT] Der Build des Canary Channel dieser Woche enthält eine erfreuliche Überraschung aus der Vergangenheit und spielt den Windows Vista-Startton anstelle des Windows 11-Starttons ab. Die Korrektur sollte bald in einem zukünftigen Build des Canary Channel verfügbar sein.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 27898
- Wir aktualisieren das Design der Datenschutzdialoge für App-Berechtigungen. Wenn eine App die Berechtigung zum Zugriff auf Standort, Kamera, Mikrofon usw. anfordert, wird nun ein systemweiter Modaldialog angezeigt. Wenn einer dieser Dialoge von einer App angezeigt wird, die eine Berechtigung anfordert, wird der Bildschirm nun leicht abgedunkelt, und der Datenschutzdialog wird in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
- Taskleiste und Systray
- Zusätzlich zur neuen Gruppierung des Flyouts „Barrierefreiheit” in den Schnelleinstellungen fügen wir Textbeschreibungen für assistive Technologien wie Narrator, Sprachzugriff usw. hinzu, um den Benutzern die Identifizierung und Einarbeitung zu erleichtern.
- Administratoren können Benutzern nun erlauben, bestimmte angeheftete Apps zu lösen, sodass diese beim nächsten Aktualisierungszyklus der Richtlinien nicht erneut angeheftet werden. Um diese Funktion zu aktivieren, verwenden Sie die neue Option „PinGeneration“.
- Datei Explorer Wir haben Trennlinien zu den Symbolen der obersten Ebene hinzugefügt, die oben (oder unten) im Kontextmenü des Datei-Explorers angezeigt werden
- Energiesparmodus Wir beginnen mit der Vorschau auf den adaptiven Energiesparmodus. Der adaptive Energiesparmodus ist eine optional aktivierbare Funktion, die den Energiesparmodus automatisch aktiviert und deaktiviert, ohne die Bildschirmhelligkeit zu ändern, basierend auf dem Energiestatus des Geräts und der aktuellen Systemauslastung. Diese Funktion ist nur auf Geräten mit Akku verfügbar. Während wir diese Funktion im Canary Channel testen, wird sie möglicherweise für einige Insider aktiviert. Sie können Ihre Energiespareinstellungen unter „Einstellungen > System > Energie & Akku” verwalten.
- Windows-Freigabe
- Wenn Sie Links oder Webinhalte über das Windows-Freigabefenster freigeben, wird eine visuelle Vorschau dieses Inhalts angezeigt.
- Im Windows-Freigabefenster haben wir im Rahmen der Möglichkeit, Bilder während der Freigabe schnell zu bearbeiten und zu verbessern, die Benutzeroberfläche so angepasst, dass Sie nun die Komprimierungsstufe zwischen „Hohe Qualität“, „Mittlere Qualität“ und „Niedrige Qualität“ auswählen können, anstatt aus einer Skala von 0 bis 100.
- Sprachzugriff Wir führen die Unterstützung für Chinesisch und Japanisch für den Sprachzugriff ein. Sie können nun den Sprachzugriff verwenden, um mit Sprachbefehlen in vereinfachtem Chinesisch, traditionellem Chinesisch und Japanisch zu navigieren, zu diktieren und mit Windows zu interagieren. Die Unterstützung für Japanisch befindet sich noch in der Entwicklung und kann noch einige Probleme aufweisen.
- Snipping Tool Mit dieser Version wird es einfacher, über Win + Umschalt + T direkt zum Textextraktor im Snipping Tool zu springen.
- Einstellungen:
- Wir haben das bei der Geräteeinrichtung ausgewählte Land oder die Region unter „Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache und Region“ hinzugefügt.
- Wir führen einige kleine Änderungen für die Einstellung Ihrer Browser-Standardeinstellungen in Windows 11 über „Einstellungen > Apps > Standard-Apps“ ein:
- Für die Schaltfläche „Als Standard festlegen“ unter „Neue Link-/Dateitypen hinzufügen“ haben wir zusätzliche Typen hinzugefügt. Sie können nun mehr Typen festlegen.
- Für die Ein-Klick-Schaltfläche „PDF für Browser-Sets“ haben wir eine neue Schaltfläche hinzugefügt, mit der Sie Ihren Standardbrowser auch als Standard-App für PDF-Dateien festlegen können.
- Der neue Standardbrowser wird an die Taskleiste und das Startmenü angeheftet, es sei denn, Sie deaktivieren die entsprechenden Kontrollkästchen.
- Korrekturen:
- [Datei-Explorer] Wir haben weitere Verbesserungen an der Leistung beim Extrahieren von Archivdateien vorgenommen – dies ist besonders hilfreich beim Kopieren und Einfügen einer großen Anzahl von Dateien aus großen 7z- oder .rar-Archiven.
- [Eingabe] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Eingabe von japanischen Zeichen über die Touch-Tastatur nach dem Wechsel zur englischen Tastatur und zurück möglicherweise nicht mehr funktionierte.
- [Einstellungen]
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Ändern des Mauszeigers zum Absturz der Einstellungen führen konnte.
- Es wurde ein zugrunde liegendes Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Einstellungsfenster hängen blieb und nicht mehr auf Eingaben oder Größenänderungen reagierte, es sei denn, man schloss es und öffnete es erneut.
- [Sonstiges]
- Es wurde ein zugrunde liegendes Problem im vorherigen Build behoben, das dazu führen konnte, dass Math.Pow() nicht das richtige Ergebnis ausgab, was zu unerwartetem Verhalten in Apps und Spielen führen konnte.
- Der Fehlertext wurde angepasst, wenn ein Windows-Update aufgrund von unzureichendem freien Speicherplatz auf der vom System reservierten Partition fehlschlägt, um deutlicher zu machen, dass dies das Problem ist.
- blogs.windows
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Der Rest Beta/Dev fällt diese Woche aus… Naja wenn man mehr damit beschäftigt ist Leute zu entlassen. Dann kann man nicht erwarten das Produktiv gearbeitet wird..
hmm hoffe mal Might and Magic 6 läuft den wider richtig damit.
wider mal das problem alles klappt nur beim letzten mal neustarten sich Wiederherstellen.
auf iso wartet
Mit Inplace Update Dank Under the Hood » 11.07.2025, 18:3627898.1000 SELENIUM-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-CANARY.V86.ISO ohne Probleme durchgelaufen – (2 Neustarts) .
Obwohl Haken bei Desktop „Ansicht-Symbole am Raster ausrichten“ kein Haken gesetzt ist wird bei jedem Neustart dieser Haken gesetzt. Jedesmal sieht mein Desktio anders angeordnet aus.
Steht oben. Sogar teilweise extra in Fett.
merci, Mea culpa
Dachte es sind immer 10er Schritte, also nach der 27891 die 27901, oder sind es wieder nur Notfall Bugfixes und bekommen deshalb nicht die volle Buildnummer zugewiesen?
nach der 71, kam ja auch ganz regulär die 81 und dann die 91. In Games z.B. ist die zweite Kommastelle auch keine Erneuerung sondern nur für Bugfixes, während erste Kommastelle meist auf ein Update des Content hinweist.
Also doch nicht so wichtig für den Insider-Channel??
Die 10er Schritte waren (wenn dann) bei der Server. Canary ist eine Zeitlang in 5er Schritten „gewachsen“. Aber das hat so nichts zu bedeuten. Da jeden Tag eine neue Build kompiliert wird und dann entschieden wird, welche an die Öffentlichkeit geht.
Ist das nur bei mir so oder kommt bei euch nach dem Hochfahren auch der Windows 7 Startsound??
Ich dachte zuerst ich hab mich verhört, aber auch bei zwei weiteren Reboots jedes Mal der Windows 7 Sound
Vista.
Siehe bekannte Probleme.
Ah das wurde erst nachträglich noch hinzugefügt, deshalb noch nicht gesehen 😅
Stimmt ja, das war der Vista Sound. Ist das schon lange her…
Sollte der Vista Sound sein. Ja, den hört man. War auch in der Dev und Beta, wurde da aber gefixt. Aber der Bug wurde jetzt in die Canary übertragen und wird hier dann demnächst gefixt.
Insider läuft soweit gut aber ich hab ein kurioses Problem er vergisst immer wieder die Ansichten im Explorer ich gehe auf große Symbole und hab beim Explorer Neustart wieder die liste als Ansicht gesetzt
Ist ein bekanntes Problem (siehe oben)
Habt ihr auch das Problem das sich ständig der Explorer (bzw. das Fenster mit den Bibliotheken) seit dem Update hängt und ewig braucht bis es lädt und dann wieder reagiert?
Nutze ich direkt die Verknüpfung „Dieser PC“
tritt das deutlich weniger auf, als bei dem Ordner Icon in der Taskleiste
Das Rechtsklick Kontextmenü braucht auch ewig bis es was anzeigt
Das war in der letzten Version noch nicht.
Explorer.exe neustarten bringt leider nur kurzfristig besserung, manchmal aber auch nicht
Seit den letzten 3 Builds, habe ich ein Flackern beim Browser, in meinem Fall Brave. Kann das jemand bestätigen?