KB5062660 Windows 11 24H2 [Manueller Download] optionales Update Juli 26100.4762

Der Patchday Juli ist vorbei und damit folgt ein weiteres optionales Update als KB 5062660 im Juli. Und dementsprechend auch als „Vorbereitung“ für den Patchday August, wenn man den Schalter unter Windows Update nicht auf Ein gestellt hat.

Das heutige nicht-sicherheitsrelevante Update wird derzeit im RP-Kanal verteilt, bevor es um den vierten Dienstag im Monat dann an alle verteilt wird. Aber kommen wir mal zu den Änderungen, die mit diesem Update integriert werden. Und wieder so einiges für die Copilot+ PCs.

  • Neu! Im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) unterstützt Recall jetzt das Exportieren von Snapshots, um sie mit vertrauenswürdigen Apps und Websites von Drittanbietern zu teilen.
  • Neu! Wir fügen die Möglichkeit hinzu, Recall und alle seine Daten zurückzusetzen. Unter „Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Recall & Snapshots“ finden Sie nun eine Seite mit erweiterten Einstellungen.
  • Neu! „Üben mit Reading Coach“ ist eine neue Textaktion in „Click to Do“, mit der Sie Ihre Leseflüssigkeit und Aussprache verbessern können. Markieren Sie Text auf Ihrem Bildschirm, wählen Sie „Üben mit Reading Coach“ und lesen Sie den Text laut vor.
  • Neu! „Mit Immersive Reader lesen” ist eine neue Textaktion in „Klicken und ausführen”, die Text in einer fokussierten, ablenkungsfreien Umgebung anzeigt. Sie hilft dabei, das Lesen und Schreiben für alle Kenntnisstufen und Fähigkeiten zu verbessern. Sie können die Textgröße, den Abstand, die Schriftart und das Hintergrunddesign anpassen
  • Neu! Mit der Textaktion „Entwurf mit Copilot in Word“ können Sie jeden erkannten Text schnell in einen vollständigen Entwurf umwandeln. Ob es sich um einen Satz in einer E-Mail oder einen Ausschnitt auf Ihrem Bildschirm handelt, drücken Sie Win + Klicken Sie auf den erkannten Text und wählen Sie dann „Entwurf mit Copilot in Word“.
  • Neu! Der neue Agent in den Einstellungen ist Teil der Copilot+ PC-Erfahrung und soll dabei helfen, eines der häufigsten Probleme zu lösen: das Auffinden und Ändern von Einstellungen auf Ihrem PC. Sie können beschreiben, wobei Sie Hilfe benötigen, z. B. „Wie kann ich meinen PC per Sprache steuern?“ oder „Mein Mauszeiger ist zu klein“, und der Agent schlägt Ihnen Schritte zur Lösung des Problems vor.

Das wird sich wohl bis zum Wechsel auf die 25H2 nicht mehr ändern: Voraussetzung für dieses Update ist weiterhin die KB5043080 vom 10.09.24. Denn dieses Update war nicht nur das Sicherheitsupdate, sondern auch gleichzeitig das Checkpoint-Update. Wir hatten hier und hier über die Funktionsweise schon berichtet.

Bekannte Probleme durch die KB5062660

  • Keine beschrieben

Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5062660

  • Neu! Auf Nicht-Copilot+-PCs befindet sich das Suchfeld in den Einstellungen jetzt oben in der Mitte, um eine einheitlichere und bessere Sucherfahrung zu bieten.
  • Behoben: Wenn Ihr PC unter „Einstellungen > System > Energie und Akku“ auf „Nichts tun“ bei „Deckel schließen“ eingestellt ist und das Einstellungsfenster beim Schließen des Deckels geöffnet bleibt, kann es beim erneuten Öffnen des Deckels vorkommen, dass das Einstellungsfenster hängen bleibt und nicht mehr auf Eingaben oder Größenänderungen reagiert (stattdessen wird nur Ihre Akzentfarbe angezeigt).
  • Neu! Die schnelle Maschinenwiederherstellung ist jetzt verfügbar. Wenn diese Funktion aktiviert ist, erkennt und behebt sie automatisch weit verbreitete Probleme auf Windows 11-Geräten mithilfe der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE). Dies reduziert Ausfallzeiten und macht manuelle Korrekturen überflüssig. Wenn ein Gerät ein weit verbreitetes Startproblem hat, wechselt es in die WinRE, verbindet sich mit dem Internet und Microsoft kann über Windows Update eine gezielte Korrektur bereitstellen.
  • Neu! Bei einem unerwarteten Neustart wird eine optimierte Benutzeroberfläche angezeigt. Dieses aktualisierte Design entspricht dem visuellen Stil von Windows 11 und hilft Ihnen, schneller wieder an die Arbeit zu gehen. Der Bildschirm zeigt ein besser lesbares Layout an, während die technischen Details sichtbar bleiben. Dieser Bildschirm wird mit schwarzem Hintergrund angezeigt.
  • Startmenü Neu! Für Administratoren enthält die Richtlinie „Start-Pins konfigurieren“ jetzt eine Option, um Startmenü-Pins nur einmal anzuwenden. Das bedeutet, dass Benutzer bei ihrer ersten Anmeldung (Tag 0) die Startmenü-Pins des Administrators erhalten, danach jedoch ihr angeheftetes Layout personalisieren können und diese Änderungen beibehalten werden. Diese Richtlinie kann zusätzlich zum bestehenden Configuration Service Provider (CSP) auch über Gruppenrichtlinien angewendet werden.
  • Snap Neu! Dank Verbesserungen ist es jetzt einfacher, Snap in Windows 11 zu erlernen und zu verwenden. Inline-Meldungen werden jetzt angezeigt, wenn Sie versehentlich die Snap-Leiste öffnen, indem Sie eine App in die obere Mitte Ihres Desktops ziehen, oder das Snap-Menü öffnen, indem Sie mit der Maus über die Schaltfläche „Minimieren“ oder „Maximieren“ fahren. Diese Meldungen enthalten hilfreiche Tipps zu Snap-App-Fenstern und zeigen Tastaturkürzel an.
  • Windows Suche Neu! Die Einstellungen für die Windows-Suche sind jetzt leichter zu finden. Anstelle von zwei separaten Seiten für Einstellungen („Suchberechtigungen” und „Windows durchsuchen”) finden Sie jetzt alles an einem Ort unter „Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Suche”. Diese neue Seite hat ein modernes Aussehen und ein besseres Layout, sodass Sie alle Ihre Windows-Sucheinstellungen schnell anzeigen und verwalten können.
  • Datei Explorer:
  • Behoben: Wenn Sie das Menü „…“ in der Adressleiste des Datei-Explorers geöffnet haben, um die vollständige Liste der Ordner für den aktuellen Pfad anzuzeigen, wurde das Dropdown-Menü möglicherweise abgeschnitten und der untere Teil war nicht zugänglich.
  • Behoben: Dialogfelder zum Fortschritt von Dateioperationen wurden möglicherweise nicht mehr angezeigt, wenn sie von Apps aus angezeigt wurden.
  • Behoben: Je mehr SharePoint-Websites mit dem Datei-Explorer synchronisiert wurden, desto stärker konnte sich die Leistung des Datei-Explorers beim Navigieren durch Ordner und beim Öffnen des Kontextmenüs verschlechtern. In diesem Zustand konnte dies auch die Leistung beim Starten von Dateien beeinträchtigen.
  • Eingabe Neu! Das Gamepad-Layout der Windows-Touch-Tastatur umfasst nun eine verbesserte Controller-Navigation und eine optimierte Fokusbehandlung für Untertasten, Menüs, Wortvorschläge, Sprachumschaltung und Einstellungen. Eine neue Gamepad-Tastatur, die speziell für Spiele entwickelt wurde, unterstützt auch die PIN-Anmeldung auf dem Windows-Sperrbildschirm. Sie bietet Controller-Shortcuts für die schnelle PIN-Eingabe und eine vollständige Navigation für diejenigen, die keine Shortcuts verwenden möchten.
  • Desktop-Symbole Behoben: Wenn Sie eine App an Ihren Desktop angeheftet haben und die App aktualisiert wird, wird das App-Symbol möglicherweise nicht mehr korrekt angezeigt und stattdessen eine weiße Seite angezeigt.
  • Benachrichtigungen Behoben: Das Klicken auf eine Windows-Benachrichtigung führt möglicherweise unerwartet nicht dazu, dass die entsprechende App in den Vordergrund gebracht wird, beispielsweise bei der Interaktion mit Outlook-Benachrichtigungen.
  • [Authentifizierung] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, das den Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) betrifft. LSASS reagiert unter Umständen nicht mehr, wenn bei bestimmten Überwachungseinstellungen das Kennwort des Computers geändert wird.
  • [Datei-Explorer] Behoben: Der Datei-Explorer-Startseite zeigt unter Umständen unerwartet nur einen einzigen Ordner (z. B. „Desktop”) an, anstatt den erwarteten Inhalt mit den zuletzt verwendeten Dateien und mehr.
  • [Dateisystem] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem im Resilient File System (ReFS), bei dem die Verwendung von Sicherungsanwendungen für große Dateien gelegentlich dazu führen konnte, dass der Systemspeicher vollständig ausgelastet war.
  • [Stabilitätsproblem] Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, das in seltenen Fällen nach der Installation des Sicherheitsupdates vom Mai 2025 und nachfolgender Updates auftrat und zu Stabilitätsproblemen bei Geräten führte. Einige Geräte reagierten in bestimmten Szenarien nicht mehr und reagierten nicht mehr.
  • blogs.windows

Manueller Download der KB5062660

Windows 11 Tutorials und Hilfe

KB5062660 Windows 11 24H2 [Manueller Download] optionales Update Juli 26100.4762
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “KB5062660 Windows 11 24H2 [Manueller Download] optionales Update Juli 26100.4762

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder