Windows 11 24H2 Enterprise: Hotpatching (Hotpatch Updates) sind jetzt standardmäßig aktiviert

Microsoft verteilt schon eine ganze Weile Hotpatch-Updates auch für Windows 11 24H2 Enterprise. Bislang wurde die Möglichkeit Neustarts nach einem Sicherheitsupdate zu reduzieren nach und nach eingeführt. Jetzt hat man bekannt gegeben, dass das Hotpatching jetzt standardmäßig über die Richtlinien aktiviert wurde.

„Das Hotpatching von Windows 11-Geräten in Ihrem Unternehmen ist jetzt noch einfacher. In Windows Autopatch erstellte neue Richtlinien für Qualitätsupdates (anm. monatliche Sicherheitsupdates) verfügen jetzt standardmäßig über aktivierte Hotpatch-Updates. Das bedeutet weniger Neustarts und schnellere Sicherheitsupdates für Ihre verwalteten Geräte.“

Über den Vorteil haben wir im Mai das letzte Mal berichtet. Anstatt 12x im Jahr nach einem Sicherheitsupdate neu zu starten, reicht es mit den Hotpatch-Updates nur noch 4x im Jahr neu zu starten. Die anderen 8x wird das Update im laufenden Betrieb in das System integriert.

Die Voraussetzungen könnt ihr hier nachlesen. Eine Anleitung für die Administatoren hat Microsoft hier hinterlegt.

Im Mai hatten wir schon geschrieben: „Auch wenn diese Updates auf Windows 11 24H2 Consumer-Versionen funktionieren, sind diese für die Firmenumgebungen (Enterprise und Enterprise Abo) vorbehalten. Ob Microsoft diese Updates dann noch ausweitet, ist fraglich. Für Windows Server 2025, die denselben Kernel nutzt wie Windows 11 24H2, wird es ab Juli aber teuer.“

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 24H2 Enterprise: Hotpatching (Hotpatch Updates) sind jetzt standardmäßig aktiviert
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Windows 11 24H2 Enterprise: Hotpatching (Hotpatch Updates) sind jetzt standardmäßig aktiviert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder