Die Desktop-Office-Suite ONLYOFFICE hat ein Update auf die Version 9.0 erhalten und damit einen Sprung in der Versionsnummer durchgeführt. Das Paket selber enthält fünf Editoren, wie man sie von einer Office-Version her kennt. Die neue Version kommt wieder mit vielen neuen Funktionen und Änderungen.
Insgesamt sind es 20 neue Funktionen und etwa 500 Korrekturen, die vorgenommen wurden. Die wohl auffälligste Änderung ist die neu gestaltete Oberfläche der Editoren. OCR für PDFs wurde hinzugefügt und KI in der Makroerstellung oder Tabellenkalkulationen darf natürlich auch nicht fehlen. Ein paar weitere Änderungen sind:
- Lokale und Cloud-Vorlagenlisten wurden zu einer einheitlichen Ansicht zusammengeführt
- Die Liste der Vorlagen wird nun auf der Client-Seite und nicht mehr auf dem Server verarbeitet
- Die installierten Systemsprachen werden nun oben in der Text-/Dokument-/Wörterbuchliste angezeigt
- Option zur Auswahl eines Druckers im Druckvorschau-Menü wurde hinzugefügt.
- Die Option „Mit dem Systemdialog drucken“ wurde zum Druckvorschau-Menü hinzugefügt.
- Die Möglichkeit, Formatzuordnungen für moderne Windows-Betriebssysteme im EXE-Paket-Installationsassistenten zu konfigurieren, wurde freigeschaltet.
- Die Option „Text bearbeiten“ ist in der Community Edition vom PDF-Editor verfügbar.
- Ein PDF-Formular-Editor wurde hinzugefügt.
- Das Kopieren von Seiten zwischen PDF-Dateien wurde hinzugefügt.
- Dateiformate Markdown-Dateien (.md), Visio-Dateien (.vsdx), OpenDocument Graphic (.odg) und .xlsb-Dateien ermöglichen jetzt die Bearbeitung ohne vorherige Konvertierung für Benutzer von Excel-Binärarbeitsmappen.
- Und vieles mehr
Info und Download:
ONLYOFFICE 9.0.0 mit vielen neuen Funktionen erschienen
Ohh mal gleich anschauen wie die neue Version ist . Danke für die Info
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Sieht ja mal richtig gut aus, auf deutsch lässt es sich auch umstellen und das ein PDF Editor mit an Board ist finde ich auch gut.
Hatte das Programm mir mal vor Jahren angeschaut und fand es irgendwie altbacken, aber die neue Version macht keinen schlechten Eindruck, alles wirkt aufgeräumt und modern.
Mal schauen, werde es die Tage mal genauer testen.
Könnte es mir als alternative zu Libre gut vorstellen.
ein wenig aufgebläht, finde ich. Fast 1 GB auf der Festplatte für eine Office-Suite? Ok MS Office ist da auch nicht gerade Ressourcenschonender.
Was mich aber richtig nervt ist diese Verzögerung beim Öffnen von Dokumenten (egal, ob Text, Tabelle oder Präsentation). Egal ob leer oder mit Inhalt.
Also 1 GB ist ja mal gar nix ^^ da finde ich das verhältnis bei manchen tools schlimmer (balena etcher z.B. xD)
portable LibreOffice
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/08/portable-libreoffice-updater-steht-zum-download-bereit/
braucht nur rd. 400MB und startet deutlich schneller.
Allein die überflüssigen Sprachdateien (alles außer DE und US) nimmt bei OnlyOffice schon 350MB ein. Wozu?
Hat bei mir gleich mal LibreOffice abglöst, da es deutlich moderner aussieht. Kann auch OpenOffice/LibreOffice-Zeichnungen öffnen (muss man dann manuell zuordnen). Es braucht allerdings recht lang zum starten. Kann man auch per Batch silent installieren, dazu einfach die MSI-Version laden (msiexec /i pfad-zur-msi-datei /quiet). Bisher hat es alle meine OpenOffice/LibreOffice-Dateien fehlerfrei öffnen können.
1 GB ist nicht wirklich viel für eine Office-Suite – MS Office braucht einiges mehr. Habe nur MS OneNote installiert (leider derzeit das einzigste kostenlose (!) Notizenprogramm das was taugt), das allein ohne Word, Excel, PowerPoint und Outlook belegt schon das Doppelte.
Guten Tag in die Runde,
ich suche eine MS365-Alternative. Woher kommt eigentlich OnlyOffice? USA? China? Russland?
Danke für die Aufklärung!
Der Sitz der Firma ist in Lettland (Riga)
Ja, das ist richtig.
Doch ist das Unternehmen seit seiner Gründung und trotz der Umstellung auf OpenSource im Mai 2025 bis heute mit seinen Eigentumsverhältnissen eng mit Russland verbunden.
Ich verweise hier auf den informativen Wikipedia-Artikel zum Thema und besonders die Quellenangaben hierzu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Onlyoffice
Ich denke, daß hierbei eine gesunde Skepsis und Infragestellung wenigstens angebracht zu sein scheint.
Spannend. Ich bin vor einer Woche von OpenOffice 8.3.3 wieder auf LibreOffice gewechselt unter anderem genau aus dem Grund der PDF Verwaltung und der trägen Performance. Naja zumindest letzteres scheint ja immer noch nicht gefixt zu sein.
Tante Edit sagt: Ich meine natürlich OnlyOffice, duh.
ONLYOFFICE? LOL!