Mal ohne eine Verzögerung oder Bug folgt die nächste Insider Build im Canary Kanal. Heute stellt Microsoft die Windows 11 27863.1000, genauer die 10.0.27863.1000 rs_prerelease zum Download bereit. Wir sind also wieder im normalen Takt (+5 Builds pro Woche) gelandet.
Dann wollen wir mal sehen, was die heutige Canary zu bieten hat. Die ISOs dazu kommen natürlich wieder morgen Vormittag.
Post-Quantum-Kryptographie
Wie diese Woche auf der Build-Konferenz angekündigt, fügen wir Unterstützung für den Post-Quantum-Signaturalgorithmus ML-DSA in die NCrypt- und BCrypt-Kryptographie-API-Oberflächen sowie in die Crypt32-Zertifikat-APIs ein. Es werden drei Varianten unterstützt: ML-DSA 44, 65 und 87. In Build 27858 und höher empfehlen wir Ihnen, die Verwendung und Validierung von ML-DSA-Zertifikaten mit diesen Änderungen auszuprobieren.
Bekannte Probleme in der Windows 11 27863
- Wenn Sie dem Canary Channel auf einem neuen Copilot+ PC aus dem Dev Channel, Release Preview Channel oder dem Einzelhandel beitreten, verlieren Sie die Windows Hello-PIN und die biometrischen Daten, um sich bei Ihrem PC mit dem Fehler 0xd0000225 und der Fehlermeldung „Etwas ist schief gelaufen, und Ihre PIN ist nicht verfügbar“ anzumelden. Sie sollten in der Lage sein, Ihre PIN neu zu erstellen, indem Sie auf „Meine PIN einrichten“ klicken.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem die Taskleiste nach dem Upgrade auf diesen Build unerwartet kein Acrylmaterial anzeigt.
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem Audiogeräte mit hoher Abtastrate (z. B. 192 Hz) und mehreren Kanälen nach dem Upgrade auf diesen Build keinen Sound mehr erzeugen. Vielen Dank an Insider, die uns detaillierte Informationen in ihrem Feedback gegeben haben!
- Eingabe Die Stifteingabe kann auf einigen PCs, die den Stift zum Einfärben unterstützen, nicht reagieren.
- Task-Manager Die Suche und andere Optionen wie das Filtern im Task-Manager funktionieren nicht.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 27863
- Windows Sandbox Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Windows Sandbox nicht funktionierte und beim Start im vorherigen Build den Fehler 0xc0370106 anzeigte.
- Sonstiges
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem zentrale Windows-Oberflächen nach dem letzten Build nicht im abgesicherten Modus geladen werden konnten (Datei-Explorer, Startmenü und andere).
- Es wurde ein Problem mit msftedit.dll behoben, das dazu führte, dass Anwendungen wie Sticky Notes und Dxdiag in bestimmten Fällen bei Benutzern mit hebräischer oder arabischer Anzeigesprache abstürzten.
- blogs.windows
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Diese Version, im Gegensatz zur Vorversion, lief 1a durch was die Installation angeht.
die Version verursacht bei mir immer noch das ich eine hohe cpu auslastung habe und das startmenü nicht funktioniert bei der 27842 läuft alles prima
Der UDF-Treiber hat einen weg, ein Inplace funktioniert nur wenn man den Inhalt der ISO in einen Ordner entpackt und das Setup von dort aus startet. Eine CleanInstall funktioniert unter HyperV nicht, wenn man direkt die ISO als Quelle nimmt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
lol hab die iso geladen windows 11 Wolt setup starten sehe das Mein windows 11 ja schon bei 27863 ist😂, war mal länger an ohne das ich dran war. 😂
habe es aber doch nochmal geupdatet.
Bin gerade 500% Verliebt da PC unwichtig
hach jetzt das wo ich vermutet habe
hab doch mal geschrieben das Might and Magic 6 spinnt ein rpg aus dem 98 aber natürlich angepasst aus dem
Gog com das die tasten a s x enter und leertaste nicht gehen seit canary 27842-63 und server seit 404
dacht oha nicht gut was in der canary ist kommt meistens später in Dev und beta und Relase.
Hab gerade den neusten Win 11 dev/beta/release installiert
zum testen
Also Dev hat das Problem mit MM6/7/8
Beta jetzt auch und release auch das MM6 Problem
Windows 11 24H2 26100.4061 = Sicherheitsupdate des Monats
Windows 11 24H2 26100.4188 = Optionales Update des Monats
bei beiden spinnt MM6/7/8
Es wundert mich, dass ich seit dem vorherigen Canary-Update auf einem PC mit der Enterprise-Lizenz ein neues Startmenü habe und die Startseite in den Einstellungen fehlt. Auf einem PC mit einer Pro-Lizenz gibt es kein neues Startmenü und die Startseite ist in den Einstellungen noch vorhanden. Die Widgets auf dem Startbildschirm und die dazugehörige Seite in den Einstellungen sind in der Canary nicht zu finden. Hingegen auf einem PC mit Pro-Lizenz und 24H2, Insider ist nicht aktiviert, habe ich die Widgets ohne Nutzung des Vive-Tools oder einer Änderung in der Registry drin.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Könnt es sein das EasyBCD 2.4 Probleme macht mit neueren Canarys ja ist alt ich Weiß.
Aber ist halt komisch. also ich trage ein system ein hab jetzt Win 11 und win server darin eine Rettungs wim, den Todo backup Wim und 3 Partition Tools Wims.
den speichere ich ab und die Metro Boot menu ist wider aktiv auch wenn das klassische Boot menu eingestellt ist, manchmal Boote den einfach nur noch das ein system ohne anzeige des Menüs, den muss ich wider in der cmd das Boot Menü wider aktivieren.
Metro Menü ist nicht so schön weil man da scrollen muss wenn es zufiele Einträge hat, und wegen jedem umschalten des BS den PC neu bootet.
Nach Monaten ist der „Phone-Link-Companion“ auch mal in Canary (nach Smartphone-Link Update auf 1.25051.48.0)